Autor Thema: Steinschlag in Frontscheibe  (Gelesen 4501 mal)

Offline mallendar

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 217
Steinschlag in Frontscheibe
« am: 12 November, 2023, 10:25 »
Hallo in die Runde, habe nebem meinem TI/.. noch einen BMW E9 CS. Seit einigen Jahren befindet sich ein Steinschlag in der Frontscheibe. Früher kannte ich nur auswechseln der Scheibe. Obwohl ich davon noch einige habe ist das Auswechseln doch nicht so einfach, mit neuem Gummi usw. Da bietet sich doch eine Reparatur an. Hier in Koblenz nachgefragt, gibt es zwei Möglichkeiten.  Sagt man mir. Einmal durch das erste Glas ein Loch bohren und die zweite Art ist durch Wakuum. Hat von Euch jemand Erfahrung ? Vielen Dank für Hinweise. Wünsche noch einen schönen Sonntag. Gruß Hans

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Re: Steinschlag in Frontscheibe
« Antwort #1 am: 12 November, 2023, 11:28 »
Hallo Hans,
wozu hast du denn die Scheiben (...aufgehoben), wenn du sie nicht verwenden willst? Typischerweise zahlt doch ohnehin die Teilkasko, SB abgezogen, und fertig. Fahr damit zu Carglass und laß die das machen. Unbedingt auf den sensiblen Rahmen hinweisen.
Falls du das nicht willst, sonder selber machen: Wichtig ist immer unbedingt, dass der Chromrahmen bei Aus- und Wiedereinbau zusammen mit Scheibe und Gummi entnommen und wieder eingesetzt wird, im Gegensatz zum Beispiel zur 02 Limousine mit einteiligem Füllstreifen, E3/ E9 und auch 02 Cabrio Targa haben eloxierte Metallrahmen, die mögen kein Verbiegen. Wenn die Geometrie also jetzt passt, eben mit viel Ruhe den Gummirad innen oben mittig beginnend nach außen drücken (mit einem stabilen Kunststoffhebel), von außen einen losen Reifen (ohne Felge) auf die Scheibe legen (damit sie nicht wegklappt) und sich dann zu den A- Säulen vorarbeiten und um die Biegungen gehen. Meistens reicht es, bis etwa Mitte zu gehen, dann kann die komplette Scheibe nach schräg oben ausgehoben werden (von außen, vorher Reifen auf den Motor legen als Ablage für die Scheibe).
Bevor du das angehst, erst mal die Versicherung kontaktieren und den Schaden melden, ggf. schicken die vorab einen Gutachter.
VG Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Eric65

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 932
Re: Steinschlag in Frontscheibe
« Antwort #2 am: 12 November, 2023, 11:58 »
Hallo Hans,

... bei dem Steinschlag kommt es darauf an, wo er sitzt. Im direkten Sichtbereich des Fahrers ist eine Reparatur sowieso nicht zulässig, die Scheibe muss getauscht werden, da es ein erheblicher Mangel ist.

Ist der Steinschlag nicht im Sichtbereich, darf er repariert werden. Hier gibt´s zwei Arten von Schäden. Der spitze Steinschlag, der eine "Muschel" aus der ersten Verbundscheibe geschlagen hat. Den kann man nahezu unsichtbar reparieren und mit Harz verfüllen lassen,... nach dem Polieren fast nicht mehr sichtbar.

Anders der "dumpfe Steinschlag". Hier hat´s nur einen kleinen Krater geschlagen, aber die oberste Scheibe hat einen beginnenden kleinen Riss. Das muss repariert und mittels Vakuum verklebt werden, sonst breitet sich der Riss über die ganze Scheibe aus. Leider bleibt diese Reparatur dauerhaft sichtbar. Trotz verklebtem Riss ist dieser immer noch deutlich sichtbar, aber die Scheibe reißt nicht weiter.

Scheibenraperaturen machen nahezu alle KFZ-Werkstätten, aber auch Car-Glas....

Gruß Eric

Offline Ulm

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 506
Re: Steinschlag in Frontscheibe
« Antwort #3 am: 12 November, 2023, 14:28 »
Hallo Hans,

ich kann Dir nur raten gehe in eine seriöse Werkstatt.

Was die ".....glass" Fuzzis aus der Werbung angeht, kann ich nur sagen Finger weg!
Ich habe, als ich meine Werkstatt aktiv betrieben habe, in den Jahren die "Arbeiten" von denen, bzw. die Folgeschäden davon gesehen, und kann nur sagen, da stehen einem die Haare zu Berge.
Den Steinschlag kleben evtl. noch ja, aber NIEMALS die an den Scheibentausch ran lassen.

Grüße
Martin
« Letzte Änderung: 12 November, 2023, 14:31 von Ulm »

Offline CAndreas

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1044
Re: Steinschlag in Frontscheibe
« Antwort #4 am: 12 November, 2023, 15:05 »
Hi Martin,
das kann ich nur bestätigen. Du riskierst bei den "Fuzzis":
Verbogene Chromrahmen
Schnitte innen an den Verlkeidungsteilen
Rost im Rahmenblech (Die haben meist keine Zeit zum Nachlackieren und zum Schleifen schon garnicht.)
undichte Scheiben
Falten an der Innenverkleidung
Dreckfinger
.........
Aber natürlich sind es alles "Spezialisten".

Scheiben mit Gummirahmen mache ich komplett selber, und bei geklebten Scheiben mach ich alles außer dem Einkleben. Das können die gerade noch so eben.
Andreas

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Re: Steinschlag in Frontscheibe
« Antwort #5 am: 12 November, 2023, 17:03 »
 Leute, so geht das aber nicht, alle Carglass Mitarbeiter über einen Kamm zu scheren. Habe bisher überwiegend positive Erfahrungen gemacht, da kenne ich von BMW Vertragspartnern ganz andere (negative) Sachen. Und: ein E9 war immer eine absolutes Oberklasse Fahrzeugen in der entsprechenden Preisstruktur, daran hat sich nix geändert, und das muß einem auch klar sein. Die Frage von Hans war sehr pauschal, und wenn man handwerklich nicht genügend Erfahrung hat, das selbst zu beheben, muß man wohl jemand beauftragen, oder? Ich denke, daß er mit seinem E9 bei Walter in guten Händen wäre...
VG Wolf
p.s. wie es als Selbermacher geht, hatte ich ja beschrieben
02 Fahrer seit 1979

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9123
Re: Steinschlag in Frontscheibe
« Antwort #6 am: 12 November, 2023, 19:22 »
Hallo zusammen,

ich bin sicher, der Hans hat schon etliche Scheiben selber mit der ihm eigenen besonderen Sorgfalt getauscht und würde da sicher niemanden ranlassen.
Es ist aber eben eine Menge blöde Arbeit und immer ein Risiko für die Leisten.
Wenn es eben nur eine kleine Ecke ist, dann würde ich auch überlegen, ob mir das antue.

Es geht ihm drum, ob unter Vakuum mit Harz auffüllen oder aufbohren. Von letztem habe ich noch nichts gehört.
Die Technik mit der Harz-Verfüllung unter Vakuum geht grundsätzlich immer gut und holt das beste aus der Situation heraus.
Besser bekommt man das nicht hin.
Damit würde ich zu einem Fachbetrieb gehen - obwohl alle, die ich so kenne, immer eine von den großen Firmen holen für diese Arbeiten. Aber immerhin eine, der sie das zutrauen.

Sollte es eine Teilkasko für den Wagen geben, dann würde die Versicherung diese Reparatur auch bezahlen.
War aber nicht die Frage. Ebenso, ob "im Sichtfeld" - das wird manchmal sehr pingelig ausgelegt, und auch das ist wieder egal, wenn der Wagen auf Roter Nummer läuft - und war auch nicht die Frage.

Gruß
Wolfgang

Offline mallendar

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 217
Re: Steinschlag in Frontscheibe
« Antwort #7 am: 14 November, 2023, 19:23 »
Vielen Dank für Hinweise und Antworten. Wie schon von Wolfgang geschrieben habe ich in früherer Zeit einige Scheiben schon getauscht. Da gab es aber die Reparaturen noch nicht. Ich dachte jetzt mit dieser Art wäre das die einfachste Lösung. Die Scheiben stammen aus früheren Zeiten als ich einige E9 ausgeschlachtet habe.Die Gummis habe ich da einfach mittels Teppichmesser entfernt und kam so schneller zum Ausbau, auch die Leisten blieben ganz. Die neuen Gummis gabs da auch noch bei BMW. Bei ATU wird das nicht mehr gemacht, die haben das an CarClas abgegeben. Werde weiter berichten. Nochmals vielen,  vielen Dank. Gruß Hans