Autor Thema: Fahrwerksmessungen 2002 – Montageposition des hinteren Differentials  (Gelesen 10761 mal)

Offline D.martijn

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9
Hallo Leute,

 
Bei meinem Touring-Projekt beschloss ich daher, den hinteren Differentialquerträger auszutauschen, da sich in diesem Abschnitt ziemlich viel Rost versteckte. (Diff-Träger und Kofferraumboden)
Ich hatte das Restoration Design-Panel gekauft, nachdem ich sie gefragt hatte, ob es sowohl für den Touring als auch für die Limousine passte – sie bestätigten, dass es für beide Modelle passte.
Nun stellt sich heraus, dass das nicht wahr ist. (Hätte es besser wissen sollen, da beide eine andere Teilenummer haben, aber ich habe nicht weiter nachgedacht ... na ja)

 
Mein Plan ist nun, die hintere Differentialplatte für das Touring-Modell nachzubauen (ich habe auch bereits Interesse von einem deutschen Shop ;) ) Wenn ich dieses Panel jedoch reproduziere, bevorzugt die Werkstatt, dass die Halterungen für das Differential bereits fertig geschweißt sind, also ein komplettes Panel!

Ich muss also herausfinden, wo ich diese Halterungen platzieren muss, damit sie richtig positioniert sind.

 
Bevor wir unsere ursprüngliche Diff-Trägerplatte entfernten, überprüften wir deren Position an den hinteren Hilfsrahmenschrauben, wie im BMW-Diagramm. Wie ich jedoch jetzt herausgefunden habe, werden die von BMW angegebenen Maße diagonal und NICHT planar gemessen.


Wir haben Senklote verwendet, um von den Hilfsrahmenschrauben bis zu den hinteren Differentialhalterungen zu messen. Das Merkwürdige ist, dass wir die Messung für die rechte Seite von 674,5 mm (planare Messung) mit der Messung von BMW (nicht planar) vergleichen können. Beide Differentialhalterungen haben den richtigen Abstand voneinander (243 mm).

Die linke Seite ist anders.

 

Ich habe das alles jetzt in Solidworks eingegeben
Damit die Messungen von BMW stimmen, müssen wir das Differenzial 476 mm nach hinten statt 475 mm anordnen
(Es gibt eine Toleranz von +/-2 mm, daher habe ich mit 476 mm gearbeitet)


 



Indem ich dies in Solidworks einfüge, kann ich die PLANAR-Messung berechnen, die wir messen müssen.
Rechts = 671,5mm
Links = 664,3mm


Die PLANAR-Maße haben wir am Auto gemessen
Rechts = 674,5mm
Links = 653mm


Da das Differential von der Fahrzeugmitte nach links versetzt ist
Für die Maße von BMW messen wir
VERSATZ NACH LINKS = 5,08mm


für unser Auto messen wir
VERSATZ NACH LINKS = 15,23mm
WEITER VORNE = 5,94 mm -> Unser Differenzial war also 470mm von den hinteren Hilfsrahmenpunkten entfernt positioniert.


Ich plane zu, einen Laser  weitere Punkte am Auto zu messen, um herauszufinden, wo wir falsch liegen.
Wenn wir von den Punkten des vorderen Hilfsrahmens zu den Punkten des hinteren Hilfsrahmens messen, erhalten wir von links nach rechts die gleichen Maße, sodass diese aufrecht zueinander sind.

Das Auto ist auf den Schwellern auch von links nach rechts und von vorne nach hinten nivelliert.

 
Wenn ich mir das Panel von Restorations Design ansehe,
Beide Differentialhalterungen sind genau in der Mitte des Panels beabstandet (kein Versatz berücksichtigt).
Außerdem scheint die Höhe nicht stimmt.

Bevor wir unsere Platte entfernten, haben wir vom Kofferraumboden bis zur Mitte der Löcher 105 mm gemessen
Bei der Platte von Restoration Design befindet sich das Loch 100 mm vom Flansch entfernt, der auf dem Boden sitzt.

Dieser Flanschabschnitt (Kofferraumboden mit den beiden rechteckigen Vertiefungen) ist für die Limousine und den Touring gleich, da es sich um denselben Bodenabschnitt handelt, der mit dem vorderen Bodenabschnitt verbunden ist



Hat jemand dazu Input/Feedback?

Danke!

Mit freundlichen Grüße,
Martijn

Offline CAndreas

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1059
Jessas- nee, also per CAD ist das eher wengier zielführend, oder?
Ich würde mir da eine Schalblone bzw einen Hilfsrahmen am vorhandenen Objekt schweißen, der an anderen, verbleibenden Achspunkten oder Karrosseriegewinden befestigt ist. Der Hilfsrahmen kann dann auch zur genauen Montage des Neuteiles dienen. Also so eine Art kleine Richtbank meine ich.
Andreas

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9152
Genau so.
Ich hab mir für solche Dinge auch aus Vierkant-Profil eine Art Lehre geschweißt, die die Punkte genau aufgenommen hat. Dann hat das immer prima gepasst.

Gruß
Wolfgang

Offline D.martijn

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9
Jessas- nee, also per CAD ist das eher wengier zielführend, oder?
Ich würde mir da eine Schalblone bzw einen Hilfsrahmen am vorhandenen Objekt schweißen, der an anderen, verbleibenden Achspunkten oder Karrosseriegewinden befestigt ist. Der Hilfsrahmen kann dann auch zur genauen Montage des Neuteiles dienen. Also so eine Art kleine Richtbank meine ich.
Andreas

Genau so.
Ich hab mir für solche Dinge auch aus Vierkant-Profil eine Art Lehre geschweißt, die die Punkte genau aufgenommen hat. Dann hat das immer prima gepasst.

Gruß
Wolfgang

danke für die Antwort

Ich suche hauptsächlich jemanden auch ihr Auto vermessen zu lassen um Messungen zu überprüfen

Ich habe vor, diese Panels zu reproduzieren und wieder verfügbar zu machen, da es keinen Support gibt für das Touring-Modell für diese Panels.

Aus diesem Grund muss ich die Halterungen genau auf einem Ständer oder einer einzelnen Platte positionieren, ohne die Struktur des Autos.

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9152
Sehr löblich, wenn Du anderen helfen möchtest.
Allerdings kommt dieser Reparaturfall nicht so oft vor - ob sich dafür der Aufwand lohnt?

Gruß
Wolfgang

Offline D.martijn

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9
Sehr löblich, wenn Du anderen helfen möchtest.
Allerdings kommt dieser Reparaturfall nicht so oft vor - ob sich dafür der Aufwand lohnt?

Gruß
Wolfgang

Danke schön.
Ich bin gerade auf der Suche nach anderen Leuten, die auch die Abstände ihres Autos messen könnten, um zu sehen, ob das BMW-Fahrwerksdiagramm tatsächlich korrekt ist, da ich an meinem Auto etwas anderes messe.

Es stimmt, dass diese Reparatur ungewöhnlich ist, aber bei meinem Touring versteckte sich Rost im Inneren der Verkleidung und auf der Unterseite des Bodens.
Ich habe das herausgefunden, weil ich beide Radkästen ausgetauscht habe (wieder ungewöhnlich)

Offline Ulm

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 506

Ich habe das herausgefunden, weil ich beide Radkästen ausgetauscht habe (wieder ungewöhnlich)

Hallo,

nein, das ist normal dass die durchrosten

Grüße
Martin

Offline Eric65

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 932
Hallo Martijn,

... welches Maß möchtest du denn bestätigt haben? Die "Center Dist 105 mm" ?

Kann ich evtl., wenn am Wochenende das Wetter passen sollte, nachmessen. Mein touring ist ausgelagert und leider nicht so  einfach verfügbar.

Gruß Eric

Offline D.martijn

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9

Ich habe das herausgefunden, weil ich beide Radkästen ausgetauscht habe (wieder ungewöhnlich)

Hallo,

nein, das ist normal dass die durchrosten

Grüße
Martin


Ja, diese sind häufig durchgerostet, werden aber nur vor Ort repariert.

nicht vollständig ersetzt wie bei meinem Touring:



Hallo Martijn,

... welches Maß möchtest du denn bestätigt haben? Die "Center Dist 105 mm" ?

Kann ich evtl., wenn am Wochenende das Wetter passen sollte, nachmessen. Mein touring ist ausgelagert und leider nicht so  einfach verfügbar.

Gruß Eric

Ja, der Achsabstand vom Boden zum Bolzen wäre toll.

Wenn möglich, auch den Abstand zwischen den Löchern vom Differential zum Hilfsrahmen (obwohl es schwierig ist, wenn das Auto vollständig zusammengebaut ist).

Vielen dank

Offline stephan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1093
Hallo Martijn,

ich kann heute messen wie die maße bei meinem touring sind da ich hinten eh alles frei habe!

Die referenz maßpunkte wären von den Hinterachslagerbolzen ausgehend zu den blechen für den diffhalter!
1. bolzen links ----- halter links ----rechts.
2. bolzen rechts----halter links -----rechts,
3. abstand flucht beide bolzen zu den blechlaschen vorne ---- hinten
4. höhe der laschen zum 4kant träger im boden!
5. höhe von der hinterachsaufname zur höhe 4kant bodenträger!

bekommst du heute abend!
gruss stephan
DAS LEBEN IST ZU HART UM NICHT SEINE WÜNSCHE UND IDEEN ZU VERWIRKLICHEN !!!

Offline D.martijn

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9
Hallo Martijn,

ich kann heute messen wie die maße bei meinem touring sind da ich hinten eh alles frei habe!

Die referenz maßpunkte wären von den Hinterachslagerbolzen ausgehend zu den blechen für den diffhalter!
1. bolzen links ----- halter links ----rechts.
2. bolzen rechts----halter links -----rechts,
3. abstand flucht beide bolzen zu den blechlaschen vorne ---- hinten
4. höhe der laschen zum 4kant träger im boden!
5. höhe von der hinterachsaufname zur höhe 4kant bodenträger!

bekommst du heute abend!
gruss stephan

Hello Stephan,

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Touring zu vermessen! es bedeutet mir viel!


Ja, die Messungen, die Sie planen zum messen sind super.
Steht Ihr Auto auf einem Drehspieß? Ist es seitlich ausgerichtet und bis zu den Schwellern ausgerichtet?

Ich habe ein Stück Schnur hineingelegt mit einem Gewicht durch die Löcher der Diffmount-Halterung und von den Bolzen bis zur Schnur gemessen. (Senklot)


Schematische Darstellung der Messungen


A = Höhe vom Mittelloch bis zum Boden (Ich messe 105mm)

B = Höhe von Hilfsrahmenbasis bis Boden (weniger erforderlich)

C = Abstand zwischen mittlerer Hinterachslagerbolzen und Senklot

D = Abstand zwischen zwei Hinterachslagerbolzen

E = Abstand zwischen den Differentialhalterungen (Lochmitte)

F G H I = Abstand zwischen Hinterachslagerbolzen und Senklot, linkes und rechtes Loch der Differentialhalterungen

Vielen dank!!



Offline andy

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 952
Hallo,
ich habe noch so eine Brücke als Neuteil am Lager liegen.

Bei Bedarf bitte Kontaktaufnahme unter 0172-2053922 aufnehmen .

Gruß Andy

Offline stephan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1093
hi martijn,
now you became my masses!


A = unterkante bolzenplatte zur unterkante vierkant diff aufnahme  high differenz 128-130 mm both side!

B+C ergibt sich beim einbau kofferboden.

D = 1178 mm

E = 240 mm  left side inner tirehouse 280mm  right side 290mm!

F = 675 mm

G = 865 mm

H = 845 mm

I  = 660 mm

i hope you can work with the masses!
for other questions please call me over whatts app  0491784171772 !
greets Stephan
in the next time i have qustions to you!  ;D
DAS LEBEN IST ZU HART UM NICHT SEINE WÜNSCHE UND IDEEN ZU VERWIRKLICHEN !!!

Offline D.martijn

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9
hi martijn,
now you became my masses!


A = unterkante bolzenplatte zur unterkante vierkant diff aufnahme  high differenz 128-130 mm both side!

B+C ergibt sich beim einbau kofferboden.

D = 1178 mm

E = 240 mm  left side inner tirehouse 280mm  right side 290mm!

F = 675 mm

G = 865 mm

H = 845 mm

I  = 660 mm

i hope you can work with the masses!
for other questions please call me over whatts app  0491784171772 !
greets Stephan
in the next time i have qustions to you!  ;D

Hallo Stephan,

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Distanz zu messen!
Ich habe Ihre Maße in SolidWorks eingegeben und erhalte auch den gleichen Versatz für die beiden hinteren Halterungen (10 mm).
Jemand in den USA hat auch eine solide Original limousine vermessen und aus seinen Messungen erhalte ich den gleichen Versatz.

Zweitens habe ich den Hilfsrahmen, das Differential und die hintere Differentialaufhängung auf meinen Schweißtisch gelegt, um sie dort zu messen.



Offline D.martijn

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9
Am Ende Ich habe diese Teller gemacht für den Touring und auch die Limousine. In der richtigen Blechstärke!!
Es erforderte einige Arbeit, eine Form per CNC zu fräsen um die Rippen zu drücken und eine Bar bauen benutzen auf dem Schweißtisch
Aber dadurch war das Punktschweißen ein Kinderspiel.

Das Panel sitzt gut und fest am Touring und die Position stimmt auch.

Die Maße im BMW-Diagramm sind NICHT korrekt!!