Autor Thema: Feuerlöscher Halterung  (Gelesen 3558 mal)

Offline thpeter

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 177
Feuerlöscher Halterung
« am: 02 Februar, 2024, 20:35 »
Hallo NK Freunde.

Ich habe einen originalen Feuerlöscher der Neuen Klasse samt Halterung erstanden. Kann mir bitte zufällig einer sagen, wo die original fest gemacht war? Ich vermute unter dem Beifahrersitz, aber wie und wo? Einfach in den Biden geschraubt oder gibt es bereits Aufnahmen?

Danke und Gruß

Thomas

Offline CAndreas

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1044
Re: Feuerlöscher Halterung
« Antwort #1 am: 04 Februar, 2024, 09:03 »
Der tut doch eh nicht mehr. AUßerdem macht die Bfeestigung Löcher, die rosten. ZUdem haut man sich unterm Sitz die Hacken an den Dingern an, wenn man kein Mikronesier ist. Und wenn die Fuhre brennt, sind diese Minilöscher nicht ausreichend.
Besser einen Dicken in den Kofferraum legen.
Andreas

Offline Eric65

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 932
Re: Feuerlöscher Halterung
« Antwort #2 am: 04 Februar, 2024, 10:23 »
Hallo Peter,

der optimale Platz für einen Feuerlöscher ist an der vorderen Unterkante des Fahrersitzes. Dort ist er schnell erreichbar und zwar schon beim Aussteigen aus dem Fahrzeug und man kann sofort löschen. Zumindest hat BMW den Feuerlöscher ab ca. E3 mit Besfestigungspunkten an den vorderen Sitzen vorgesehen. Wie es bei der NK aussieht kann ich nicht sagen, zumal "originale Halterungen" kaum mehr verfügbar sein dürften. Auch moderne Feuerlöscher dürften in die alten Halterungen nicht mehr passen.

Du kannst ja mal ein Bild von dem Teil einstellen, vielleicht ergibt sich aus der Form der Halterung, wo das Teil zur Montage vorgesehen war.

Da ein Feuerlöscher ein Sicherheitsfeature ist, auch ein Ablaufdatum hat, sollte man da auf neuestes Material zurück greifen. Dafür  sind dann auch die passenden Halterungen/Schalen lieferbar, die mit einfachen Blechträgern/Winkeln an der Sitzunterkante angeschraubt werden.

Ein Feuerlöscher an Bord ist immer sinnvoll, wenn auch nicht Vorschrift. Falls mal doch keiner an Bord sein sollte tut´s  zur Not auch ein Kasten Bier im Kofferraum wie erst kürzlich geschehen, ... brennendes Auto auf der Autobahn mit 8 Pullen Bier gelöscht. Nicht geklärt, ob Helles, Pils oder Weißbier. Prost!  ;D



Gruß Eric

Offline thpeter

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 177
Re: Feuerlöscher Halterung
« Antwort #3 am: 04 Februar, 2024, 18:53 »
Hallo!



Erstmal Danke für die Antworten.

Ich habe natürlich nicht vor, den Feuerlöscher noch zu verwenden. Mir geht es nur um den zeitgenössischen Innenraum bzw. die Ausstattung. Ich führe prinzipiell auch noch einen Verbandkasten von 1963 mit; original befüllt nebst Erste Hilfe Anleitung (ua: „Luftröhrenschnitt mit einfachem Werkzeug“ ;))

Einen funktionstüchtigen KFZ Löscher habe ich immer im BF Raum dabei.


So, zurück zum Thema. Ich habe den Löscher nebst originaler Halterung (alles BJ65), wie er damals zur NK dazu bestellt werden konnte. Fotos anbei. Sieht leider wie einfache Blechschrauben aus. Ich befürchte, hier wurde wirklich einfach in den Unterboden geschraubt. Müsste wohl damals irgendwie unterm BF Sitz gewesen sein.

Liebe Grüße

Thomas

Offline Ulm

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 506
Re: Feuerlöscher Halterung
« Antwort #4 am: 04 Februar, 2024, 19:39 »
Servus,

ich würde einen CO² Feuerlöscher empfehlen. Ein Pulverlöscher verursacht immense Schäden durch das Pulver.

Der ist zwar schwerer und größer aber es gibt keine Folgeschäden. Zudem verfügen sie oft über ein kleines Manometer an dem man leicht selbst erkennen kann, ob die Füllung noch OK ist.

Grüße
Martin

Offline CAndreas

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1044
Re: Feuerlöscher Halterung
« Antwort #5 am: 05 Februar, 2024, 12:53 »
Ogott! CO2? Willst Du den Planeten anzünden? Das ist aber nicht Mainstream!
Andreas

Offline Ulm

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 506
Re: Feuerlöscher Halterung
« Antwort #6 am: 05 Februar, 2024, 17:07 »
Ja, wenn du den auslöst bricht schlagartig das komplette Weltklima zusammen  ;D ;D ;D

Offline Michel-TC1

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 250
    • www.we-shoot-it.com
Re: Feuerlöscher Halterung
« Antwort #7 am: 05 Februar, 2024, 17:48 »
Lest doch mal, was Thomas schriebt: Der Löscher soll ein reines Acessoir sein und nicht mehr benutzt werden, Dafür hat er einen ordentlichen Löscher im Auto.
@ Thomas: hast du denn irgendetwas woher du siehst, dass das ein Feuerlöscher für die Neue Klasse ist?
Ich habe gerade meinen sämtlichen Zubehörprospekete aus den späten 60ern von BMW durchgegangen (Das sind alleine drei Stück nur für die Neue Klasse) in der Hoffnung dort ein Bild zu finden und finde nirgends einen Feuerlöscher! Auch nicht in Textform.
Wie du schon selbst schreibst vermuete ich es gab keine konkrete Einbauposition sondern es wurde einfach ins Bodenblech geschraubt!
Diesen Bavaria Feuerlöscher habe ich auf einem historischen Foto eines Alpina Renners gefunden, da war der Löscher einfach Liegend auf den Mitteltunnel geschraubt.
Ich würde mir an deiner Stelle einen Winkel unter den Beifahrer oder Fahrersitz schrauben.
Grüße
Michael
Viele Grüße aus München,
Michel

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9120
Re: Feuerlöscher Halterung
« Antwort #8 am: 05 Februar, 2024, 19:41 »
Soweit ich mich erinnere, gab es Feuerlöscher nicht ab Werk. Damit hat jeder, der einen Feuerlöscher haben wollte, den "irgendwie" angebaut. Aus der Zeit tatsächlich oft einfach auf dem Kardantunnel. Später kenne ich auch die Befestigung quer am Sitz, wie Eric gezeigt hat, das war der werksmäßige Anbauplatz, wenn jemand einen ab Werk haben wollte.

Aber Achtung: damals waren die Feuerlöscher Halon, die waren sehr klein, dennoch wirksam und leicht und haben vielleicht bei einem Unfall auch in der Halterung gehalten. Nachdem die verboten worden waren (da FCKW), kamen eher Pulverlöscher, die sind leider sehr viel schwerer und größer. Den würde ich nicht quer vor den Sitz schrauben, wenn der bei einem Unfall abreißt, zerschlägt es dir die Unterschenkel.
Pulver ist billig und wirksam, aber eben eine Riesen-Sauerei. Was mit Pulver gelöscht wurde, ist Totalschaden. Ein kleines Feuer im Motorraum und schon ist wirklich alles im Motorraum hin.

Daher würde ich wenn dann einen CO2-Löscher nehmen (hab ich auch in der Schrauberbude). Und ja, CO2 ist "bäh", atmen wir aber jeden Tag in Mengen aus, kommt in großen Mengen aus dem Auspuff und ist im Brandfall völlig unkritisch, auch fürs Klima, denn Brandprodukte erzeugen neben CO2 noch viele giftige Stoffe. CO2 verdrängt den Sauerstoff und kühlt ziemlich gut, ist daher sehr wirksam und rückstandslos. Insbesondere wenn mal Benzin im (Feuer-)Spiel ist, prima.

Gruß
Wolfgang

Offline Mischling

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 27
  • The world's finest ride.
Re: Feuerlöscher Halterung
« Antwort #9 am: 06 Februar, 2024, 14:23 »
Hallo,

Wenn ein funktionsfähiger Auto-Löscher gesucht wird , würde ich "Schaum-Löscher" in den Ring werfen. Der ist zur Brandbekämpfung
von brennbaren Flüssigkeiten und festen Stoffen geeignet. Der Schaum kann sehr zielgerichtet eingesetzt werden ohne größere Verunreinigungen,
wie bei Pulver, zu verursachen.
Kollateralschäden werden deutlich reduziert  ;)

Gruß Andreas
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten :-)

Si tacuisses ...