Sorry- der Spiegel ist genauso auszubauen! Hab ich selber schon so gemacht. Das ist kein Jux und sehr wohl ernst zu nehmen.
Ich bin halt Architekt, und da man am Bau oft für Handwerker mit grenzenloser Ignoranz vorausdenken muss, enthält meine Beschreibung eben auch die Fallstricke, die man ausschließen muss. Vermeidung von Lehrgeld für Dich.
Beid er REp vom Verstellmechanismus ist das Teil halt zu zerlegen- wobei das ja auch zu machen ist, ohne den Fuß auszubauen. Der Glasrahmen ist auf das Gehäuse nur aufgesteckt und hält mit 4 kleinen nach innen gebogenen Laschen. Man muss daher nur im Bereich der ins GEhäuse eingrefenden Laschen den Rahmen aufdrücken oben oder unten- 2 LAschen reichen, und abnehmen. Zum Aufhebeln kann man scharfe Schreubendreher nehmen, wenn man auf schönen Chrom wenig wert legt, oder man nimmt einen keilförmig gefeilten Kunststoffspreißel, bzw am besten gleich 2 davon.
Dann kommt das Innenleben zum Vorschein. Zum Kugelgelenk beim Fuß sieht man nun auch die Schlitzschraube mit Druckfeder zum EInstellen der Verstellkraft des Spiegels. Oder halt zum Abschrauben des Spiegels vom Fußteil, das dann drin bleiben kann.
Manchmal ist der Plastehebel zur Verstellung gebrochen, oft aber nur die Schnappfeder rausgehupft. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge, wobei eigentlich die Chance für eine Neuverchromung wäre. Der Zusammenbau ist etwas frickelig.
Falls das Glas angelaufen ist: Mitüblichem Lackablauger die Schutzlackierugn der Rückseite abmachen, aber den Baz nur mit weichen Plaste- oder Holzspchatel abtragen zur Vermeidung von Kratzern. Dann das restliche Silber mit Sidolin abtragen. Die Sichtseite mit Aufkleber beschriften HIER NICHT BESCHICHTEN und dann zur Neuverspiegelung der Rückseite plus Schutzlack an einenVerspiegler schicken.
Der Spiegel ist übrigens ein Zuleiferteil, das auch in den Mercedes 600, den 111ern und ich meine auch diversen Engländern verbaut wurde ich eine, mal Repros bei einem Engländerhändler gesehen zu haben.
Ich weiß, viele Buchstaben, aber alles richtig und kein Scherz!
Andreas