Autor Thema: Restaurieren 2000 Touring Seitenteil und Schweller einschweißen  (Gelesen 3360 mal)

Offline Beidl1969

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 12
  • BMW, Freude am Fahren!
Servus ,
Bin gerade am Schweller und Seitenteil , gibt es eine Schablone wegen einschweißen Radhaus ? Zweite frage , wird der Seitenschweller hinten und vorne bündig (Blech auf Blech ) geschweißt, damit man die Übergänge nicht sieht ?
Sorry schon mal dafür hab aber keinen originalen zum ansehen gefunden , hier noch ein Bild vom ist Zustand
Danke an alle und einen tollen Tag
Beidl aus Grafing
Der Trockeneiisstrahler

Offline Herwig

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 775
Hallo, mal eine Gegenfrage:
ist das ein Repblech für den Touring?
Sieht mir doch eher nach Limousinen-Radlauf aus.
Der Touring hat rundere 'Radlaufwülste'.
Wenn Du schon den ganzen Aufwand machst, würde ich's gleich richtig machen.
Sonst ärgerst Du Dich irgendwann, wenn's zu spät ist.

Viele Grüße
Herwig
"Straight roads are for fast cars, turns are for fast drivers"
Colin McRae

Offline Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 926
Außerdem sieht das Schwellerblech wie ein Überziehblech aus, das würde I C H für eine Restaurierung heutzutage möglichst nicht mehr verwenden. Allerdings bin ich nicht auf dem Laufenden, was die Verfügbarkeit von OEM Touringblechen angeht.

Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..

Offline Beidl1969

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 12
  • BMW, Freude am Fahren!
Servus Herwig und Michael,
vielen Dank für eure Infos , i werd auf keinen Fall was falsches einbauen , hab heut mit Mattes aus Köln telefoniert der hat mir das gleiche gesagt wie ihr
DANKE DANKE DANKE
Gruss aus der Geburtsstätte vom Touring (Bayern)
Achim

Offline Eric65

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 932
Hallo Achim,

... speziell für den touring gibt es Radlaufbleche und auch noch komplette hintere Seitenwände (brauchbare Repro) und das Heckabschlussblech. Den Außenschweller sowieso, denn dieser ist baugleich zur Limo und dreiteilig.







... bei den kompletten Seitenwänden ist, wie ab Werk, der hintere Teil des Außenschwellers mit dabei.
Hier mal der Mittelteil von innen mit dem Teil, der nach hinten bis zur Achsaufnahme reicht (der Teil mit den drei großen Löchern)



... die vorderen Teile bestehen aus der A-Säule und dem Mittelteil.
das sieht dann so aus:



den hinteren Teil des Schwellers bildet das Seitenteil, wobei ein Teil des Mittelteiles weit in den hinteren Teil bis zum "Bermudadreieck" reicht.

Das Heckblech gibt´s auch noch neu:



Was es aktuell nicht mehr gibt sind Koffer- u. Tankboden sowie passende Heckklappen. Passende Kotflügel sind auch so eine Sache. Es sollen jetzt wieder brauchbare  von MVP auf dem Markt sein, gesehen (Bilder) habe ich noch keine und kann dazu nichts sagen. Die übrigen Reproteile von MVP, Türen L+R, Frontmaske(n), Querlenker sind von sehr guter Qualität.

der aktuelle Stand  bei mir:




... und im Mai geht´s weiter. ;D


Gruß Eric