Autor Thema: Motorhaube, Blech löst sich von Verstrebung  (Gelesen 3491 mal)

Offline Mischling

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 27
  • The world's finest ride.
Motorhaube, Blech löst sich von Verstrebung
« am: 17 April, 2024, 13:06 »
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass sich bei meinem Touring das Aussen-Blech der Motorhaube von den darunterliegenden Verstrebungen gelöst hat (siehe Bilder). Wie kann ich die beiden wieder vereinen (Kleben ?) oder ist das nicht nötig ? Welcher Kleber wäre ggf. geeignet ?

Ich würde mich sehr über Hinweise freuen  :)

Schöne Grüße aus der Rhön
Andreas
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten :-)

Si tacuisses ...

Offline Touring2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 108
Re: Motorhaube, Blech löst sich von Verstrebung
« Antwort #1 am: 17 April, 2024, 13:38 »
Hallo Andreas,
Habe mal bei meinem touring (wobei das ja wohl egal sein dürfte) nachgeschaut. Die Bilder sind etwas tricky, da ich viel Dämmung unter der Motorhaube habe. Ich habe sowohl Stellen, an denen die Strebe nicht am Blech anliegt, als auch Stellen, an denen eindeutig eine Klebemasse sichtbar ist, die offensichtlich auch schon vor dem Lackieren da war.

By the way eine Frage an die Experten: Ist das Blech der Motorhaube ein- oder doppelwandig? Ich würde gerne zwei kleine Dellen entfernen lassen.

Viele Grüße, Hans-Jürgen

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9120
Re: Motorhaube, Blech löst sich von Verstrebung
« Antwort #2 am: 17 April, 2024, 14:06 »
Sikaflex.

Ehrlich gesagt habe ich an der Stelle entweder noch nie so ganz genau hingeschaut oder es waren tatsächlich keine größeren Ablösungen. Muss beim nächsten Besuch in der Halle gleich mal schauen....

Das Außenblech ist einzeln, erst zu den Seiten und vorne ist es doppelt (was auch leicht von innen her zu erkennen ist). Wenn Du die Delle innen als Beule siehst, ist sie zugänglich, sonst unter einer Strebe....

Gruß
Wolfgang

Offline M.S.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 136
Re: Motorhaube, Blech löst sich von Verstrebung
« Antwort #3 am: 17 April, 2024, 15:04 »
Hallo Andreas,

der Kleber zwischen den Streben und der Aussenhaut nennt sich Unterfütterungskleber. Er hat nur eine geringe Festigkeit  und wird fast nur auf Druck beansprucht, nicht oder nur sehr wenig auf Zug.

Diese alten Klebstoffe schrumpfen gerne und fallen teilweise auch raus. Gut ist, dass sie einen minimalen Klebefilm an der alten Position hinterlassen so dass es nicht gar so schnell rostet.

Sikaflex?

Kann man machen. Es darf aber nicht das gute Sikaflex sein... es muss ein elastisches weiches Material sein. Gibt es ebenfalls von Sikaflex. Elastische Dichtmasse... hmm, ja, hört sich gut an.

Härtet es zu sehr aus, zieht es auf der Ausshaut Dellen rein, die ein Profi jederzeit sehen kann.

Es bietet sich auch an, keine lange durchgehende Wurst einzubringen, sondern kurze Step Nähte... ruhig 5-20cm Wurst und 20cm Luft. Wie's dir am besten ausgeht und gefällt.

Noch was: beim Aushärten die Haube schließen, aber nicht belasten/andrücken. Im offenen zustand kann der Abstand völlig anders sein als offen. Und wenn das "anders" aushärtet, sieht man das vielleicht nachher.

Es bietet sich auch an, einen Kunststoff Keil als Abstandshalter zu verwenden und nicht alles auf einmal zu verkleben, sondern in mehreren Schritten und zu beobachten, ob sich die Fläche dabei absenkt oder nicht.

Viel Glück!
« Letzte Änderung: 17 April, 2024, 15:06 von M.S. »

Offline Mischling

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 27
  • The world's finest ride.
Re: Motorhaube, Blech löst sich von Verstrebung
« Antwort #4 am: 18 April, 2024, 10:21 »
Hallo,

ersteinmal vielen Dank für die Tipps :). Wenn die Verbindung auf jeden Fall elastisch sein sollte, würde ich den Spalt punktuell/abschnittsweise mit einem elastoplastischen Acryldichtstoff ausfüllen. Ich schaue mal was der Markt so hergibt und werde mal einen Versuch starten  ;).
Wenn Interesse besteht, kann ich ja von meinen Ergebnissen berichten .

Gruß aus der Rhön
Andreas

   
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten :-)

Si tacuisses ...

Offline M.S.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 136
Re: Motorhaube, Blech löst sich von Verstrebung
« Antwort #5 am: 18 April, 2024, 10:33 »
Das hört sich sehr gut an  :)

Offline CAndreas

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1044
Re: Motorhaube, Blech löst sich von Verstrebung
« Antwort #6 am: 18 April, 2024, 15:35 »
Nö...

elastoplastisch schon garnicht. Entweder elastisch oder plastisch. Das Haubenblech hat auch Zug nach oben, weil im vorderen Bereich Unterdruck auftrit.
Man kann den Bapp seitlich herausschneiden,so tief es geht und anschließend mit spezieller Karosseriedichtmasse/Kleebr wieder befestigen. Ich habe mir den damals bei Mercedes gekauft. Es gab einen ganz giftigen, der nur an Gewerbliche abgegeben werden darf udn einen normalen. Da so Kram, je mehr er stinkt und je giftiger das Zeug ist, deso besser hält, stellt sich die Frage der Produktwahl.
Die Haube hält jedenfals seither.

Andreas