Autor Thema: Vordertüre Dichtungen - in die richtige Form bringen  (Gelesen 4232 mal)

Offline Sigi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 310
  • BMW von Kindesbeinen an!
Hallo,
der eine oder andere kennt das mit neueren Gummis - bei meiner NK sind diese sicherlich schon über 5-6 Jahre drin.  :(
Hab's versucht, auf den Fotos zu verdeutlichen. Die Lippe des Gummis steht sehr gerade nach oben, mehr als auf den Bildern zu sehen ist. Deswegen drückt sich die Lippe platt dran und gleitet nicht in die Führung (Führung/Schlitz ist nur bei den Vordertüren zu finden).

Der Versuch mit dem Abkleben wird wohl nicht viel bringen, wenn überhaupt, dann über längere Zeit, also über den Winter. Hat mir da jemand noch einen weiteren Tipp?


« Letzte Änderung: 12 Juni, 2024, 12:08 von Sigi »
Cheers, Sigi

Offline CAndreas

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1044
Re: Vordertüre Dichtungen - in die richtige Form bringen
« Antwort #1 am: 12 Juni, 2024, 12:56 »
Du musst die Dichtung ziehen, längs einmassieren! Dann geht die Welle raus.

CAndreas

Offline 2002 ALPINA

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 738
Re: Vordertüre Dichtungen - in die richtige Form bringen
« Antwort #2 am: 12 Juni, 2024, 16:51 »
Welche Dichtungen hast du? Ich habe die Tage die von BTS Verbaut, die sind weder Wellig noch nach oben und Passen Perfekt. Das sieht hier nach der schlechten Repro von BMW aus

Beste Grüße,
Thomas
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Unterbrecher verschmort und der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man Elektronik nicht reparieren kann.

Offline Sigi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 310
  • BMW von Kindesbeinen an!
Re: Vordertüre Dichtungen - in die richtige Form bringen
« Antwort #3 am: 12 Juni, 2024, 17:49 »
Du musst die Dichtung ziehen, längs einmassieren! Dann geht die Welle raus.
CAndreas
Andreas, ich verstehe nicht ganz was du mit Welle raus meinst. Eine Art Welle bzw. Biegung in Richtung Innenraum brauche ich, damit die Lippe in die Führung passt.  So wie auf dem untern Bild sollte es sein, die Skizze links. Kann aber auch sein, ich drücke mich falsch aus.
Cheers, Sigi

Offline Sigi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 310
  • BMW von Kindesbeinen an!
Re: Vordertüre Dichtungen - in die richtige Form bringen
« Antwort #4 am: 12 Juni, 2024, 17:53 »
Welche Dichtungen hast du? Ich habe die Tage die von BTS Verbaut, die sind weder Wellig noch nach oben und Passen Perfekt. Das sieht hier nach der schlechten Repro von BMW aus
Beste Grüße,
Thomas
Das weiss ich nicht Thomas, hat sehr wahrscheinlich Portmann in der Schweiz im Zuge der Restauration eingeklebt. Wäre nicht das einzige, was Mist war.
Aber Du weisst um was es mir geht?
Wenn Du in Alfstedt bist, dann kannst du es dir mal anschauen.... nur so ne Idee ;-)
Cheers, Sigi

Offline 2002 ALPINA

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 738
Re: Vordertüre Dichtungen - in die richtige Form bringen
« Antwort #5 am: 12 Juni, 2024, 18:42 »
Hallo Sigi,
Nach Alfstedt fahr ich nicht, das ist mir etwas zu weit. Aber du kannst gerne mal bei mir vorbei kommen, ein Guter Freund von mir wohnt in Hecklingen der ist öfters bei mir in der Werkstatt und hilft mir beim Schrauben, ich bau gerade meine Neue Klasse zusammen.

Beste Grüße
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Unterbrecher verschmort und der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man Elektronik nicht reparieren kann.

Offline Sigi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 310
  • BMW von Kindesbeinen an!
Re: Vordertüre Dichtungen - in die richtige Form bringen
« Antwort #6 am: 12 Juni, 2024, 18:49 »
.... das Kenzinger Hecklingen vermute ich. Dann wäre das mal eine schöne We-Tour.  :)
Und ja, BTS hat einen super Preis für den Komplettsatz Türgummis, wenn man mit Lehmann/W&N vergleicht. War das nicht mal die Domäne von Ries?
Aber einen Tipp, ausser mit Klebeband, hast du auch nicht, oder?
« Letzte Änderung: 12 Juni, 2024, 18:52 von Sigi »
Cheers, Sigi

Offline Eric65

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 932
Re: Vordertüre Dichtungen - in die richtige Form bringen
« Antwort #7 am: 13 Juni, 2024, 18:07 »
Hallo Sigi,

verformte "neue" Türdichtungen kommen oft von Überlagerung in der Verpackung. Noch "druckfrisch warm" eingetütet nehmen sie beim längeren Lagern eine falsche Form an. Kenn ich von meiner eigenen "Lagerware", ... Scheibengummis sind da ganz extrem....

Im Werk wurden die Türgummis vor Montage in Einbaulage entspannt und mit Infrarot vorgewärmt, dann erst montiert... kann der Hobbyschrauber leider nicht.

Ich behelfe mir wie folgt: Die Seite des Türgummis, die zur korrekten Lage gedehnt werden muss/sollte, wird ganz dünn mit Glyzerin bestrichen und dann der Gummi in "Position" mit Klebeband fixiert. Aber Achtung! Nicht jeder Türgummi reagiert da gleich drauf, denn das Glyzerin lässt den Gummi leicht quellen und elastisch werden. Wenn das Material nicht gleich dem Originalen ist, hatte ich schon mal bei einer Repro, dann kann dieser Quellvorgang zu einer welligen Dichtlippe führen. Also erst an kleiner Stelle ausprobieren.
Das "in Form bringen" nur mit Klebeband über den langen Winter war bei mir leider nie zielführend. Ein heißer Sommertag und wieder Fehlstellung!  :(

Gruß Eric

Offline Sigi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 310
  • BMW von Kindesbeinen an!
Re: Vordertüre Dichtungen - in die richtige Form bringen
« Antwort #8 am: 13 Juni, 2024, 18:39 »
Hallo Eric,
das versuche ich die nächsten Tage mal - dann aber schon eine oder mehrere Wochen fixiert lassen?
Merci für den Tipp!
Cheers, Sigi

Offline Eric65

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 932
Re: Vordertüre Dichtungen - in die richtige Form bringen
« Antwort #9 am: 13 Juni, 2024, 18:56 »
Hallo Sigi,

Ja, länger ruhen und einwirken lassen, am besten macht man sowas über die Winterpause und kontrolliert zwischen durch mal. Wenn es sich dann soweit gedehnt hat, dass die Klebestreifen nicht mehr benötigt werden, ist der beste formgebende Partner die geschlossene Türe. Dann kann sich der Dichtgummi perfekt dem Türrahmen/Türausschnitt anpassen. Mit Klebestreifen die Türe besser nicht schließen, ... das kann Verformungen und Knicke geben.

Gruß Eric

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2398
Re: Vordertüre Dichtungen - in die richtige Form bringen
« Antwort #10 am: 14 Juni, 2024, 09:39 »
Hallo

Kann man dann die ganzen Dichtungen für Scheiben, Türen usw. denn "besser" lagern?
Beispielsweise auslegen oder mit Puder einreiben?
Aufhängen ist vermutlich eher nicht so gut, weil man weniger Auflagefläche hat?

@Eric:

Zitat
Im Werk wurden die Türgummis vor Montage in Einbaulage entspannt und mit Infrarot vorgewärmt, dann erst montiert... kann der Hobbyschrauber leider nicht.

Wie darf ich das mit "in Einbaulage entspannt" verstehen?
Infrafort vorwärmen geht bedingt zuhause - natürlich Aufwand und Kosten-klar.

Vielen Dank
Gruß
Stefan
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..

Offline Sigi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 310
  • BMW von Kindesbeinen an!
Re: Vordertüre Dichtungen - in die richtige Form bringen
« Antwort #11 am: 14 Juni, 2024, 13:27 »
Hallo Stefan,
da hätte ich gesagt, ausgelegt in der Form wie sie reinkommen und alle paar Jahre mit Vaseline, Hirschtalg, Talkum oder Glycerin einreiben. Meine hier auch mal von Ballistol als Einreibemittel gelesen zu haben.
Cheers, Sigi