Hallo Sigi,
verformte "neue" Türdichtungen kommen oft von Überlagerung in der Verpackung. Noch "druckfrisch warm" eingetütet nehmen sie beim längeren Lagern eine falsche Form an. Kenn ich von meiner eigenen "Lagerware", ... Scheibengummis sind da ganz extrem....
Im Werk wurden die Türgummis vor Montage in Einbaulage entspannt und mit Infrarot vorgewärmt, dann erst montiert... kann der Hobbyschrauber leider nicht.
Ich behelfe mir wie folgt: Die Seite des Türgummis, die zur korrekten Lage gedehnt werden muss/sollte, wird ganz dünn mit Glyzerin bestrichen und dann der Gummi in "Position" mit Klebeband fixiert. Aber Achtung! Nicht jeder Türgummi reagiert da gleich drauf, denn das Glyzerin lässt den Gummi leicht quellen und elastisch werden. Wenn das Material nicht gleich dem Originalen ist, hatte ich schon mal bei einer Repro, dann kann dieser Quellvorgang zu einer welligen Dichtlippe führen. Also erst an kleiner Stelle ausprobieren.
Das "in Form bringen" nur mit Klebeband über den langen Winter war bei mir leider nie zielführend. Ein heißer Sommertag und wieder Fehlstellung!

Gruß Eric