Autor Thema: Neue Klasse Limo - Rep-Bleche für Außenradhauskante aka Innenradlauf?  (Gelesen 4702 mal)

Offline Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 926
Hallo Gemeinde,
ich weiß noch nicht, ob es akut werden wird, aber wie setzt man am besten den Radlaufbereich des äußeren Radhauses instand? Gibt es da Reparaturbleche, evt. auch leidlich passende von anderen Fahrzeugen. Die äußeren Radlaufbleche wären dann vorhanden, aber nix für innen? Als ehemals gelernter Karosseriebauer würde ich die zur Not auch selbst in Teilen dengeln, aber einfacher wäre es natürlich mit passenden Blechen.
Außerdem wären Fotos von der Karosserierestauration im Übergang Radlauf zum Schweller interessant.
weissblaue Grüße,
Michael




Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..

Offline Arne

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 69
Hallo Michael,

ein Reparaturblech für das Außenradhaus hat es nie gegeben.
Auch ein NOS Teil wird sehr schwer bis gar nicht zu bekommen sein.
Eine Lösung wäre ein Gebrauchtteil, die sind aber meistens auch rostig.
 Ich habe mal gesehen wie jemand ein 02 Rep.-Blech angepasst hat, das war aber Mist weil keine Form stimmt, weder die Rundung des Radlaufs noch die Form zum Seitenteil.
Es wird Dir wohl nicht erspart bleiben Bleche anzufertigen.

Grüße
Arne

Offline Cab167

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 397
Hallo Michael und alle anderen,

schaut mal bei Kleinanzeigen nach:

Neues Seitenteil re. BMW 1500/1800/2000 Neue Klasse a.alt.Lagerb.
Neues Seitenteil li. BMW 1500/1800/2000 Neue Klasse a.alt.Lagerb.

Gruß
Achim
...wenn ich Mercedes fahren möchte, ruf ich mir ein Taxi

Offline Arne

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 69
Hallo Achim,

es geht Michael aber um das Außenradhaus/Innenradlauf, nicht um das Seitenteil. Dafür gibt es ja Reparaturbleche oder komplette NOS Seitenteile.
Grüße
Arne

Offline Cab167

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 397
Hi Arne,

dann habe ich das falsch verstanden - sorry.

Gruß Achim
...wenn ich Mercedes fahren möchte, ruf ich mir ein Taxi

Offline Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 926
Hallo und Danke für Eure Rückmeldungen!
Die Seitenteile bei KA hab ich gesehen und die liegen sogar bei mir um die Ecke. Sind leider für die kleinen Rückleuchten, ich bräuchte die großen. Angenommen, die würden trotzdem anpassbar/verwendbar sein, hätte das den Charme, dass der Anschluss vor dem Rad zum Schweller sauber gelöst wäre. Der Preis ist, naja, ich würde sagen, marktüblich für Neue Klasse und Alternativen gibt es wenig. Also durchaus eine Überlegung wert anstatt der zum Fz. gehörigen Rep.-Bleche.



Bleibt noch eine hilfreiche Lösung für innen.

Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..

Offline 2002 ALPINA

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 738
Hallo Michael,
Mein Karosseriebauer hat die Reperaturbleche für den Radlauf verwendet, er meinte für was anderes würden die nicht Taugen und dann NOS Seitenwände. Bis vor paar Jahren gab es das alles für wenig Geld bei BTS.

« Letzte Änderung: 02 Juli, 2024, 16:33 von 2002 ALPINA »
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Unterbrecher verschmort und der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man Elektronik nicht reparieren kann.

Offline Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 926
Hallo Thomas,

Deinen Thread mit den Karosseriebildern kenne ich natürlich und habe ich gerade noch einmal studiert, die Fotos könnte noch sehr hilfreich werden.
Du meinst, die Reparaturbleche, die für außen gedacht waren, wurden für den Innenteil verwendet? Kann mir kaum vorstellen, dass das vernünftig passt, werde ich mir aber beizeiten am Objekt dann anschauen. Wenn das ginge, wäre das schonmal eine gute Möglichkeit.
Danke für den Hinweis!

Übrigens sind leider ein paar Deiner Bilder - ich glaube, vom Zusammenbau - durch die Abschaltung von Abload.de nicht mehr sichtbar. Vielleicht kann man die Beiträge retten?

Danke und weissblaue Grüße,
Michael

Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..

Offline 2002 ALPINA

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 738
Zu 100% hat er den Aussenradlauf verwendet, den wie Arne schon gesagt hat es gibt keine Aussenradhäuser, ich habe die Dinger auch bei BTS extra Gekauft
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Unterbrecher verschmort und der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man Elektronik nicht reparieren kann.

Offline Arne

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 69
Hallo Michael,

die Seitenteile mit den kleinen senkrechten Rückleuchten kann man umbauen. Die Aufnahmen für die Rückleuchten sind von innen gepunktet. Die kann man ausbohren und Ausschnitte vom 2000er einsetzten. 
Grüße
Arne

Offline CAndreas

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1044
komisch, fürs 2000 Coupe gib/gab es die Innen und Außen Reparaturbleche bei WN. Für die Limo nicht?

CAndreas

Offline Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 926
Hallo Arne, Danke für die wertvolle Info!
Bin gerade dabei, mein E30 Touringprojekt aufzugeben und habe einigermaßen Resonanz. Wenn dabei ein paar € rumspringen, werde ich mir die Teile vielleicht sichern.
Übrigens hatte ich im Eingangspost geschrieben: "falls es akut werden sollte". Nun, mittlerweile ist es akut, ich bin Besitzer eines "Wohnzimmer/(Zu)Vieltürer" - Projektes.
Da wird es einige Blecharbeiten nötig haben, mein Plan ist daher, nun endlich den 02 anzugehen, damit dessen Teile aus dem Weg kommen und in der Zwischenzeit nach NK-Teilen Ausschau zu halten.
Es wurde ein EZ 3/68 2000tilux mit SSD und AHK in chamonix/blau. Ich werde berichten...


Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..

Offline 2002 ALPINA

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 738
Hallo Michael,
Ach du hast den Gekauft, den wollte ich Eigentlich Kaufen und Schlachten das ich ein paar Teile als Reserve habe. Für 1800€ kein Fehler, aber das Auto ist Hardcore
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Unterbrecher verschmort und der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man Elektronik nicht reparieren kann.

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9125
Oha, Michael, da tust Du Dir aber etwas an....
Uff.

Ein E30 touring Projekt habe ich auch noch auf dem Kippgestell, wenn ich denn mal zu was käme....
Auch E30 können anstrengend sein, aber ein Viertürer ist echt böse.

Viel Erfolg,
Wolfgang

Offline Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 926
Nun ja, der Plan ist diesmal keine Zustand 1-2 Restauration, sondern ein solides Auto, welches gut fährt, Spaß macht und so gerade eben ein "H" bekommt, So etwas wie ein Survivor...

Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..