Autor Thema: Neue Klasse 2025 - Blasphemie? :-)  (Gelesen 8082 mal)


Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9124
Re: Neue Klasse 2025 - Blasphemie? :-)
« Antwort #1 am: 19 September, 2022, 14:35 »
Marketing halt.
Danke für den Hinweis auf den Artikel.

Der tiefere Grund liest sich dann im Artikel auch: "...und die Neue Klasse soll Elektroautos so profitabel machen wie heute die Verbrenner."

So einfach ist das.

Gruß
Wolfgang

Offline Touring2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 108
Re: Neue Klasse 2025 - Blasphemie? :-)
« Antwort #2 am: 01 Oktober, 2022, 18:17 »
Hallo Michael,
Auf die Gefahr hin, dass ich mich mit meiner Antwort vielleicht unbeliebt mache: Die Neue Klasse rettete BMW seinerzeit das Überleben. Unsere mobile Welt wird sich derart umstellen (müssen), dass ein gutes Angebot an emmissionsfreien Fahrzeugen auch künftig der einzige Weg sein wird, um zu überleben. Daher passt de4 Name „Neue Klasse“ vielleicht wieder ganz gut, als Beginn einer wirklich neuen Ära.

Lasst uns hier nicht all die vielen Diskussionen führen, die es dazu schon gibt. Ein Blick auf die Veränderungen des Klimas zeigt, dass etwas passieren muss. Und wenn e-fuels mengenmäßig irgendwann unser liebgewonnenes Hobby der „rollenden Denkmalpflege“ befeuern könnte, wäre das auch prima. Aber für 50 Mio. Fahrzeuge in Deutschland wird das nichts (so wie wir vermutlich auch Wasserstoff eher für größere Fahrzeuge sehen werden).

Viele Grüße
Hans-Jürgen

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Re: Neue Klasse 2025 - Blasphemie? :-)
« Antwort #3 am: 01 Oktober, 2022, 19:25 »
Hallo,
ich denke nicht, das jemand ernsthaft meint, dass ausgerechnet Deutschland das Weltklima retten könnte. Wenn jemand heutzutage Autos baut, will er von seinem Geschäftsmodell profitieren und nichts anderes. In den Gründerzeiten mag das anders gewesen sein, heute gehts nur um Attraktivität für Kapitalanleger.
In Deutschland ist lediglich 1% der Weltbevölkerung ansässig und hält die entsprechende Anzahl PKW vor, typischerweise, um zum Arbeitsort zu kommen. Ob es dabei bleibt...?
In der allgemeinen Diskussion wird auch gar nicht auf die Emissionen des gewerblichen Verkehrs und Nutzung nicht privater Verbrenner eingegangen, nein, nur die Privaten werden "zusammengefaltet", weil sie immer noch nicht alle elektrisch fahren. Einfach lächerlich.
Mal drüber nachgedacht, was die Schaffung zusätzlicher Infrastruktur an Ressourcen und Arbeitsleistung erfordert? Und immer noch keine nachhaltige Alternative für Verbrenner ist? Statt dessen werden 3Tonner und 350kw Karren hochgelobt.
Gibt es eine Statistik, wieviel E- Autos private gegenüber gewerbetreibenden Besitzern haben (die über die Abschreibung vom Steuerzahler subventioniert werden)?
Daß immer mehr Menschen auch immer mehr cO2 ausstoßen und immer mehr Ressourcen verbrauchen, ist doch wohl auch unstrittig. Schönen 3. Oktober.
VG Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Touring2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 108
Re: Neue Klasse 2025 - Blasphemie? :-)
« Antwort #4 am: 04 Oktober, 2022, 06:58 »
Hallo Wolf,
Ich gebe Dir in vielen Punkten Recht. Denn auch die Neue Klasse Anfang der 1960er-Jahre wurde gebaut, um langfristig wieder Geld verdienen zu können. Und Deutschland mit 1% der Weltbevölkerung wird diese Welt auch niemals alleine retten können. Aber: wir stoßen mit 1% der Weltbevölkerung 2% des weltweiten CO2 aus, und wer mag dem Rest der sich entwickelnden Welt verbieten, den gleichen Wohlstand wie wir anzustreben? Veränderungen wird es geben müssen, und die setzen bei jedem Beteiligten an. Und da schließe ich alle - nicht nur Private - mit ein.
Ich beschäftige mich seit über 5 Jahren beruflich mit dem Thema „elektrische Mobilität“. Viele Probleme sehen wir nur, weil uns die Verbrenner- und Ölindustrie diese jahrelang vorgebetet hat. Ich freue mich jedenfalls auf die „Neue Klasse reloaded“, die uns elektrische Reichweiten ermöglichen wird, die viele Anforderungen locker erfüllen wird.
Schöne Woche
Hans-Jürgen