Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 4 5 6 7 ... 10
1
Dunlop 175 50 13 in Hessen - Frielendorf | Reifen & Felgen | kleinanzeigen.de


kann man für 60€ kaufen und zum TÜV fahren oder vorher mit denen besprechen. In Verbindung mit Tieferlegung wahrscheinlich mangelnde Bodenfreiheit und auch nicht 50cm Höhe untere Scheinwerferkante über Fahrbahn ( war Thema in den 2000er Jahren).
Ich hab auch schon 8x16 mit 205-50-16 gefahren, sieht gut aus, ist aber zu groß und fährt auch nicht gut- genau das andere Extrem.
Das mit dem Tacho ist das kleinste Problem.
Wenn kein TÜV gefragt ist: einfach machen.
VG Wolf
2
Ich habe die Antwort der zweiten Seite nicht gesehen. Entschuldigung.

3
off topic, eBay, privates / Re: NK: Angeblicher 1800ti Pickup
« Letzter Beitrag von Michael, Overath am Gestern um 15:43 »
Der 1800 ti hatte die runden Front- und stehenden Heckscheinwerfer, Drehzahlmesser wo da die Uhr sitzt und Uhr im Kombiinstrument. Ob der ti die Holzoptik in den Armaturen hatte, kann ich nicht sicher sagen, ich meinte aber, da war silbrig. Das scheint eine 2000er Karosserie Vorfacelift zu sein mit einem "normalen" Vergasermotor. Interessant wäre halt der Pick Up Umbau wer das mag

Ja, das ist mir ja auch alles aufgefallen. Mich würde interessieren, wie die 1800ti-FIN an das Auto gekommen ist und wann. Vielleicht ja wirklich schon damals? Aber wohl eher nicht direkt vom Werk....
4
Vorstellungen unserer Autos / Re: 1602 aus Niederbayern
« Letzter Beitrag von Michael, Overath am Gestern um 15:40 »
Hallo Jörg,

sehr gerne! Schade, dass ich Dich nicht angetroffen habe. Viel Spaß bei weiteren Waldspaziergängen!

weissblaue Grüße,
Michael
5
Also ich les ja nur und sag ja nix, aber ein kleiner Frechling bist Du schon. Die hier geantwortet haben haben schon ein bisschen Ahnung vom Thema und wissen wovon sie sprechen. Und wo bitte ist Deine Frage unzureichend beantwortet worden? Niederquerschnitt is relativ, bis 195/13 is weniger als 70 Kappes, weil üble Optik und nicht gut zu fahren, bei breiter als 195 geht 60 Querschnitt mit entsprechenden Karosserie- und Fahrwerksanpassungen und breiteren Felgen. Wennzwingend „Querschnitt“, dann 187/60-14.
6
Nur geholfen wird einem ja hier auch nicht.

Auch ein Danke für die netten Meinungsäußerungen und das im Regen stehen lassen.
Selbst wenn ein Mensch vor hat seinen '02er mit 175/50 r13 zu versehen, dann kann es doch vielleicht ein wenig sensibler passieren jemanden zu fragen ob er es optisch passend oder unpassend findet?
Den Eindruck von Bildung habe ich nämlich schon hier im Forum.

Also dann!
7
Vorstellungen unserer Autos / Re: 1602 aus Niederbayern
« Letzter Beitrag von Joerg_K am Gestern um 10:41 »
Hallo Michael,

vielen Dank für das Bild von meinem Cabrio :).

Weiterhin FREUDE AM FAHREN im Bergischen Land.

Viele Grüße  Jörg
8
off topic, eBay, privates / Re: NK: Angeblicher 1800ti Pickup
« Letzter Beitrag von siegal am Gestern um 10:34 »
Der 1800 ti hatte die runden Front- und stehenden Heckscheinwerfer, Drehzahlmesser wo da die Uhr sitzt und Uhr im Kombiinstrument. Ob der ti die Holzoptik in den Armaturen hatte, kann ich nicht sicher sagen, ich meinte aber, da war silbrig. Das scheint eine 2000er Karosserie Vorfacelift zu sein mit einem "normalen" Vergasermotor. Interessant wäre halt der Pick Up Umbau wer das mag
9
Schönen guten Abend, der zum tii umgebaute macht folgendes Problem: beim anfahren im ersten und auch im zweiten Gang poltert die Hinterachse. Beim hoch- und runterschalten fehlt nix. Es ist ein 5- Gang Sportgetriebe verbaut. Hardyscheibe, Kardanwellenmittellager ist neu. Nun meinte ein Freund, es liegt an der Kupplung. Hat er recht?
Desweiteren gibt es noch ein Problem mit dem Anlassen:
im kalten Zustand spring er ohne Gas nach kurzer Zeit an, dann fällt die Drehzahl bis kurz vor aus, dann muss er sehr zärtlich mit dem Gaspedal in einen runden Lauf gebracht werden. Hohe Drehzahlen (also 2500- max 3000) kann er. Im warmen Zustand spring er an, geht aus, dies meist 2x, dann läuft er ohne Probleme und fährt, als könne er kein Wässerchen trüben. Verbrauch liegt bei bissl mehr als 10 Liter,  Kerzenfarbe ist o.k. Kaltstartventil und - regler sind geprüft. Es ist eine passende Benzinpumpe aus dem Zubehör verbaut, das Ich nenn es mal Überlaufgefäss ist nicht angeschlossen.
Was hat er denn, der Diva?
Gruß und Dank
Sigi
10
Vorstellungen unserer Autos / Re: 1602 aus Niederbayern
« Letzter Beitrag von Michael, Overath am 19 Juni, 2025, 19:17 »
Hallo Matthias,

soso, ein malachitgrünes E30 Cabrio (nur 320iC) steht bei mir auch vor der Tür, ist aber kein Sammlerstück, sondern ein (Sommer-) Fahrzeug, unten ein Bild von einer Zufallsbegegnung gestern mit einem Ahnen.
Der 02 ist ein sehr unkompliziertes Auto, mechanische Probleme sind meist kein Problem, das A und O ist, wie bei allen Autos, der Zustand der Karosserie. Da ist die Instandsetzung mittlerweile extrem teuer geworden, Teile sind teuer, meist nachgefertigt und passen nicht so gut wie die alten NOS-Teile aus der Zeit. Manchmal liegen noch welche in irgendeinem Keller und werden irgendwann auf den Markt geworfen, da sollte man dann zuschlagen. Du solltest eine genaue Bestandsaufnahme machen und Dir je nach Ergebnis eine Strategie zurechtlegen. Das kann von nach und nach einzelne Baustellen angehen bis Komplettzerlegung und Restauration gehen. Im letzten Fall endet sowas oft als aufgegebenes Projekt in den Anzeigenportalen. Überleg also gut, wieviel Kapital und Ausdauer Du hast und investieren möchtest.
Im Falle von Fragen bist Du hier gut aufgehoben, vielleicht findet sich auch jemand in Deiner Nähe, der sich das Projekt mal persönlich anschaut und Dich beraten kann.

Übrigens ist das mit den verschweißten Kotflügeln korrekt, denn das war ab Werk so, jedenfalls oberhalb am Frontblech. Bei Restaurierungen wird dort oft nur geschraubt, kann etwas unschön aussehen, wenn's am Blech nicht 100% passt.

weissblaue Grüße,

Michael

Seiten: [1] 2 3 4 5 6 7 ... 10