Autor Thema: Einspritzleitung Edelstahl oder Stahlflex  (Gelesen 14865 mal)

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9124
Einspritzleitung Edelstahl oder Stahlflex
« Antwort #30 am: 19 Oktober, 2010, 00:39 »
Hallo Walter,

genau zu dem Thema war ich dieser Tage unterwegs. Gleich bei Dir um die Ecke (März Hydraulik in St. Augustin) gibt es für ein paar Cent:



Sooo schlecht sieht das im Vergleich dann gar nicht aus:



Alles Standardkomponenten, eben Cent-Artikel. Der Kegel sieht tatsächlich etwas anders aus, aber nach meinem "Gefühl" sollte das trotzdem passen - auch wenn ich's noch nicht ausprobiert habe. Wenn man wegen möglicher Beschädigung beim Montieren Angst hätte, könnte man ja den Kegelwinkel der Schneidringe noch ein bisschen nachdrehen. Was das erstmalige feste Anziehen zum Abdichten zwischen Leitung und Schneidring betrifft, könnte man ja ein passendes Gegenstück aus dem Hydraulikbereich einmalig anpassen.

Richtig - das eigentlche Problem ist, dass die Nippel etwas schwierig zu bekommen sind, aktuell weiß ich da keinen Lieferanten für die originalen oder die abgewinkelten Ausführungen.

120 EUR für einen kompletten Satz ist dennoch OK, wenn man's einfach und schön haben will, daher vielen Dank für diesen Hinweis an Karl-Heinz!

Alternativ könnte man auch die Originalleitungen bei BMW für 20 EUR kaufen, die Nippel rausschneiden und in PA-Leitungen (Meterware) einsetzen - da kommt man ein wenig günstiger weg, muss aber die Leitungen noch selber formen. Oder nimmt, wie schon beschrieben wurde, die alten Nippel. Oder man formt neue Serien-tii-Leitungen ein wenig um, so viel fehlt da nicht.

Oder nimmt doch die Schneidringe....
Bitte um Berichte!

Gruß
Wolfgang
« Letzte Änderung: 19 Oktober, 2010, 00:44 von 12 »

Offline jensic

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1733
Einspritzleitung Edelstahl oder Stahlflex
« Antwort #31 am: 26 Februar, 2013, 21:03 »
So, den Leitungssatz aus dem Kofferraum habe ich kurz vor der Winterpause dann während einer Ausfahrt verbaut.
Selbst die Entlastungsbiegungen und die schwingungsdämpfenden Verbindungsstücke
haben nicht die erhoffte Standfestigkeit gebracht.
Nun sollte Ruhe sein, sollte!


Gruss aus München. Jens

Autoaufbereitung vom Profi www.freds-car-finish.de

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9124
Einspritzleitung Edelstahl oder Stahlflex
« Antwort #32 am: 26 Februar, 2013, 22:08 »
Hallo Jens,

» So, den Leitungssatz aus dem Kofferraum habe ich kurz vor der Winterpause
» dann während einer Ausfahrt verbaut.

dann hast Du jetzt also den nachgefertigtsen Satz von Liebl eingebaut und der funktioniert>

» Selbst die Entlastungsbiegungen und die schwingungsdämpfenden
» Verbindungsstücke haben nicht die erhoffte Standfestigkeit gebracht.

Du meinst die letzten verbessernden Maßnahmen an den hübschen Edelstahlleitungen damit, oder>

» Nun sollte Ruhe sein, sollte!

Ich denke auch. Freude am FAHREN.
Gruß
Wolfgang

Offline jensic

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1733
Einspritzleitung Edelstahl oder Stahlflex
« Antwort #33 am: 27 Februar, 2013, 08:34 »
» Hallo Jens,
»
» » So, den Leitungssatz aus dem Kofferraum habe ich kurz vor der
» Winterpause
» » dann während einer Ausfahrt verbaut.
»
» dann hast Du jetzt also den nachgefertigtsen Satz von Liebl eingebaut und
» der funktioniert>
Ja, aber ichkonnte noch nicht ausgibig testen! Da kam dann irgendwann die weisse Pracht dazwischen:surprised:
 
» » Selbst die Entlastungsbiegungen und die schwingungsdämpfenden
» » Verbindungsstücke haben nicht die erhoffte Standfestigkeit gebracht.
»
» Du meinst die letzten verbessernden Maßnahmen an den hübschen
» Edelstahlleitungen damit, oder>
Genau die. Hab mir ja nen komplett neuen Satz gebogen, mit mehr  Bögen.
Aber auf der hat letztendlich aufgegeben.

» » Nun sollte Ruhe sein, sollte!
»
» Ich denke auch. Freude am FAHREN.
» Gruß
» Wolfgang


Gruss aus München. Jens

Autoaufbereitung vom Profi www.freds-car-finish.de