Hallo zusammen,
man sollte in die unterschiedlichen Ausführungen der Typenschilder nicht zu sehr spekulieren. Bei der Menge, die BMW damals zu produzieren hatte, kamen mehrere Zulieferer zum Zuge und auch geringfügige Unterschied im Layout. Die Oberflächen sind mal seidenmatt-schwarz oder schon mal metallisch schillernd. Das war damals völlig uninteressant, denn keiner dachte dabei an "original" oder "nicht original". So kommt es, dass es auf Autos aus frühen oder späten Jahren auch im Details unterschiedliche Typenschilder gibt.
Seit einiger Zeit gibt es bei jedem BMW Händler wieder das "alte" Typenschild unter der ETN 5114 4 631 012 zu einer UPE von 8,45 inkl. USt. zu kaufen.
Es ist schon merkwürdig, dass zig Leute auf dem freien Markt und speziell in ebay für Teile, die man problemlos beim BMW Händler um dei Ecke bekommen kann, freiwillig mehr Geld ausgeben.
Gruß Andy