Ich sehe schon, das Elektrikseminar ist wirklich dringend nötig.
Der Sinn einer jeden Zündspule mit Vorwiderstand ist der:
Normalerweise fällt während der Anlasser den Motor durchdreht, die Batteriespannung deutlich ab, schon mal unter 10 Volt.
Wenn dann an der Zündanlage nicht mehr alles ganz fit ist, reicht das dann nicht mehr für einen ausreichend kräftigen Zündfunken.
Also baut man eine Zündspule für z.B. 9V und setzt einen Vorwiderstand davor, der in normalen Fahrbetrieb die Betriebsspannung der Zündspule bei eben diesen 9 Volt hält.
Beim Anlassen wird der Widerstand überbrückt und dann liegt direkt die Batteriespannung an, die ja während des Anlassens auch in etwa diesem Spannungsbereich liegt.
Fertig.
Dass da im Vorwiderstand eine kleine Leistung "verbraten" wird, ist übrigens völlig egal, der Strom ist der, für den die Zündspule ausgelegt ist.
Eine "Hochleistungszündspule" ist im Gegensatz dazu eine, die eine höhere Leistung aufnimmt und damit einen stärkeren Zündfunken erzeugt. Zum Beispiel weil der Motor schon mal zündunwilliges Gemisch verdauen muss oder besonders hohe Drehzahlen zündsicher bringen soll.
Weil aber diese höhere Leistung mit einem höheren Stromfluss über den Unterbrecherkontakt einhergeht, leiden darunter die Kontakte sehr. Im Wettbewerb egal, aber im Alltagsbetrieb unpraktisch.
Erst wenn der Stromfluss nicht mehr über den Kontakt läuft, kann man die Leistung der Zündspule problemlos erhöhen.
Das geschieht in einfachster Weise (und schon in den 70er Jahren) durch eine "Transistorzündung", die einen Leistungstransistor wie ein Relais für den Zündspulenstrom schaltet, dabei fließt über den Kontakt nur ein kleiner Steuerstrom.
Oder eben später mit den kontaktlosen Zündanlagen, wie auch die Ignitor.
Man kann mit diesen kontaktlosen Zündanlagen die normale Zündspule weiter verwenden, aber eben auch stärkere oder solche mit Vorwiderstand verwenden.
Aus meiner Sicht tut es auch die gute alte Kontaktzündung mit serienmäßiger Zündspule - fehlerfrei.
Übrigens ist nach meinem Kentnisstand nur beim 2002 turbo eine Vorwiderstand-Zündspule serienmäßig gewesen. Alle anderen 02 und NK hatten die ganz normale Zündung.
Gruß
Wolfgang