Autor Thema: Klimaanlage im 2002tii  (Gelesen 9115 mal)

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Klimaanlage im 2002tii
« am: 03 Februar, 2010, 16:50 »
Hallo in die Runde,
suche jemand aus der Runde, der vielleicht mal einen 02er mit Klima geschlachtet, gesehen oder soger noch in Besitz hat. Ich würde gern meine ( zum großen Teil  vollständige ) Anlage komplettieren und installieren wollen, allein es fehlt der spezielle Stabi und die Riemenscheibe für tii ( Teilenummern 31 35 1 100 841 und 11 21 1 256 924 ), ich kann ggf. im Tausch eine Vergaser-Klima- Riemenscheibe ähnlich Nr. 11 21 1 260 089 ( ist drei- statt 2läufig ) anbieten als auch einen neuwertigen turbo 20mm Stabi mit Lagergummis, Nr. 31 35 1 112 553 mit 2x 31 35 1 106 862.
In Baarlo habe ich 1989 !!! eine fjordfarbene tii Limo gesehen, der den Stabi hatte, aber sonst nix mehr vom Antrieb. Aus USA ist derzeit auch nichts zu bekommen. Mir reicht auch ein Quellentip, beschaffen kann ich dann schon...;-)
Dank an alle, Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Richard

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 691
Klimaanlage im 2002tii
« Antwort #1 am: 03 Februar, 2010, 17:48 »
Wolf,

Habe bei uns auf'm marktplatz umgeschaut, leider habe ich auch eine  mit 3 gefunden:
http://link.marktplaats.nl/316568641

Wenn schon, suche die sachen in die USA: Da musst du fuendig werden.
( Ich hatte da mal eine adresse vomn ein salvage yard mit viele 02'er, habe alls nachgestoebert, habe leider keine Adresse fuer dich, sorry).
Oder E21>

Viel glueck,

Richard
« Letzte Änderung: 03 Februar, 2010, 17:49 von 261 »
Westlicher nachbar mit der Banane!
(Westelijke buurman met de banaan!)

Offline Richard

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 691
Hier dann??
« Antwort #2 am: 03 Februar, 2010, 19:54 »
http://www.automotix.net/partshotline-bmw-2002-air_conditioning-requests.html

oder..
http://www.automotix.net/partshotline-bmw-2002-air_conditioning-requests.html

... Und welche ich im vorigem genannt habe, kommt mir immer noch nicht hoch... Auf'm homepage, index, war eine riesenmenge 02'er zu sehen.
Ich gebe nicht auf, werde dir dann ein pb senden..;-)
Westlicher nachbar mit der Banane!
(Westelijke buurman met de banaan!)

Offline Richard

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 691
« Letzte Änderung: 04 Februar, 2010, 23:38 von 261 »
Westlicher nachbar mit der Banane!
(Westelijke buurman met de banaan!)

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Das kennst du dann auch schon.......
« Antwort #4 am: 25 März, 2010, 12:10 »
Richard, besten Dank, die Behr Unterlagen kannte ich noch nicht, sehr interessant. Leider kann ich mit dem US- automotix Link wohl nicht umgehen- offenbar kann man dort NICHT nach 02 Teilen suchen, da dessen Auswahl nicht vorgegeben ist. Aber probieren werde ich das weiterhin...auch das Stabi- Problem ist ungelöst, aber eines nach dem anderen.
;-)Beste Grüße aus München-City von Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Das kennst du dann auch schon.......
« Antwort #5 am: 25 März, 2010, 12:59 »
Hallo Wolf,

falls du die Seite noch nicht kennst:

http://www.bmw2002faq.com/

Frag mal da nach. Da müßtest du eigentlich was finden bzw. jemanden auftun, der dir sagen kann, wo du fragen sollst.

Beste Grüße, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Das kennst du dann auch schon.......
« Antwort #6 am: 17 April, 2010, 10:36 »
Hallo und danke erstmal für die Tips- zufällig wurde bei Ebay USA eine Scheibe angeboten, die so aussieht:

Sollte aber 200$ Kosten, mir einfach zu teuer.
Frage nun: würde sich jemand zutrauen, bei getrennt angelieferter Nabe und Scheibe (müßte noch entsprechend ausgedreht werden) diese miteinander zu verschweißen und Rundlauf zuzusichern> Die Positionierungsfestlegung würde ich ggf. vorab selber vornehmen.
Oder wer hat so eine rumliegen und braucht sie nicht mehr>
Danke für jedes Angebot!

Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Knaudel

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1176
Schweißen sollte kein Problem sein!
« Antwort #7 am: 17 April, 2010, 19:24 »
Hallo Wolf,


müssen beide Teile unbedingt verschraubt werden> Ich würde versuchen eine Schraublösung zu finden (kenne aber die Tii-Teile nicht genau).

Wenn geschweißt werden muß, sehe ich im Verzug kein Problem. Ich habe verstanden, Du willst Die die Riemenscheibe anfertigen lassen, dann beide Teile so anpassen, daß sie zentriert "zusammengesteckt" werden können (Fasen zum Schweißen nicht vergessen!). Dann heften und anschließend in kurzen Nähten schweißen. So sollte der Verzug gering sein.
Zur Not kann die Riemenscheibe fein nachgedreht werden.


Gruß Knaudel

Jeder so wie er mag!
Achtung: Meine Beiträge bitte mit Vorsicht betrachten, ich bin hier nur der Praktikant!

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4936
Und dann Auswuchten nicht vergessen (kwT)
« Antwort #8 am: 17 April, 2010, 21:04 »
sonst gehts auf die Lager
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline Knaudel

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1176
Schweißen sollte kein Problem sein!
« Antwort #9 am: 17 April, 2010, 21:05 »
» Hallo Wolf,
»
»
» müssen beide Teile unbedingt verschweißt werden> Ich würde versuchen eine
» Schraublösung zu finden (kenne aber die Tii-Teile nicht genau).
»
» Wenn geschweißt werden muß, sehe ich im Verzug kein Problem. Ich habe
» verstanden, Du willst Die die Riemenscheibe anfertigen lassen.
» Dann beide Teile so anpassen, daß sie zentriert "zusammengesteckt" werden
» können(Fasen zum Schweißen nicht vergessen!). Dann heften und anschließend
» in kurzen Nähten schweißen. So sollte der Verzug gering sein.
» Zur Not kann die Riemenscheibe fein nachgedreht werden.
»
»
» Gruß Knaudel



Sorry, kann obigen Text leider nicht mehr editieren...
« Letzte Änderung: 17 April, 2010, 21:10 von 49 »

Jeder so wie er mag!
Achtung: Meine Beiträge bitte mit Vorsicht betrachten, ich bin hier nur der Praktikant!

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Schweißen sollte kein Problem sein!
« Antwort #10 am: 18 April, 2010, 13:15 »
Hallo Knaudel,
so sieht das Originalteil aus(das soll die 11 aus der Grafik sein!!):


Und so die Basis-Nabe (Nr.6):


Von der dreiläufigen Vergaserversion- Scheibe, die ich zum Glück habe, kann ich den Außen- Durchmesser abnehmen, das muß nur eine nicht gewölbte sein und ist noch festzulegen.

Wegen der (notwendigen>) Wuchtung: wer könnte denn das machen>

Gruß Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9124
Schweißen sollte kein Problem sein!
« Antwort #11 am: 19 April, 2010, 08:17 »
» Hallo Knaudel,
» so sieht das Originalteil aus(das soll die 11 aus der Grafik sein!!):
»

Das Bild verstehe ich nicht ganz - da kommt die Scheibe für die Lima noch dazu>

» Und so die Basis-Nabe (Nr.6):
»

Richtig, 6 und 7 sind die Normalversion, miteinander verschraubt.
Leider sind Klimas hier so selten, dass ich nicht weiß, ob die Klima-Scheibe denselben Durchmesser wie die Lima-Scheibe hat (dann könntest Du ja 2 aufeinandersetzen und mit Distanz/Zentrierring zusammenschrauben).

Oder Du musst ein Drehteil nach Deinen Mustern machen lassen, dass die Nr. 7 ersetzt und an dessen Befestigungspunkten verschraubt wird. Was in der Serie verschraubt hält, wird das auch bei Dir tun. Kein Verzug möglich, Rundlauf weil Drehteil auch sicher.

Oder Du fragst mal bei den US-Kollegen nach, Bob Murphy: bobmurphy(ät)thetiiregister.com

Viel Erfolg, berichte mal
Wolfgang

PS: Auswuchten ist nicht das Thema, wenn Du Dir vor Augen führst, wie unwuchtig die Leistungsentwicklung an den Kolben auf die Lager der Kurbelwelle wirken....
Zudem haben wir hier einen sehr kleinen Durchmesser - lediglich der Rundlauf muss stimmen!