Autor Thema: Wochenendrätsel....  (Gelesen 8350 mal)

Offline enzo

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1407
die auflösung....
« Antwort #30 am: 17 Februar, 2010, 14:47 »
uli...

ausserdem ist die auslegung genau wie beim flachschieber, der öffne auch seitwerts die türen.... oder......:-D :-D :-D :-D

sonst hätten all die renner mit schieber doch nen problem...!!!

verbaut werden die schieberanlagen dennoch, also muss doch unser system auch funktz...:ok:

denke nicht das all die schieberanlagen nichts taugen, oder hab ich nun wirklich was falsch verstanden...

klar.. ich hätte es auch lieber ohne irgend welchen hindernisse vor dem einlass aber irgendwie muss man doch die gasannahme regeln...:cheers:
« Letzte Änderung: 17 Februar, 2010, 14:47 von 349 »


Zerodue the only and one BMW

Saluti enzo

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4936
die auflösung....
« Antwort #31 am: 17 Februar, 2010, 16:21 »
» ausserdem ist die auslegung genau wie beim flachschieber, der öffne auch
» seitwerts die türen.... oder......:-D :-D :-D :-D

aber er biegt nicht zweimal ab und muss nicht durch zwei Engstellen.




» sonst hätten all die renner mit schieber doch nen problem...!!!
Haben sie doch auch im Teillastbereich

Ströumnstechnisch günstiger wäre ein Drehschieber, der seine Drehachse ausserhalb hat und den Querschnitt über eine Kontur auf dem Zylindrischen Teil freigibt
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline enzo

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1407
noch nen bild..
« Antwort #32 am: 17 Februar, 2010, 17:26 »
wie gesagt...

es ist mir im grunde egal in welcher richtung die drossel öffnet, mir geht es dabei nur um reine lestung, und wenn der querschnitt freigelegt wird muss die füllung stimmen, anderseits hast du ja recht mit dem schieber würde sich das ganze ein wenig anders verhalten, doch der aufbau mit kufi und schieber ist nicht so ganz einfach, da müsste man die betätigung über einige umlenkpunkte führen... aber ich werd dann darüber berichten wie sich das ganze bewährt hat, im moment ist mir wichtig das wir den querschnitt am einlass so hinkriegen wie wir berechnet haben damit auch der füllungsgrad optimal ist..

noch ein bild....


Zerodue the only and one BMW

Saluti enzo

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4936
noch nen bild..
« Antwort #33 am: 17 Februar, 2010, 19:46 »
Noch ein Argument.
Der Kugelhahn ist nicht unbedingt eine moderne Erfindung.
Ich habe noch keinen Motor gesehen der so angesteuert wird.
Ich glaube nicht unbedingt dass Du der erste bist, der auf die Idee kommt - wenn es funktionieren würde hätten wir alle das schon öfter gesehen.
Ansaugsysteme bei denen von einer drehbar gelagerten Walze der Kanalquerschnitt verändert wir gab es schon in den 30er Jahren. Sie scheinen sich aber nicht durchgesetzt zu haben.

Ich will hier auch nicht stänkern, eher will ich Dir Geld und Mühen sparen.

Grüße

Uli
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio