Autor Thema: bremsen und auspuff  (Gelesen 6566 mal)

Offline christoph YB

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 26
bremsen und auspuff
« am: 14 April, 2010, 09:53 »
hallo leute, mein bmw hat leider den tüv nicht geschafft, allerdings muss ich dazu sagen, dass ich vom auspuff nicht mehr viel erwartet habe und die bremsleitungen halt auch mal getauscht werden müssen.

jetzt meine frage: im internet gibt es ja einige teileanbieter (Walloth u. Nesch, cahsel, stolle...) kann mir jemand auskunft über die passform (länge) und arbeitsaufwand (biegen und so) der bremsleitungen geben (lohnt sich eigentlich selber anfertigen>). gibt es qualitätsunterschiede der anbieter>

da ich erst wenig erfahrung mit der ersatzteilbeschaffung habe, hoffe ich auf eure erfahrungsberichte...

danke im voraus
christoph

Offline bignose

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 12
bremsen und auspuff
« Antwort #1 am: 14 April, 2010, 10:28 »
Hallo Christoph,
hatte neulich selber das Problem, nicht für alle Bremsleitungen, aber für ein paar. Aber der Weg ist identisch. Ich bin mit den alten Leitungen (die ich freilich alle zuvor EXAKT beschriftet habe, wo ist vorne wo ist hinten, welche Seite, welches Rad usw) als Muster(wegen der Längen und der richtigen Endschrauben) einfach zum nächsten Pit-Stop gelaufen und die haben mir die zu ersetzenden Leitungen einfach neu konfektioniert-jedenfalls was die jeweiligen Längen/Schrauben angeht. Die notwendigen Biegungen/Krümmungen habe ich ebenfalls anhand der alten Leitungen vorgenommen. Dafür habe ich verschieden dicke Rohre/Stile im Schraubstock eingespannt und dann die neue Leitung und die alte Leitung beide in die Hand genommen und an der entsprechenden Stelle rumgebogen. So knicken sie dir nicht ab. Für eine Biegung war z.B. ein Besentil genau passend, was die Weite und die Länge der Biegung angeht, an einer anderen Stelle brauchte ich eine 22er Lang-Nuss, für wieder eine andere Stelle tat es eine alet Thermoskann...kein Witz. Kommt eben immer auf die zu erzielende Biegung an. Kannst dir aber auch einen Komplett-Satz fertig konfektionierte Leitungen kaufen (Cahsel, Walloth usw), aber um das Zurechtbiegen kommst du glaube ich nicht herum, die sind soweit ich weiß, auch nicht vorgebogen. Zur Qualitätsfrage: Also für mich sehen Bremsleitungen alle gleich aus, aber da gibt es sicher Puristen, die das anders sehen. Meiner bremst jedenfalls bestens.
Viel Spass beim Schrauben
Toni

Offline Ralf

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 492
Man könnte ...
« Antwort #2 am: 14 April, 2010, 11:42 »
... auch einfach zum BMW-Händler gehen und die benötigten Original-Bremsleitungen dort vorkonfektioniert kaufen. Preise liegen typischerweise zwischen 3 und 10 EUR netto pro Leitung.

Offline jensic

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1733
Man könnte ...
« Antwort #3 am: 14 April, 2010, 11:54 »
....aber biegen musst Du die dann trotzdem.
Fertig gebogen gibt es die nicht mehr.


Gruss aus München. Jens

Autoaufbereitung vom Profi www.freds-car-finish.de

Offline Mexx

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1418
bremsen und auspuff
« Antwort #4 am: 14 April, 2010, 12:02 »
Servus.

Die Leitungen bekommst du auch als Satz (fast ungebogen) beim Händler oder beim W&N.
Der hat sogar gerade den Auspuff im Angebot.
« Letzte Änderung: 14 April, 2010, 12:02 von 185 »
Grüße, Mexx

Autoaufbereitung vom Profi [link]http://www.freds-car-finish.de/[/link]

Offline Martin/Franggn

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 437
bremsen und auspuff
« Antwort #5 am: 14 April, 2010, 12:50 »
ich habe für die Bremsleitungen einen fertig mit Überwurfmuttern bestückten Satz Leitungen gekauft. Passform und Länge waren genau passend. Und eine Bremsleitungsbiegezange (im Fachhandel oder Internet oder Ausleihen bei befreundeter Werkstatt) ermöglicht das bequeme Selbstbiegen ohne Knickgefahr, macht fast sogar Spaß und das Ergebnis war für mich als Ersttäter 100%ig.
Martin

Offline GS-Micha

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 919
bremsen und auspuff
« Antwort #6 am: 28 April, 2010, 12:48 »
Hallo,

ich habe mir vor langer Zeit mal bei Louis (Motorradzubehör) eine einfache Bremsleitungsbiegezange gekauft. War sehr preiswert und funktioniert prima.
weiß nicht ob es die noch gibt, auf der Homepage find ich die jedenfalls nicht.
Ich schau heut Abend mal im aktuellen Papierkatalog nach.

Zum Leitungen anfertigen, wenn man alle neu machen möchte, ist es sicher sinnvoll sich einen vorgefertigten Satz zu kaufen. Aber das ist eher Ansichtssache.

M.


Powered by h-r.com