Autor Thema: Bremse  (Gelesen 5372 mal)

Offline touring

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 134
Bremse
« am: 03 Mai, 2010, 13:23 »
Die ersten Ausfahrten sind beendet , wobei ein Problem aufgetreten ist . Beim bremsen wird der Pedalweg immer länger und der Druckpunkt wandert. Bremse ist entlüftet und Flüssigkeit erneuert . Wenn man nur einmal pumpt ist der Druckpunkt wieder da , allerdings wandert das Pedal langsam Richtung Bodenblech , ich tippe mal der Hauptbremszylinder ist hinüber .
Auffällig ist auch , dass man recht stark in die Pedale treten muß um einigemaßen zu verzögern , die Bremszangen etc. sind in Ordnung , es zieht auch nichts einseitig, Bremsschläuche sind auch neu.
Was meint ihr , Hauptbremszylinder erneuern oder überholen >>

Gruß Achim

Offline Sonne67

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 483
Bremse
« Antwort #1 am: 03 Mai, 2010, 16:07 »
Hallo Achim,
ich hatte bei meinem 1602 auch das Problem...das Pedal konnte ich bis zum
Bodenblech durchtreten...der Wsgen bremste zwar...die Werte auf dem Prüfstand beim TÜV waren auch ok, nur gefiel das Durchtreten dem Prüfer nicht.
Es wurde dann der Hauptbremszylinder gewechselt und es funktionierte wieder alles wie es sollte...und auch der TÜV Prüfer war zufrieden.

Gruß Sonne
**  BMW E10   2002         Automatik ´75 **
**  BMW E28  535i kein Automatik ´85 **
**  BMW E30  318iA Touring
**  BMW E36  320iA Touring ´97 **

Offline Frank, Willich

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1335
Bremse
« Antwort #2 am: 03 Mai, 2010, 16:53 »
Hallo Achim,

definitiv erneuern. Die Überholung samt Reinigung braucht auch seine Zeit.
In der Zeit haste den neuen wieder eingebaut.
Und bei dem überholten, weiß man nicht ob an der Laufbahn im HBZ was nicht in Ordnung ist und kauft dann doch einen neuen und hat die Arbeit zweimal.
Oder wie ein Freund immer sagt "Nur neu ist treu" ;-)
Gruß Frank


Offline GS-Micha

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 919
Bremse
« Antwort #3 am: 03 Mai, 2010, 22:49 »
Hallo Achim,

ist sicherlich eine Glaubensfrage ob reparieren oder nicht. Ich selbst hab letztens den HBZ neu gekauft. War zwar ein TI und ich hab nicht groß rumgesucht ob es da noch einen Rep Satz gibt. Und soo teuer war das auch nicht. Glaub 110€.
Früher hab ich die auch mal repariert.

Micha


Powered by h-r.com