Autor Thema: Erfahrungen Einbau Autoradioantenne  (Gelesen 9734 mal)

Offline uslinde (Uwe, Gummersbach)

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 244
Erfahrungen Einbau Autoradioantenne
« am: 18 Mai, 2010, 21:54 »
Hallo Zusammen,
hier mal ein kurzer Erfahrungsbericht über den Einbau einer Autoradioantenne.

Montiert ist bei mir die original Hirschmann mit dem roten Diamanten, aber ohne jeglichem Raddio-Empfang.:-(
Nach Durchsicht habe ich einen Kabelbruch in der Antennenzuleitung gefunden der aber nicht zu flicken war.
Der Freundliche, ATU, BFG und andere konnten die Hirschmann AUTA 360 (Optisch fast original) liefern, hier führt jedoch die Kabeldurchführung mittig durch den A-Holm.
Da ich nicht neu bohren wollte, habe ich die original-Antenne als DUMMY belassen un mir von Con...Elektronik eine Heckscheibenheizungsantenne besorgt.
Diese betreibe ich ich mit einem Hardware-HF-Modulatur, um per Handy oder MP3-Player das externe Signal einsspeisen zu können.

Ergebnis: Der Radioempfang ist super, auch schwache Sender liefern ein sehr gutes Ergebnis, das MP3-Signal ist allenfalls durchschnittlich aber brauchbar.

Also, 18 Euro für die Heckscheiben-Antenne ist gut angelegtes Geld, HiFi ist aber, zumindest bei externem MP3-Signal,nicht zu erwarten.
„Übersteuern ist, wenn der Beifahrer Angst hat. Untersteuern, wenn ich Angst habe.“ (Walter Roehrl)

Offline Mexx

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1418
Erfahrungen Einbau Autoradioantenne
« Antwort #1 am: 18 Mai, 2010, 22:21 »
Hi.

Ich habe eine aktive Scheibenantenne direkt unter hinter der Innenspiegelhalterung am Glas oben angebracht.
Das Kabel schön in den Keder der Windschutzscheibe gelegt.

Die funktioniert mit meinem Kassel auch recht gut und stört m.E. die originalität in keinster Weise..
Grüße, Mexx

Autoaufbereitung vom Profi [link]http://www.freds-car-finish.de/[/link]

Offline GS-Micha

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 919
Erfahrungen Einbau Autoradioantenne
« Antwort #2 am: 20 Mai, 2010, 21:50 »
Hallöle,


wo ich es grad lese hab da auch noch eine Frage zu. Mir ist auch aufgefallen, das offensichtlich an meinem Auto eine montiert war, die keine Kabeldurchführung durch den A-Holm hatte. Ist mir auch erst aufgefallen als ich eine andere besorgt habe die ein Bohrloch fürs Kabel benötigt.

Wie war das denn vorher gelöst>

Micha


Powered by h-r.com

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4955
Erfahrungen Einbau Autoradioantenne
« Antwort #3 am: 20 Mai, 2010, 22:31 »
» Wie war das denn vorher gelöst>
»
Ein Loch in der Haube ...
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline GS-Micha

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 919
Erfahrungen Einbau Autoradioantenne
« Antwort #4 am: 20 Mai, 2010, 22:38 »
Hallo Ulli,

ich meinte das anders. Wie Uwe glaub auch. Ich hab die Bohrungen für die beiden Blechschrauben an der A-Säule unten sowie oben für den Halter, offenbar von der alten Originalantenne. Aber kein Bohrloch für das Kabel. Was bei der nun vorhandenen Antenne gemacht werden müsste.

Micha


Powered by h-r.com

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4955
Erfahrungen Einbau Autoradioantenne
« Antwort #5 am: 20 Mai, 2010, 22:51 »
das war auch nicht ernst gemeint...
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline GS-Micha

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 919
Erfahrungen Einbau Autoradioantenne
« Antwort #6 am: 20 Mai, 2010, 23:16 »
Schon klar Uli,

aber das was ich schrieb interessiert mich schon weil ich es auch noch lösen muss.

Micha


Powered by h-r.com

Offline Henning

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 667
Erfahrungen Einbau Autoradioantenne
« Antwort #7 am: 21 Mai, 2010, 08:00 »
Hallo Micha,
es gab welche, bei denen kam das Kabel unten aus dem Antennenfuß heraus. Das ging dann nach unten, durch den Wasserablauf im Windlauf und davor unter dem Wischermotor durch eine Bohrung nach innen.
Grüße
Henning
1 Person(en) gefällt das.

Offline GS-Micha

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 919
Erfahrungen Einbau Autoradioantenne
« Antwort #8 am: 24 Mai, 2010, 01:03 »
Henning,

und genau da ist das Problem. Es ist absolut keine Bohrung zu finden. Die Antenne war anhand der Bohrlöcher offensichtlich dran.

Micha


Powered by h-r.com