Autor Thema: Zusätzliche Temperaturanzeige ( Kühlwasser )  (Gelesen 7840 mal)

Offline Der mit dem BMW tanzt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 137
Zusätzliche Temperaturanzeige ( Kühlwasser )
« am: 01 Juli, 2010, 12:07 »
Moin, Moin Gemeinde,

ein kleines Problem mit den Anzeigen für Kühlwasser. Habe mir gestern ein Zusatzinstrument von VDo für die Kühlwassertemperatur eingebaut. Das originale soll auch verbleiben. Beide Anzeiginstrumente sind mittels 2-Fachstecker am originalen Fühler angeschlossen. Serientemperaturanzeiger seit dem bei warmem Motor gerade über dem blauen Feld. Zusatzinstrument zeigt 80 Grad. Serieninstrument alleine angeschlossen, Zeiger im Mittelfeld wie es sein soll. Zusatzinstrument alleine angeschlossen, Anzeige knapp 100 Grad. Warum zeigen die Instrumente ( wenn beide angeschlossen ) zu wenig an>:confused:

Vieleicht kennt jemand dies Problem und weiss Abhilfe.

LG Andy

Alles andere, bloß kein "Zetsche"

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4936
Zusätzliche Temperaturanzeige ( Kühlwasser )
« Antwort #1 am: 01 Juli, 2010, 12:16 »
Hi Andy,
 
dann solltest Du auch einen Flansch mit zwei Gebern montieren.
(Gibts vom e21 oder e30)
Einen mit 3 Gebern hätte ich auch noch.
Was hältst Du von Temperatur Meßstreifen>
Der eigentliche Sinn von 2 Kühlwasseranzeigen, die an der gleichen Stelle messen erschliesst sich mir nicht ganz. Zur Kontrolle der Serienanzeige würde ich die Bapperl nehmen - da ist die Elektrik aussen vor.
Grüße

Uli
« Letzte Änderung: 01 Juli, 2010, 12:22 von 69 »
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline volkert

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1268
Zusätzliche Temperaturanzeige ( Kühlwasser )
« Antwort #2 am: 01 Juli, 2010, 12:50 »
Wenn du die Meßgeräte parallel anschließt teilt sich ja auch der Strom auf beide Anzeigen auf. (Stromteiler) Die müssen folglich auch zu "wenig" anzeigen.
Was du da gebaut hast würde nur funktionieren wenn der "Innenwiderstand" der Meßgeräte unendlich groß ist, das ist aber aber nur annähernd. :-D :-D
Wenn die Anzeigen beide den gleichen Widerstand hätten und linear anzeigen würden müssten beide die Hälfte der tatsächlichen Temp anzeigen. Was dann auch wieder stimmt.:-P

Gruß,

Volkert

...Egal welches Herz, Spaß machen sie alle...  ;)

Offline Der mit dem BMW tanzt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 137
Zusätzliche Temperaturanzeige ( Kühlwasser )
« Antwort #3 am: 01 Juli, 2010, 13:07 »
Hi Ihr beiden,

dank Euch für die schnelle Rückinfo:-) "Da wurde ich geholfen"!:ok:

Ulli, 2tes Instrument, weil das Serienteil doch manchmal etwas unzuverlässig arbeitet. Streifen auch nicht schlecht! Aber da ich nun bereits alle Kabel verlegt habe nehme ich die Lösung mit dem zweiten Fühler. Hab auch noch einen vom E21 liegen.

Ich wünsch Euch noch einen sonnigen Tag und "kühlen:cheers: Abend"

LG Andy

Alles andere, bloß kein "Zetsche"

Offline Andy S. aus F.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 856
Zusätzliche Temperaturanzeige ( Kühlwasser )
« Antwort #4 am: 01 Juli, 2010, 13:26 »
Das Problem ist, daß der Temperatursensor ein sich mit der Temperatur veränderbarer Widerstand ist, die originale Anzeige ist auf diese Widerstandskennlinie und den alleinigen Anschluß an diesem Sensor abgeglichen.
Das Zusatzinstrument benötigt ggf eine andere Widerstandskennlinie und funktioniert von daher schon mal nicht zuverlässig. Werden nun beide Anzeigen zusammen auf einen Sensor angeschlossen verändert sich der gesamte Stromverlauf über die Widerstandskennlinie und keine Anzeige wird noch anständig bedient, die innneren Widerstände der Anzeigen beeinflussen sich gegenseitig.
sprich das wird nie funktionieren, jedenfalls nicht wenn man der Anzeige auch Vertrauen schenken will ... ;-)

Andy
hab zwar keine Ahnung, davon aber ne ganze Menge ...