Autor Thema: Restaurationsprojekt  (Gelesen 8585 mal)

Offline fatalbert

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 220
Restaurationsprojekt
« am: 02 August, 2010, 18:05 »
Hallo Ihr Gleichgesinnten!  :-D

Es ist mir gesagt worden, dass immer reges Interesse an laufenden Restaurationen besteht...

Ich möchte daher also gerne mein aktuelles Projekt vorstellen.

Um es kurz vorweg zu nehmen, ich restauriere seit April einen 69er 2002ti.

Der Link lautet: www.genesis-it.de/bmw

Für Hinweise, Anregungen und Tipps (auch gerne per Mail) bin ich immer dankbar!

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!

Habt bitte etwas Geduld beim Aufbau der Seiten, da die Bilder bytemäßig ein wenig saumäßig sind! :-)

Euer Norbert
(O==00==O)
« Letzte Änderung: 02 August, 2010, 18:16 von 666 »
(O==00==O)ti

Ich bewundere all jene, die nichts zu sagen haben, und trotzdem schweigen.

Offline eilo

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 20
Restaurationsprojekt
« Antwort #1 am: 03 August, 2010, 06:54 »
Hallo Norbert,

ich finde es wahnsinn, welche Arbeit Du Dir mit dem 02er machst, Hut ab!! Habe mir gestern mal Deine Story durch gelesen, allein schon, welchen Aufwand Du mit der Dokumentation betreibst, Toll:-D

Für mich war das Thema sehr ansprechend, da ich leider auch ein Rostloch im Schweller vorne links bei mir entdeckt habe. Muß mal schauen, wenn ich den Kotflügel runter nehme, was mich da wirklich erwartet und ob ich mich da dann noch ran traue. Würde vielleicht gerne mal mit der ein oder anderen Frage an Dich heran treten, wenn es soweit ist.

Ich fand es auch sehr beeindruckend, wie gut man doch gebrauchte Teile wieder aufarbeiten kann, wie Du schon sagst, was Sandstrahlen oder Verzinken ausmacht. Bin schon sehr gespannt, wie Deine Doku weiter geht, konnte nur bis Teil 4 öffnen.

Viel Glück weiterhin und nochmal Hut ab für diesen Einsatz und Mut!!;-)


Viele Grüße Markus

Offline fatalbert

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 220
Restaurationsprojekt
« Antwort #2 am: 03 August, 2010, 08:37 »
Danke für die Glückwünsche, und viel Erfolg mit Deinem Schweller!  :)
Wie ich schon in meinem Bericht geschrieben habe: Man ist wie ein Archäologe - je tiefer man gräbt, um so mehr findet man! :-(

Meine Seite geht derzeit auch nur bis Seite 4, sie wird aber alle 2 Tage erweitert. Den Link bis Seite 7 habe ich aus Bequemlichkeit schon eingefügt!  ;-)
(O==00==O)ti

Ich bewundere all jene, die nichts zu sagen haben, und trotzdem schweigen.

Offline fatalbert

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 220
Restaurationsprojekt
« Antwort #3 am: 03 August, 2010, 08:46 »
Hallo Christian aus München!

Ich kann Dir auf Deine Mail leider nicht antworten. Die Adresse ist:  ...@www2.bmw-02-club.de, und alles was ich Antworte kommt zurück mit "Empfänger unbekannt".

Ich poste daher die Antwort jetzt hier!

--------------------------------------------

Hallo Christian!

Ich vermute mal, dass Du die beiden Spiral-Zugfedern meinst, die gegen die Fliehkraftgewichte wirken!>

Ich hatte nur noch den Rep-Satz für den Verteilertyp mit Unterdruckdose bekommen. Da sind die Federn nicht dabei!
Meine Federn sind i.O., daher habe ich mich nicht weiter darum gekümmert.

Ich weiß, dass diese Federn vor einigen Wochen mal bei eBay verkauft wurden, weiß aber nicht mehr von wem.
Frag doch mal bei Andexer, Walloth & Nesch, Stefan Ries oder Joachim Gfrerer nach. Das sind Teilehändler spezialisiert auf 02, und allesamt im Internet zu finden.
Vielleicht wissen die was!

Ansonsten sind noch 2 Bügel-Federn im Verteiler, die auf die Achsen der Fliehkraftgewichte geklipst werden, um diese zu fixieren. Die sind dabei!

Tut mir leid, dass ich Dir nicht viel weiter helfen kann.

Viel Grüße aus Bremen
Norbert
(O==00==O)ti

Ich bewundere all jene, die nichts zu sagen haben, und trotzdem schweigen.