Autor Thema: scharfe Nocke in Verbindung mit Normalvergaser?  (Gelesen 2157 mal)

Gunther

  • Gast
scharfe Nocke in Verbindung mit Normalvergaser?
« am: 12 April, 2001, 22:19 »

Hallo zusammen,
ich hab ein Problem und zwar: Ich muss meinen 2002 (180 PS, 324Grad Nocke, 45 Dellorto... ) Vorführen und das in der Schweiz. Da die Mehrleistung nicht eingetragen ist sollte der Prüfer das nicht auf den ersten Blick mitbekommen. Als einzige offensichtliche Änderung stechen die Doppelvergaser einem aber sofort ins Auge! Jetzt habe ich einfach einen normalen Vergaser draufgebaut und hoffe er merkt das nicht. Nun beginnt das Problem aber erst. Mit den Doppelvergasern lief das Ding wunderbar rund und sauber, mit dem normalen Vergaser aber ist kein vernünftiges Standgas hinzubekommen. Liegt das an der Kombination (sehr) scharfe Nocke - normaler Vergaser, oder stimmt sonst was nicht> Ist mit dieser Kombination ein CO-Wert von unter 4,5% hinzubekommen> Was habe ich für andere Möglichkeiten>
Vielen Dank im voraus,

Günther


Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
oh-oh!
« Antwort #1 am: 14 April, 2001, 10:26 »

Als Antwort auf: scharfe Nocke in Verbindung mit Normalvergaser> von Günther am 12. April 2001 22:19:56:

Da hast Du ein sehr ernstes Problem. Der große Vorteil der Doppelvergaser gegenüber dem Einvergaser ist eben, daß jeder Zylinder seine eigene Drosselklappe hat und es damit nicht zu Schwingungen zwischen den Zylindern über die Ansaugbrücke kommen kann.

Mit dem Einvergaser kann das nicht funktionieren.

Die einzige Chance, die ich sehe, wäre es so zu probieren (gibt's keine blinden Ingenieure bei Euch>). Vielleicht glaubt ja einer, daß das so Serie ist.

Andersherum: warum trägst Du die Anlage nicht ein> Wenn Dich die Sherrifs anhalten oder Du in einen Unfall verwickelt wirst, hast Du sowieso Mega-Streß!

Good Luck
Wolfgang


Ralph

  • Gast
Re: scharfe Nocke in Verbindung mit Normalvergaser?
« Antwort #2 am: 17 April, 2001, 01:48 »

Als Antwort auf: scharfe Nocke in Verbindung mit Normalvergaser> von Günther am 12. April 2001 22:19:56:

Das gleiche Problem hatte ich auch mal. Motor mit 292° Welle fertig und eingebaut, aber die 45er Weberlis hatten 6 Wochen Lieferzeit. Also erstmal einen Serien-Vergaser dran, und dann hatte ich die Bescherung. Zum Glück hatte ich einen Freund mit einer mittelgroßen Werkstatt und einem CO Tester an dem ich alle möglichen Einstellungen probieren konnte. Das Ergebnis war aber trotzdem höchstens als fahrbar zu bezeichnen. Standgas und Abgas waren ziemlich hoch.

Ralph