Autor Thema: Turbo-Differential-gesperrt ?  (Gelesen 2719 mal)

Feede

  • Gast
Turbo-Differential-gesperrt ?
« am: 15 April, 2001, 11:18 »

Habe mir einen 2002 gekauft an dem so einige Veränderungen gemacht wurden. Er besitzt z.B. eine neue Hinterachse (seit 5tkm) vom 02 turbo. - sind turbo-Differentiale gesperrt > Wenn nicht kann man sie umbauen und welcher Grad der Sperrung ist empfehlenswert > - Wie wirkt sich das auf das Fahrverhalten aus >
Auserdem habe ich vor die Bremssättel vorn zu überholen, weis aber nicht ob diese vom 2002 oder vom 2002ti/tii sind - woran erkennt man den unterschied >

Vielen Dank !

Euch allen Viel FREUDE AM FAHREN !


Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
Re: Turbo-Differential-gesperrt ?
« Antwort #1 am: 16 April, 2001, 12:45 »

Als Antwort auf: Turbo-Differential-gesperrt > von Feede am 15. April 2001 11:18:08:

Hallo,

kuriose Umbauten für einen 2002.....

Das original-Differential des 2002turbo ist mit einer 40% Sperre versehen - was für sehr sportliche Fahrer durchaus der richtige Wert ist. Man muß natürlich auch damit fahren können, denn damit kommt der Wagen bei richtigem Lasteinsatz spontan und gewaltig mit dem Heck - für Ungeübte oder Umsteiger von Frontantriebsautos endet das besonders auf nasser Fahrbahn sofort im Straßengraben. Also Vorsicht. Im Normalfall tut's auch ein 25% gesperrtes Differential hervorragend.

Nachprüfen: Öffnen des hinteren Deckels und lesen was da auf dem Differentialkorb steht.

Allerdings ist die Achsübersetzung des 2002 turbo mit 3,36 VIIIIIEEEEEEL zu lang und taugt für alle anderen 02 GAR NICHT. Auch nachprüfen, siehe FAQ, ob wirklich die Achse vom turbo drin ist.

Bremssättel vorne, siehe FAQ: bei der innenbelüfteten Bremse des 2002turbo (nachprüfen!) kommen Bremszangen vom 3,0S zum Einsatz. Das sind die Sättel, die auch der ti oder tii hat, lediglich verbreitert. Selberüberholen der Sättel (siehe FAQ) ist nur was für sehr Geübte! Es gibt Sättel komplett im Tausch (zB bei Andexer (mail@team-andexer.de) oder Walloth und Nesch www.wallothnesch.com), die sind erschwinglich.

Viel Erfolg
Wolfgang



Feede

  • Gast
Re: Differential ungeeignet ?
« Antwort #2 am: 16 April, 2001, 18:22 »

Als Antwort auf: Re: Turbo-Differential-gesperrt > von Wolfgang am 16. April 2001 12:45:54:

Hallo,

Danke erst mal für Deinen Rat Wolfgang !

Kennst Dich ja wirklich gut aus - Die Bremsen HI/VO sind auch vom turbo, innenbelüftet und mit den anderen Radaufhängungen.
Mit der Hinterachse ist das auch wie Du gesagt hast, das Heck kommt super rum was sich für mich auch total gut fahren läßt. Aber mit der Übersetzung gibts wirklich Probleme, die Gänge muß man einfach zu weit ausfahren, obwohl die Leistung mit 162PS (laut Prüfstand) dem turbo ja sehr nahe kommt. Ist es da sinnvoll ein 5gang-sport einzubauen oder gleicht das das auch nicht aus und ist die Achse wirklich total ungeeignet > - Habe vor das Fahrzeug nur für Motorsport und so zum Spass zu verwenden - also nicht im Straßenverkehr und hab eigentlich nicht vor das fast neue Diff. auszuwechseln. Erfahrungen mit dem turbo-Diferential würden mich interessieren.

Vielen Dank !


Offline Dieter

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 83
Re: Differential ungeeignet ?
« Antwort #3 am: 16 April, 2001, 20:01 »

Als Antwort auf: Re: Differential ungeeignet > von Feede am 16. April 2001 18:22:38:

Hallo

bei einer Leistung von 162 PS und einer Bereifung mit ca. 1800 mm
Abrollumfang ist die 3,64 die richtige Achse, um damit auf der Stasse
zu fahren. Damit dreht der Motor bei Höchstgeschwindigkeit so um
die 7.000 U/min. Ein Fünfgang Sport ist im fünften Gang mit 1.0
genau wie das Viergang übersetzt, bringt also keine Verkürzung.
Die 3,36 Achse sollte sich aber gut verkaufen lassen.

Viel Spaß weiterhin

Dieter