Autor Thema: Hosenrohr  (Gelesen 2337 mal)

Jackson

  • Gast
Hosenrohr
« am: 16 April, 2001, 18:44 »

Hi Leute !

Weis von euch Experten jemand was ein Alpina-Hosenrohr ist und was es bringt >
Bin BMW-Automechaniker, hab aber davon noch nie etwas gehört.

Danke und Tschü


isler stefan

  • Gast
Re: Hosenrohr
« Antwort #1 am: 16 April, 2001, 19:50 »

Als Antwort auf: Hosenrohr von Jackson am 16. April 2001 18:44:57:

>Hallo Jackson!
Frag mal Vimes. Der verkauft solche Hosenrohre und ist auch BMW Mechaniker.
Gruss Stefan
Hi Leute !
>Weis von euch Experten jemand was ein Alpina-Hosenrohr ist und was es bringt >
>Bin BMW-Automechaniker, hab aber davon noch nie etwas gehört.
>Danke und Tschü



Vimes

  • Gast
Re: Hosenrohr
« Antwort #2 am: 17 April, 2001, 21:24 »

Als Antwort auf: Hosenrohr von Jackson am 16. April 2001 18:44:57:

Hi BMW Kollege
Der Alpina Hosenrohr !!
Damals als Alpina seine BMW Motoren Tunte wurden Diverse Fahrversuche auf dem Leistungsprüfstand Gefahren und die Experten hilten es führ Unglaublich was der Originale BMW Hosenrohr an Leistung und Drehmoment Schluckte.
Um die Leistungsausbeute zu verbessern Wurde das Hosenrohr an die Leistungsverhältinssen angepasst, und so enstand der Alpina Hosenrohr, wurde auch in verschiedenen Rennveranstaltungen eingesetzt.
Das Alpina Hosenrohr ist von der Symetrie und Rohrlänge ganz anderst gestaltet, dadurch erzielten die Alpina Ingeneure die besseren Leistungswerte.
Ich hatte die möglichkeit das ganze auch zu testen, E12 Motor mit 40 Dell`Ortos Doppelvergasern und Alpina Hosenrohr, endergebniss, 122,7 Ps und satte 193 Nm auf der Hinterachse Vermessen.
Klar das Resultat ist von motor zu motor anderst aber das ist auch eine sache des abstimmen der Vergasern-Zündung etc.
Ich habe solche Hosenrohre nachfertigen lassen, V-preis 350.- sfr.
Wegen des eintragen ist es auch kein Problem da das Hosenrohr von Alpina nicht grossen unterschied vom Originalen aufweisst, aber auch einen eintrag in dem FZ Brief sollte kein grosser Hinderniss sein, hier in der Schweiz habe ich den Eintrag Bekommen, und man weiss das die Schweizer Behörde nicht so einfach Technische änderungen Einträgt.

Also ich hoffe dir ein bischen geholfen zu haben, und wenn du sonst noch fragen hast einfach E-Mail schreiben.

Mfg Vimes