Hallo Leute,
Ich lese hier schon eine Weile mit und zapfe bisher inkognito jede Menge hilfreicher Tips ab. Um das zu ändern will mich mal kurz vorstellen: Ich bin zarte 55 Jahre und habe schon als Student an rennmäßigen 2002 mitgeschraubt als Mechaniker bei ganz interessanten Rennen (TWEM, VLN usw). Diesen letzten hatten wir im Winter 76/77 auf Rohkarosse aufgebaut:

Das Auto stand -damals ungewöhnlich- schon auf 15"" Rädern.
Nach langer Schrauberpause (Kinder-Küche-Kirche) habe ich mir dann letztes Jahr einen alten Wunsch erfüllt und mir einen schönen 1602 L (EZ 6/75) mit originalen 89 TKM zugelegt:

Im Blech hervorragend aber die Technik im ungewaschenen Originazustand. Etwa so:

(Ok bis auf den Stabi, den der Vorbesitzer noch reingeschaubt hat)oder auch so:

Im Winter dann die Bremse gemacht und die Vorderachse raus und gepulvert:

(Hinterachse in der kommenden Schraubsaison) und das durgesessene Mobilar ersetzt:

(schönen Gruß an Lars G, die finden überall Beachtung:clap: !)
In den letzten Tagen hab ich unter der vorderen Haube mal alles abgewischt

und will, wenn die Fahrsaison vorbei ist, auf die schon bereitliegenden 40er Weber umbauen. Dazu erhoffe ich mir aus dem Forum Trost und Rat (jede Menge gute Tips hab ich schon im Vorfeld abgestaubt, da waren ja in den letzten Tagen superinformative Threads zum Thema Vergaser und Zündung dabei), denn vom Beruf her eher schrauberfern aufgestellt, werd ich dann und wann mal einen Rat vom Fachmann brauchen. Ich versuch ja, doppelte Diskussionen zu vermeiden aber schickt mir bitte keine Bomben wenn ich demnächst was fragen sollte, was im Juli 2003 oder so schon mal im Forum war:-D .
Bis demnächst mal
Hans