Als Antwort auf: Brauche HILFE bei Targa-Kauf !!! von Stefan am 17. April 2001 23:25:02:
Hallo Stefan,
die Karosse muß demnach in gutem Zustand sein, eine entscheidende Voraussetzung für den Kauf eines solchen Fahrzeugs. Trotzdem MUSS man das überprüfen, entweder hat der Verkäufer eine Fotodokumentation oder man muß selber schauen.
Speziell Targa: Hintere Radhäuser im Kofferraum sowie hinter der Rückbank, Seitenverkleidungen hinten abnehmen (sind nur geklipst) und mal auf den Innenschweller schauen, A-Säule innen und außen, außen unter dem kleinen Seitenfenster hinten (Rost), Verdeckkasten, daneben die anderen Schwachstellen Hauben, Türen , Seitenwände, Kotflügel, Frontmaske.
Offensichtlich hat der Vorbesitzer vor der braunen Pest im Targa kapituliert und eine gute Limousine als Basis hergenommen. Dies würde die zusätzliche andere FG-Nummer erklären (welche ist es denn>). Auf diese wurde dann das Targa-Dach draufgebaut. Das sieht zwar einfach aus, ist aber extrem aufwendig. Zudem hat der Targa die 3-teiligen Schweller des 02 Vollcabriolets, diese müssen dann auch noch eingeschweißt werden. Das ist richtig teuer und erklärt eigentlich nicht den günstigen Preis. Ich habe eine solche Transplantation schon mal bei einem 02 Vollcabriolet gesehen, das Auto war nicht schlecht, aber komischerweise war die eingeschlagene FG-Nr., die ein 02-Cabrio definiert, zufällig zugespachtelt.....Der 2002 targa ist nur mit 2l-100PS Motor gebaut worden, der müßte dann im Sinne der Originalität auch wieder rein. Wegen der späteren H-Nummer kann es durchaus zu Schwierigkeiten kommen, denn welche FG-Nummer gilt denn jetzt> Vergleiche zu den Hochpreisklassikern sind da schwierig, denn das läuft dann u.U. auf einer ganz anderen Schiene.
Gruß
Martin
>Brauche HILFE bei Targa-Kauf !!!
>
>--------------------------------------------------------------------------------
>
>[ BMW 02-Marktplatz - BMW 02 Club Deutschland e.V. ]
>
>--------------------------------------------------------------------------------
>Hallo 02-Freunde ! Ich brauche Eure Hilfe/ Eure Meinung/ Eure Tipps !
>Mir liegt derzeit ein Angebot vor, über dass ich hin-und hergerissen bin.
>Ein 2002 Targa-Cabrio, 74er. Nach einem ersten Gespräch mit dem Verkäufer konnte ich dass Fahrzeug in meiner Fotosammlung identifizieren. Sieht zumindest auf den Foto's fast wie aus dem Laden aus. Eine super Ausstrahlung ! Der Preis> Unglaubliche 4.900,- DM. Doch jetzt kommen die Haken: Das Fahrzeug ist vor ein paar Jahren neu aufgebaut worden. Dazu wurden neben neuen Ersatzteilen auch Teile einer anderen 02er Bodengruppe (oder eine ganze) verwendet, da die alte schon zu stark beschädigt war. Alles andere ist original. Das heisst auch der "obere" Bereich (das gesamte Targaabteil), Versteifungen etc. Die Fahrgestellnummer des "neuen-alten" Unterbaus/Rahmens ist noch sichtbar und in Absprache mit dem TÜV durchgeixst. Die originale Targanummer wurd zusätzlich angebracht. Der gesamte Aufbau ist Fotodokumentiert, der Originaltarga in diesem Fahrzeug zu neuem Leben erwacht. Die Innenausstattung ist auch die dazugehörige, jetzt nur neu mit Leder bezogen (Sattlerarbeit). Zudem ist zur Zeit ein 1800er Motor eingebaut, der Besitzer hat aber schon mögliche Alternativen signalisiert.
>Meine Frage nun: Ist diese Sache Eurer Meinung nach legitim >, Gibt es da später mal Probleme mit dem "H"-Kennz.> Ich denke (und eigentlich bevorzuge ich Originalität, Scheckheft und solche Sachen), dieses Fahrzeug ist in seiner Originalität nicht mehr eingeschränkt, als die vielen seltenen Topfahrzeuge auf der Welt von denen man nur ein paar Gramm Blech und den Rahmen mit Nummer fand, um sie dann wieder aufzubauen. Es gibt z.B. zahlreiche Bugatti, Ferrari, Mercedes BMW's etc. mit so einem Vorleben. Ich meine, wenn er einen Frontschaden gehabt hätte, dann hätte auch einiges ersetzt werden müssen.
>Das Fahrzeug sieht jetzt wieder wirklich toll aus, glänzender Lack, guter Chrom, Targa-Dachteil mit "Sonnenland"-Verdeckstoff bezogen. Es handelt sich definitiv nicht um einen selbst aufgeschnittenen normalen 02er, sondern ein lediglich aufwendig repariertes/aufgebautes Baur-Cabrio. Eure Meinung bitte !!!
>Über Aussagen "aus dem Bauch heraus" freue ich mich ebenso wie über "qualifizierte Profiaussagen".
>Ich meine, es gibt und gab ja eh nicht viele, so dass jeder einzelne erhaltenswert ist, oder >>
>Gruß und Dank im Voraus, Stefan