Autor Thema: Vorstellung meinerseits und meiner neuen Baustelle  (Gelesen 12018 mal)

Offline daggetto

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 225
Vorstellung meinerseits und meiner neuen Baustelle
« am: 29 November, 2010, 20:28 »
Hallo zusammen,

da ich seit gestern glücklicher (wird sich noch zeigen:-D ) Besitzer einen 2002tiiund auch hier schon länger stiller Mitleser bin, dachte ich mir es wird langsam mal Zeit das ich mich vorstelle.

Ich heiße Markus bin 27 Jahre jung, habe mich bisher mehr mit BMWs jüngeres Baujahres beschäftigt ( E24, E30), trotzdem stand für mich fest das ich mal einen 2002 besitzen möchte.
Dies ist gestern geschehen, dafür muss zwar bald ein E30 weichen, allerdings war an dem eh nichts mehr zu tun und so habe ich nun ein bißchen Beschäftigung.

Ob der tii allerdings mal wieder fahrbereit wird, muss sich erst noch zeigen.

Ich lasse mal ein paar Bilder sprechen, vielleich kennt ja noch wer die Internetannounce.

Die folgenden Bilder waren für mich Grund genug, mal den Trailer anzuschnallen um mir das Fahrzeug mal genauer anzuschauen. Verrückt oder>;-)




































Wie man sieht ist da nicht mehr allzu viel über, besonders bei der Innenausstattung. Rostmäßig denke ich allerdings das der noch zu retten ist.

Z.Z steht der Wagen noch draußen, da in der Garage noch Platz geschaffen werden muss.

Ich wollte dann nächstes Jahr wenn der letzte Schnee weggetaut ( also März, April), an dem Wagen anfangen.
Somit könnt ihr euch schon mal auf eine Menge Fragen einstellen.;-)

Grüße
Markus

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
Vorstellung meinerseits und meiner neuen Baustelle
« Antwort #1 am: 29 November, 2010, 22:43 »
Hallo Markus,
dann mal ein fröhliches willkommen von mir.
Da hast Du Dir ja einiges vorgenommen, Lack, Blech, Fehlteile und alle Anbauteile voller Farbe. Ich würde sagen viel mehr geht nicht. Egal was Du an Deinem E30 gemacht hast, mach Dich frei von Erinnerungen, wenn es mit dem tii los geht wirst Du Dich wundern was so alles möglich sein kann. Damit meine ich zum einen natürlich den Wagen selber und zum anderen Infos und Teile hier aus dem Forum. Ich freue mich über jede Wagen der Neuen Klasse der die Strasse wieder findet, andere ganz bestimmt auch. Dabei ist es auch fast egal ob schmal, breit, tief, original, gut, besser oder schlechter.
Aber schaffe ihn möglichst jetzt schon in die Garage, nicht das das noch viel ausmacht. Steht er drinnen kannst Du jederzeit mal anfangen und sichten, steht er im Winter bis zum März/April draussen wird nichts gehen.

Kleiner Anreiz von mir: Steht er in zwei Jahren (April 2012) fertig restauriert mit H-Abnahme auf seinen Rädern gibt es von mir einen Kinogutschein für 2 Pers. in Deiner Stadt. Nicht das das nun der große Anreiz wäre, aber Du hättest meinen ganzen Respekt für dieses Projekt und ich würde es gerne hier im Forum mit verfolgen. Neue Forumsteilnehmer mit neuen Projekten erforden auch mal neue Ideen.
Die eine oder andere Projektnummer durften wir hier ja schon bis zur Fertigstellung erleben.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline daggetto

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 225
Vorstellung meinerseits und meiner neuen Baustelle
« Antwort #2 am: 29 November, 2010, 23:18 »
Hi Andre,

ja mir ist bewusst das ich da einen Haufen Arbeit vor mir habe, war ja auch beim Kauf so geplant.

Eine freie Garage wäre herrlich, allerdings stehen da noch Autos drin die ich nicht umbedingt rausstellen möchte. Ich bin allerdings schon an einem Alternativ Stellplatz dran.

Kino im Heimatort>
Kannst mir allenfalls einen Waldspaziergng sponsoren, mehr ist hier nicht los.:-P

Gruß
Markus

Offline Gonzo

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 286
Vorstellung meinerseits und meiner neuen Baustelle
« Antwort #3 am: 30 November, 2010, 09:00 »
Hallo Markus,

erstmal willkommen im Forum.
Allerdings bin ich mir bei den Bildern nicht sicher, ob ich dir zum Kauf gratulieren soll. :-D

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, da wird noch einiges auf dich zukommen. Du kannst dir ja mal die Beiträge zu meiner Resauration ansehen. Ich dachte ich hätte mir damals eine gute Basis zu Wiederaufbau besorgt, aber im Laufe des Zerlegens, sind immer mehr Löcher aufgetaucht.

Ich schätze ,je nachdem wie hoch dein Anspruch ist, wirst du einen 5-stelligen Betrag in den Wagen versenken.

Aber ich will dir nicht gleich den Mut nehmen und wünsche dir alles Gute bei der Restauration. Auch ich freue mich über jeden 02 der wieder auf die Strasse kommt.

 

Woher kommst du eigentlich>

Gruß aus Remcheid.

Kai

Offline KHL Touring

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 743
Vorstellung meinerseits und meiner neuen Baustelle
« Antwort #4 am: 30 November, 2010, 11:08 »
Hallo Markus, und herzlich Willkommen hier im Forum.
Dein Nulli sieht sehr nach Arbeit aus, aber da du ja höchstens Spazieren gehen kannst in deiner Umgebung, sind die Voraussetzungen für einen Wieder Aufbau ja fast Ideal.:-P :-P
Hatte auch mal so ein Projekt. Dabei hatte ich glück und habe eine Rostfreie 1502 Karosse bekommen, und die Tii Technik dann dort eingepflanzt.
Mein Touring sah fast genau so bescheiden aus beim Kauf. Aber der KHL Umbau hat mich gereizt.:-(
Viel Glück und gutes gelingen wünscht
Ralf

Wer nicht bremst, brauch seine Felgen nie putzen.

Ralf

Offline fatalbert

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 220
Vorstellung meinerseits und meiner neuen Baustelle
« Antwort #5 am: 30 November, 2010, 11:26 »
Hallo Markus!

Auch ein herzliches Willkommen von mir.  :waving:

Ich wünsche Dir viel Erfolg und vor allem Spaß mit Deiner "neuen" Restauration.

Du wirst hier im Forum viel Wissenswertes finden, und auch die FAQ halten einiges bereit, was die ein oder andere Frage im Vorfeld klären kann.

Der 02 ist auf jeden Fall ein dankbares Auto, mit gut überschaubahrer Technik.  
Außerdem ist die Ersatzteilversorgung überaus gut! :)

Es gibt einige Restaurationsberichte (wie auch meiner: www.genesis-it.de/bmw) die einem helfen können, schwierige Klippen zu umschiffen, und evtl. den Aufwand einzuschätzen.

Ich hoffe, Du hältst uns, wenn es dann losgeht, weiter auf dem Laufenden!

Viele Grüße
Norbert
(O==00==O)ti

Ich bewundere all jene, die nichts zu sagen haben, und trotzdem schweigen.

Offline daggetto

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 225
Vorstellung meinerseits und meiner neuen Baustelle
« Antwort #6 am: 30 November, 2010, 12:59 »
Hallo Kai,

bei dem Auto bin ich recht emotionslos. Ich denke man sieht was man gekauft hat. Überraschungen werden sich noch genug auftun.
Wenn es zu arg wird, kann man sich immernoch nach einer besseren Karossen umschauen.
Grob einen 5-stelligen Betrag habe ich auch eingeplant, vor allem wegen den Blechteilen. Wenn dann noch Innenausstattung, Lack und Motorüberholung dazu kommt, wird es schon eng.

Ich komme aus dem schönen Sauerland, nähe Winterberg.

Gruß
Markus

Offline daggetto

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 225
Vorstellung meinerseits und meiner neuen Baustelle
« Antwort #7 am: 30 November, 2010, 13:07 »
Hallo Ralf,

deinen Touring finde ich sehr schick, sieht man nicht alle Tage.
Tourings finde ich wenn diese nicht 100%-Serie sind sowieso sehr ansprechend.:-D

Bei meinem Kauf hat mich natürlich die Tii- Technik gelockt, als dann auch noch der Preis gestimmt hat, habe ich zugeschlagen. Falls ich dann natürlich noch das Glück haben sollte auf eine rostarme Karosse zurück greifen zu können, werde ich nicht Nein sagen.

Gruß
Markus

Offline daggetto

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 225
Vorstellung meinerseits und meiner neuen Baustelle
« Antwort #8 am: 30 November, 2010, 14:23 »
Hallo Norbert,

deinen Restaurationsbericht hatte ich schon vor einiger Zeit genossen.

Da gehst du ja ziemlich in die vollen. Ich denke das mich nichts anderes erwarten wird.

Gruß
Markus

Offline rc-rv

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1325
Juhuuuuuuuuuuu.........
« Antwort #9 am: 30 November, 2010, 20:07 »
..... endlich mal wieder ein ausserordentlich leidensfähiger Zeitgenosse;-) ;-) ;-) .....

Hallo Markus,

mit der Ironie hier musste klar kommen (;-) ), ansonsten herzlich Willkommen und viel Erfolg bei deinem Projekt........ Halt uns auf dem laufenden.....
Gruesse Carsten

.... Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude !!!

www.roesch-classics.de


Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2398
Vorstellung meinerseits und meiner neuen Baustelle
« Antwort #10 am: 01 Dezember, 2010, 22:04 »
Hallo Markus

Auch ich sag ein "Herzliches Willkommen" hier.

Schließe mich André an.Auch ich freue mich immer wieder wenn einem
BMW 02 oder einem Wagen der "Neuen Klasse" erneut Leben eingehaucht wird.

In deinem Fall ist die Baustelle sicher nicht klein-hier schon mal
Hut ab.
Wünsche dir hier schonmal frohes Schaffen und nicht nur ich würd mich freuen,wenn du hier immer wieder mit Berichten und Bildern den Status
des Wagen´s dokumentierst und das Forum auf dem Laufenden hältst.

Beste verschneite Grüße von der Isar

stefan
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..

Offline bmw02jens

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 331
Vorstellung meinerseits und meiner neuen Baustelle
« Antwort #11 am: 04 Dezember, 2010, 11:40 »
Hallo und Herzlich Willkommen. Wenn ich mal so fragen darf was hast du denn für denTII bezahlt>>
Habe mir vor einem Jahr etwas auch noch einen 02 zugelegt. meinen dritten. ein 1802. von der farbe sieht er ähnlich aus. ist blau übergerollt wiorden. war mal sahara beige. Aber rost hat meiner nur oberflächig. Nur eine Durchrostung gefunden. hinten recht unter der Stoßstangen ecke. Meiner Stand 21 Jahre in einer trockenen Garage. und der Kostenpunkt war auch OK umsonst.. Nurabholen musste ich nihn. Aber zu schweißßen habe ich trotzdem. Das Galshubdach muss wieder zu gemacht werden. war zu weit vorn verbaut und das Blech was das Motorhaubenverschlußgestänge abdeckt wurde mal ausgetrennt mit der Nagelschere oder so. sonst muss neue Maske und neue Blechanbauteile dran. Wenn ich deine Bilder sehe hast du etwas mehr zu tun. Na dann viel erfolg und bitte berichte über den Verlauf.
lg aus berlin bmw02jens
(O==00==O)
BMW02JENS
BMW 1502
BMW 1600-2
BMW 1602L
BMW 320i Cabrio

Offline daggetto

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 225
Vorstellung meinerseits und meiner neuen Baustelle
« Antwort #12 am: 07 Dezember, 2010, 12:31 »
Hallo Jens,
etwas mehr zu tun ist gut.:-D

Gekoset hat mich der tii 1200€, fand ich einen ganz annehmbaren Preis das Zustand 5 in der Oldtimer Markt mit ca. 1300€ gelistet ist.

Eine Kiste mit Kleinkram gab es ja auch noch dabei.


Gruß
Markus