» das mit der Vergaserhalterung, für die Lima habe ich schon probiert,
» ändert aber auch nix.
Hmmm.... nach meiner Erfahrung macht's schon was aus.
» Obwohl die Lima im Austausch, mit neuen Buchsen versehen ist, scheinen
» diese aber zu weich zu sein und geben daher nach.
Ganz offenbar ist das der Fall.
Anscheinen Nachfertigungsteile, die diesmal zu weich sind (bei den Türdichtungen ist es unglücklicherweise ja umgekehrt, die sind um Welten zu hart, wo da weicher nicht so schlimm gewesen wäre, na ja...)
» Wollte mir deshalb aus PU selber Buchsen Drehen, aber habe auch die
» Befürchtung, das es dann zu starr wird und irgendetwas auf dauer Kaputt
» geht.
Aus PU kannst Du keine Buchsen drehen. Du kannst PU-Buchsen gießen, geht sogar selber, kannst die Masse in der Härte dann auch einstellen.
» Wieso haben eigentlich BMW Lima diese Gummi, Hülsenlagerung>
» Gibt es bei anderen Autoherstellern so nicht.
Tja, warum weiß ich auch nicht. Um Vibrationen zu entkoppeln, das ist schon mal klar. Ob nun die M10 Motoren so feine Vibrationen machen, dass Limas dadurch leiden oder ob BMW (wie öfter mal) nur auf Nummer sicher gegangen ist, kann ich auch nicht sagen.
Festzuhalten ist:
Vergasermodelle haben die Lima in Gummis gelagert BMW 1 268 433.
Das sind die, die neuerdings offenbar nicht halten (bitte bestätigen, wer diese Gummis bei BMW jüngst neu gekauft hat, ob das wirklich so ist, dann muss ich bei BMW mal entsprechend Rückmeldung geben).
Beim tii gab es die Kunststoff-Buchsen Teile-Nr. 1 268 447, die sind bei BMW nicht mehr lieferbar, aber BMW hat die immer bei Bosch mit eingekauft, die haben auch eine Bosch-Nummer, eben diese 1 120 323 001.
Das ist dasselbe Teil, nur eben direkt von Bosch.
Das reicht dann auch, zumindest mal für das nächste Jahrzehnt.
» Dachte deshalb an passende SKF Kugellager, die ich vorn und hinten oben in
» die Limahalterung statt der Gummibuchsen einpassen würde. Dann kann die
» Lima sich bewegen, und wäre trotzdem geführt. Aber ob das auf dauer hält>
Das halte ich für übertrieben, denn an dieser Stelle reicht die Gleitlagerung aus. Kugellager, die sich praktisch nicht drehen und an annähernd derselben Stelle vibrieren, halten auch nicht so gut.
Probier die Bosch-Lager. Die müssten auch in die Vergaser-Lima passen, notfalls etwas einkürzen.
Gruß
Wolfgang