Autor Thema: Aus der Traum / Erste Ausfahrt 2011  (Gelesen 24080 mal)

Offline Harleyfussel

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9
Aus der Traum / Erste Ausfahrt 2011
« Antwort #15 am: 10 Februar, 2011, 19:22 »
Was bist denn du für einer>>>> Also Leute gibt's. Da fackelt einem sein tii ab und der hat nur schlaue sprüche.
Zum Punkt wieder Aufbauen.
Müsste schon wieder alles hinkriegbar sein. Muß eben alles (Getriebe, Motor, und und und) rauß, am besten die vom Brand verwüsteten Stellen an der Karo, strahlen lassen. Haube, Koti's und alle losen Bleche werden wohl nicht mehr passen. Also neu. Den Rest wie Armaturenbrett, Verglasung usw. natürlich auch neu.
Also mit Aufwand würde dein 02er wieder Rollen.
Wäre dann halt fast ein Neuaufbau.
Wegen der Karosserie würd ich mir kein Kopf machen!
Ich würde es an deiner Stelle probieren!!!
Trotzdem
Mein Beileid!!!

Offline Frank, Willich

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1335
Aus der Traum / Erste Ausfahrt 2011
« Antwort #16 am: 10 Februar, 2011, 19:44 »
Sinn hin, Sinn her,

vielleicht wars aber eingetragen >>>
Gruß Frank


Offline Thomas, Ladenburg

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2402
Aus der Traum / Erste Ausfahrt 2011
« Antwort #17 am: 10 Februar, 2011, 19:54 »
Hallo Jürgen

Mir haben sich beim ersten Betrachten der Bilder die Nackenhaare gestellt
und der Rücken wurde kalt....

Hoffe, du lässt dich davon nicht von einem tollen Hobby abbringen.

Beileid und Kopf hoch.

Gruß Thomas
Der Geselle


Offline solextreter

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 479
Aus der Traum / Erste Ausfahrt 2011
« Antwort #18 am: 10 Februar, 2011, 20:50 »
Hallo Jürgen,

auch mir lief es " eiskalt " den Buckel runter, als ich die Bilder sah.
Du hast mein volles Mitgefühl zu deiner Angelegenheit, sieht sehr heftig aus.
Lass dich davon nicht unterkriegen, auch wenn es im Moment ziemlich
hoffnungslos aussieht - es geht alles irgendwie weiter.:ok:
Solche Bilder machen mir teilw. Angst, es kann so schnell passieren.
Ich hab zwar nen kl. Feuerlöscher im Fussraum rechts, der ist aber genauso
alt wie mein Auto selbst. Den möcht ich nicht mehr abziehen, und wenn das Auto mal brennt und die Feuerwehr findet den Löscher - dann hab ich ein Problem...:nownow:
Ich werd mir wohl einen Neuen Löscher zulegen, falls meine Solex Fabrik mal
austickt.

Gruß

Peter

Offline Jürgen R.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 20
Aus der Traum / Erste Ausfahrt 2011
« Antwort #19 am: 10 Februar, 2011, 22:23 »
Hallo,

noch mal danke für die Tips und Anregungen !

Werde der 02 Gemeinde irgendwie erhalten bleiben ! Einfach tolles Auto !!!!!!!

Weiss im Moment aber wirklich nicht genau was ich anstellen werde.

Habe noch eine 2002 tii Karosse in substantiell guten bis sehr gutem Zustand

aber mit Unfallschaden hinten.

Deshalb auch meine Frage wegen des Motors bzw. der evtl. Schäden.

Der Aufbau dieser Karosse scheint mir im Moment sinnvoller ( auch wegen des

noch intakten Kabelbaums ) als die Restauration des verbrannten !

Werde dann auf jeden Fall einen ( lt. Ausage des Wehrführers ) relativ

unnützen 2 kg Feuerlöscher im Innenraum drapieren !

Sieht gut aus, hilft aber nur, wenn man das Feuer quasi schon erahnt !

Ein 6 kg Löscher wäre das mindeste ( Aussage Wehrführer ) um einen bereits

entstandenen Brand zu löschen !

Gruss

Jürgen

Offline Baur_TC2

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 216
Aus der Traum / Erste Ausfahrt 2011
« Antwort #20 am: 10 Februar, 2011, 22:57 »
Übel, traurig Beileid !

Und was ZYNKY dazu schreibt stimmt.
Er hat schon Recht.
Hätte es nur etwas freundlicher klingen können.

Ein mir bekannter 02 ist aus dem gleichem Grund mal abgebrannt.
Fehlzündung - Brand entfacht.
Alles war legal eingetragen, ganz normale Abnahme-bauliche Veränderungen.
Ein Luftfilter wurde nicht erwähnt in der Eintragung.
Also fuhr er offen rum wie es sicher (fast) jeder machen würde in solchem Fall.
TK war auch vorhanden.
Fakt war: Der Fall wurde vor Gericht geklärt.
Nix gabs !
Betriebserlaubnis erloschen.
Luftfilter werden als Selbstverständlichkeit angesehen (Geräuschdämmung) auch wenn sie NICHT extra eingetragen wurden.
Evtl. eine Nachlässigkeit des Tüvers >
Dem wurde aber nicht mehr nachgegangen.

Offene Vergaser fahren macht zwar Spass aber auch saugefährlich und obendrein schädlich für den Motor.

Das sollte sich jeder  betroffene mal zu Herzen nehmen.

Trotzdem nochmal: Mein Beileid dazu.


Gruss :)

Offline Cab167

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 399
Aus der Traum / Erste Ausfahrt 2011
« Antwort #21 am: 11 Februar, 2011, 01:08 »
Hallo Jürgen,

tut mir leid für Dich.
Kleiner Trost vielleicht:

Einem Freund ist vor Jahre das Armaturenbrett/Himmel/Vordersitze vom einem Käfer abgebrannt - Feuerwehr hat geflutet - danach Käfer komplett zerlegt, gereinigt und wieder aufgebaut (am Blech ist "nur" die Farbe abgebrannt) - fährt heute noch.

Kleiner Tipp für alle, wenn soetwas in der Stadt passieren sollte:
Rein ins nächste Haus in den Keller, i.d.R. sollte da ein Löscher zu finden sein. Ich hab so bei einem Motorbrand nachts um halb 12 helfen können an dem ich vorbeikam - brauchte aber 3 "Häuser" - 2 Löscher funktionierten nicht mehr.

Gruß
Achim
...wenn ich Mercedes fahren möchte, ruf ich mir ein Taxi

Offline Weisswurscht

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 630
Aus der Traum / Erste Ausfahrt 2011
« Antwort #22 am: 11 Februar, 2011, 08:20 »
Hay Leute, bei den vielen "Brandmeldungen" traue ich mich fast garnicht mehr, mein Coupe aus dem Winterschlaf zu holen.

Allerdings hat mich das Thema Kabelbrand auch schon beschäftigt.  
Wäre es nicht sinnvoll, einen Hauptschalter in Fahrerraum einzubauen, damit man bei einem ev. Kabelbrand sofort das gesamte Auto stromlos schalten kann>
Gruss, Joachim

Offline Rennleitung

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 113
Aus der Traum / Erste Ausfahrt 2011
« Antwort #23 am: 11 Februar, 2011, 08:24 »
Hi,,,ja so einen Hauptschalter macht Sinn,,den habe ich auch drinne,,,schon alleine wenn der Wagen mal wochenlang nicht Bewegt wird,,,das beruhigt immerhin ein wenig

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2518
Aus der Traum / Erste Ausfahrt 2011
« Antwort #24 am: 11 Februar, 2011, 09:13 »
» Hi,,,ja so einen Hauptschalter macht Sinn,,den habe ich auch drinne,,,schon
» alleine wenn der Wagen mal wochenlang nicht Bewegt wird,,,das beruhigt
» immerhin ein wenig

Hallo,

was ist denn das für ein Hammerteil, was so hohe Ströme schalten kann, daß auch der Anlasser mit abgeschaltet wird > Da fließen nämlich auch mal locker 300 - 400 Ampère durch.
Würde mich mal interessieren.

Gruß, Jan

Offline Hans1602

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 869
Aus der Traum / Erste Ausfahrt 2011
« Antwort #25 am: 11 Februar, 2011, 09:33 »
Hallo Jürgen,

ich würde auf jeden Fall die Reservekarosserie nehmen, Heckteile hast Du ja noch von dem verbrannten Wagen. Bei der Hitzeentwicklung (Hartlot geschmolzen) und Dauer der Einwirkung (Feuerwehr nach 15 Minuten) kannst Du davon ausgehen, dass Dein Vorderwagen so warm geworden ist, dass sich das Metallgefüge der tragenden Teile in Richtung butterweich verändert hat (Weichglühen geht ab 400 Grad). Da ist wahrscheinlich jede Stabilität draußen. Auf der sicheren Seite wirst Du dann nur sein, wenn Du den gesamten Vorderwagen einschließlich Motorträger erneuerst. Da wird der Heckschaden weniger aufwändig sein.

Schönen Gruß
Hans
Frontantrieb ist Hexenwerk!

Offline WolfMan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 84
Mein Beileid!
« Antwort #26 am: 11 Februar, 2011, 09:57 »
Hallo,

das sieht wirklich deprimierend aus, aber irgendwas kriegst du daraus schon wieder hin!
die alternative mit dem unfaller klingt ja recht sinnvoll.

gruß wolfgang,
der jetzt doppelt froh ist letztes jahr die spritleitungen erneuert zu haben, weil diese feucht wurden.
BMW 1802 Bj. 72 in Golf Gelb
BMW E30 318i Cabrio Bj. 91 in Brilliant Rot
BMW E30 325i Touring Bj. 89 in Royalblau Metallic

Offline Weisswurscht

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 630
Aus der Traum / Erste Ausfahrt 2011
« Antwort #27 am: 11 Februar, 2011, 10:00 »
»
» was ist denn das für ein Hammerteil, was so hohe Ströme schalten kann, daß
» auch der Anlasser mit abgeschaltet wird > Da fließen nämlich auch mal
» locker 300 - 400 Ampère durch.
» Würde mich mal interessieren.
 
http://www.carafun.de/technik/elektro/batterien---zubehoer/batterie-trennschalter-12-24volt--natoknochen.php
Gruss, Joachim
« Letzte Änderung: 11 Februar, 2011, 10:02 von 356 »

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2518
Aus der Traum / Erste Ausfahrt 2011
« Antwort #28 am: 11 Februar, 2011, 10:56 »
nicht schlecht, und gar nicht mal teuer...
Wo hast du den hingebaut >
« Letzte Änderung: 11 Februar, 2011, 10:56 von 50 »

Offline Weisswurscht

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 630
Aus der Traum / Erste Ausfahrt 2011
« Antwort #29 am: 11 Februar, 2011, 11:16 »
» Wo hast du den hingebaut >
Ich habe ihn noch nicht eingebaut. Momentan überlege ich noch, wo der geeignetste Platz sein könnte.
Gruss, Joachim