Autor Thema: Es geht vorwärts.....  (Gelesen 9662 mal)

Offline Thomas W.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 151
Es geht vorwärts.....
« am: 20 Februar, 2011, 11:01 »
Hallo!

Hier ein paar Bilder, vom Projekt Targa, die Endmontage der Anbauteile hat begonnen.

Ich hoffe wir bekommen das Auto noch zur Saison auf die Straße!;-)

Gruß aus Alfstedt

Thomas

Offline jensic

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1733
Es geht vorwärts.....
« Antwort #1 am: 20 Februar, 2011, 11:13 »
Hallo Thomas,

sehr schön. Wieder ein Alpina Entdrosselter der auf die Strasse kommt.
Noch ein kleiner Tip. Ich würde die Gradscheibe noch etwas aufbihren, so das eine 1/2" Verlängerung hindurch passt. Dann einfach die 30er Nuss auf die Mutter und Du kannst mit der Knarre sehr genau an der KW drehen, um die Steuerzeiten einzustellen. :-)


Gruss aus München. Jens

Autoaufbereitung vom Profi www.freds-car-finish.de

Offline Sonny

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 198
Es geht vorwärts.....
« Antwort #2 am: 20 Februar, 2011, 11:30 »
Hallo Thomas,

es ist immer wieder eine Augenweide. Drücke Dir die Daumen daß er bald fertig ist und nichts dazwischen kommt!

Viele Grüße, Andreas

Offline Thomas W.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 151
Es geht vorwärts.....
« Antwort #3 am: 20 Februar, 2011, 16:23 »
Hallo Jensic!

Danke für den Tip, werde ich beim nächsten Motor ausprobieren.

PS. das Auto zum Motor

Offline jensic

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1733
Es geht vorwärts.....
« Antwort #4 am: 20 Februar, 2011, 21:11 »
..gern. Aber könntest Du ja immer noch machen, oder> Der Kopf ist ja noch nicht drauf.
Wie wirst Du die Steuerzeiten denn einstellen> Mit Meßuhren> welche NW bekommt der Motor> Hast Du ihn schon ausgelitert> Ich könnte Dir meine Plexiglasplatte leihweise zur Verfügung stellen.



Gruss aus München. Jens

Autoaufbereitung vom Profi www.freds-car-finish.de

Offline Thomas W.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 151
Es geht vorwärts.....
« Antwort #5 am: 21 Februar, 2011, 07:54 »
Ne,Ne die Bilder sind schon ein paar Tage alt, der Motor ist schon zusammen. Die Nockenwelle ist die Original 300° Welle von dem Motor, ist ein org.A4.

Gruß Thomas

Offline jensic

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1733
Es geht vorwärts.....
« Antwort #6 am: 21 Februar, 2011, 10:50 »
So, jetzt hast Du meine Neugier geweckt!
Welche Verdichtung hast Du ermittelt> Verwendest Du ein einstellbares NW Rad>
Normale, oder hochleistungs ZKD> Kugelfischerpumpe irgendwie angepasst>
Wirst Du die Anlage offen, oder mit Luftfilterkasten betreiben>

...(man, was ich alles so wissen möchte:-D )


Gruss aus München. Jens

Autoaufbereitung vom Profi www.freds-car-finish.de

Offline Thomas W.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 151
Es geht vorwärts.....
« Antwort #7 am: 22 Februar, 2011, 10:10 »
Hallo Jensic!

Die Verdichtung liegt so bei 10,5:1, ich benutze immer eine Einschneidkopfdichtung von Elring. Die Pumpe wurde generalüberholt und angepasst, die A4 Anlge wird dann im Auto mit dem Luftsammler vom Reiner Ahrend gefahren, incl. Trichter in der Front.

Das ganze habe ich schon einmal für einen Kollegen in seinem Targa gebaut, läuft klasse......:-)

Mit dem Auto waren wir in Simbach 2010, ein Silberner Targa mit blauem Verdeck.Habe jetzt leider kein Bild vom Motorraum.

Gruß Thomas