Autor Thema: Jungs, jetzt zuschlagen  (Gelesen 7425 mal)

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Jungs, jetzt zuschlagen
« am: 07 Mai, 2011, 22:10 »
Gruß
Walter

Offline 2002 ALPINA

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 738
Jungs, jetzt zuschlagen
« Antwort #1 am: 07 Mai, 2011, 22:27 »
Hallo Walter,

Das ist ja ein Schnäpchen :-D
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Unterbrecher verschmort und der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man Elektronik nicht reparieren kann.

Offline Zackspeed

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 267
Jungs, jetzt zuschlagen
« Antwort #2 am: 07 Mai, 2011, 22:28 »
Hallo Walter

man gut das er PayPal hat....

Gruß Zackel


Er wurde nicht nur gebaut von 1966 bis 1977 sondern für immer.

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Jungs, jetzt zuschlagen
« Antwort #3 am: 07 Mai, 2011, 22:32 »
Ich würde mir aber die 100,- Euro Transportkosten sparen und den Motor selbst abholen. :-D :-D :-D :-D :-D
Gruß
Walter

Offline Zackspeed

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 267
Jungs, jetzt zuschlagen
« Antwort #4 am: 08 Mai, 2011, 06:14 »
Moin Walter

würd ich mir ja glatt abholen bei Dir...mal den andèren Meister

fragen ob das passt,aber wäre ich dann nicht schneller wie Du>>

So schluß ist ja ein ordentliches Forum ,wünsch Dir noch ein sonniges

Restwochende

Zackel


Er wurde nicht nur gebaut von 1966 bis 1977 sondern für immer.

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2398
Jungs, jetzt zuschlagen-interessant...
« Antwort #5 am: 10 Mai, 2011, 19:56 »
Hallo

Ob sich der Verkäufer vor lauter Anfragen noch retten kann>....

Wenn´s jemanden interessiert:

Der Motor stand 22 Jahre im Regal, in einer Plastikverpackung.
Der Motor wurde im letzten Jahr zerlegt,
weil das damals verwendete ÖL Castrol B353 im Laufe so einer langen Zeit verharzt.

Der Motor wurde "damals" von privat gekauft.
Es sind alle Lager etc. neu gemacht worden.(Genaueres weiß ich nicht)

Über die Montage gibt es wohl laut Verkäufer eine Dokumentation, aus der ersichtlich ist das der Motor neu ist.
Zündverteiler gibt es keinen, da es der letzt Stand ist, der bereits eine ruhende Zündung aufwies.
KANN MIR DAS MAL BITTE JEMAND ERKLÄREN mit der "ruhenden Zündung">

Anbauteile siehe Fotos, Auspuffrohr, Airbox, Ladedruckregelung.
Eine entsprechende Elektronik wäre zu beschaffen, auf Wunsch könnte der
Motor auch einsatzbereit gemacht werden - mit Abstimmung auf Motorenprüfstand( nicht teil des Angebots ).


Nur zur Info-ich hab mit dem Verkäufer nix zu tun-kenne den auch nicht.

Gruß
stefan
« Letzte Änderung: 10 Mai, 2011, 19:57 von 42 »
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..

Offline micham6

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 20
Jungs, jetzt zuschlagen-interessant...
« Antwort #6 am: 10 Mai, 2011, 20:44 »
» KANN MIR DAS MAL BITTE JEMAND ERKLÄREN mit der "ruhenden Zündung">
Hi,
ruhende Verteilung ist das Gegenstück zur rotierenden Verteilung (damit gemeint ist der klassische, rotierende Unterbrecher).
Bei der ruhenden Verteilung wird die Zündspule (oftmals Einzelzündspule, also eine pro Zülinder) von der Zünd-Endstufe des Motorsteuergeräts angesteuert; die Kurbelwellen- und manchmal auch ergänzend die Nockenwellen-Positionsinformation kommt von Hall- oder Induktionsgebern.
Ruhend also einfach deswegen, weil sich da nix mehr bewegt...