Autor Thema: ----------V wie Ventile------------  (Gelesen 18958 mal)

Offline Christian

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 561
auch bei ALPINA....
« Antwort #30 am: 08 Juni, 2011, 19:44 »
Hallo Lars, hallo @ all,

ich kann Lars´ Vermutung untermauern. Ich habe vor einiger Zeit, so etwa vor 10 Jahren, hier aus dem Forum Teile eines Alpina A4s Motors gekauft, dessn Ursprung nachweislich auch Alpina ist (Nummer im Kopf und Typische Bearbeitungsmerkmale). Beim Kopf handelte es sich um einen E12.

Das ist natürlich kein Beweis, aber mindestens ein Indiz dafür, dass auch E12 Köpfe bei Alpina für Schmiedekolbenmotoren verwendet wurden.

Ich hoffe, zur Verunsicherung beigetragen zu haben.

Beste Grüße,

Christian.

Offline 2002 ALPINA

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 738
auch bei ALPINA....
« Antwort #31 am: 08 Juni, 2011, 20:01 »
Ich war mit dem hier lange Zeit Unterwegs :



Der hier habe ich als 2002TI Alpina /A2 Verkauft, war im Prinzip nicht Richtig da er nur die Weber Vergaser hatte mit Spezialzylinderkopf also 145PS Laut Datenblatt.

Das Auto müßte Bekannt sein bei den Älteren Usern hier :



Im Übrigen bekomme ich gerade Viele Mails und Nein die Einzeldrossel ist kompl. Verkauft worden letztes Jahr, Sorry !
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Unterbrecher verschmort und der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man Elektronik nicht reparieren kann.

Offline enzo

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1407
ALPINA Zyko...
« Antwort #32 am: 08 Juni, 2011, 21:46 »
ragazzi bin soeben von meiner werkstatt zurück und hab mal dort 2 zykos kurz unter der lupe genommen, deren herkunft auch von alpina.. einer mit halbkugel und 4 stelliger zahl des type12 und der andere ist ein 121er.. beim ersten zyko handelt sich um einen A4/S umbau der damals ausgeführt wurde, die daten stammen natürlich von der fr.R.M... und die hab ich vor ca. nen jahr mal durch gebrösmelt bekommne als ich der zyko gekauft habe... also doch noch einen e12..:cheers:
« Letzte Änderung: 08 Juni, 2011, 21:47 von 349 »


Zerodue the only and one BMW

Saluti enzo

Offline 2002 ALPINA

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 738
ALPINA Zyko...
« Antwort #33 am: 08 Juni, 2011, 22:12 »
Ein Glück das W.K. das hier nicht liest, der würde Glaube ich Verrückt werden.
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Unterbrecher verschmort und der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man Elektronik nicht reparieren kann.

Offline 2002 ALPINA

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 738
ALPINA Zyko...
« Antwort #34 am: 08 Juni, 2011, 23:37 »
Ich werde jetzt hier nicht mehr Antworten, ich habe mich lange genug mit dem Thema befasst, soll jeder machen was er will, ich bleibe sowieso bei meiner Meinung, deshalb habe ich auch den ganzen Einzeldrosselkram auf den Bilder zum Verkauf angeboten, E12 habe ich zu schlechte Erfahrungen gemacht auch selbst wenn Alpina das verwendet hat was ich nach wie vor nicht Glaube. Ihr könnt jetzt hier wieder über 48er Einlaßventile Reden mit 38er Lufttrichter ich werde mich hier eh wieder raußhalten. Ich Wünsche Euch Viel Spaß mit dem E12 Zeugs.
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Unterbrecher verschmort und der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man Elektronik nicht reparieren kann.

Offline bmwdriver62

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 740
ALPINA Motor in GS-02
« Antwort #35 am: 09 Juni, 2011, 12:17 »
Grüss euch alle zusammen!

Uhiuhiuhi, hat sich ja richtig entwickelt, dieser Thread :surprised:

Nach all euren Voten (danke Enzo und Lars) bin ich nun sicher, einen Alpina Motor verbaut zu haben, und zwar Komplettmotor inkl. E-12 Zyko ! (Produktionsdatum 3/74). Über die Brennraumform und Kolbenboden kann ich aber ebenso wenig Auskunft geben wie über das Verdichtungsverhältnis, da der Motor unter meiner Ägide (noch) nicht zerlegt wurde. Und dies auch nicht beabsichtigt ist, solange er so gut geht und absolut kein "bleueln" zeigt, auch im supponierten "Rennbetrieb" nicht, trotz 104'000 km :-)

Mein 02 lief als 1502 vom Band (was die VIN dokumentiert), nachdem der Wagen im März '76 bei GS bestellt worden war. Bei GS erfolgte der komplette Umbau auf technische Baisis ti/tij sowie Verbreiterungen und Spoiler. Ist alles dank noch vorhandenem Kaufvertrag nachvollziehbar und im originalen Fahrzeugbrief auch so eingetragen.

Entweder war die Fa. GS damals zu stark mit ihren Rennsportgeschichten beschäftigt, oder was wahrscheinlicher ist und auch nach Ansicht von GS-Micha zutreffen dürfte, hatte GS damals kein eigenes Gutachten vorliegen für die TüV-Abnahme eines 150 PS Motores (oder war ihm abgesprochen worden). Aus bekannten Gründen kann Gerhard Schneider dazu nicht mehr gefragt werden. Sicher verliessen aber 1976 nicht mehr haufenweise 02-er die GS-Schmiede....

Also beschaffte sich GS bei Alpina den A2 Motor für meinen jetzigen 02 samt Gutachten, was wiederum durch den originalen Fahrzeugbrief des TüV Konstanz vom 29.09.1976 belegt ist. Worin steht:
"....Mot.-Nr. 5303564, Umbau Alpina, Typ 2002, 150 PS / 6600 U-min, 200 km/h..."

Eine andere Erklärung haben aber weder GS-Micha noch Enzo oder ich für diesen Umstand, dass ein Alpina-Motor in meinem GS verbaut ist.
Schön wäre es natürlich zu wissen, ob nach meinem 1502 bei GS noch weitere 02 auf gleiche Art umgebaut wurden> Also ist jemand anders noch im Besitz eines bei GS zwischen Frühling und Herbst 1976 aufgebauten 02 >>

Ansonsten bin ich ganz einfach glücklich mit meinem speziellen 02  :love: , ob nun 121-er oder E-12 Zyko....

Mit blau-weissen Grüssen
Dinu
...sieht zwar nicht aus wie, ist aber einer.

BMW 02 GS-Tuning  

Have a look to my videochannel here:
www.youtube.com/user/bmwdriver62

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9120
ALPINA Motor in GS-02
« Antwort #36 am: 09 Juni, 2011, 22:20 »
Hallo Dinu,

ich hatte seinerzeit doch mal vermutet, dass der Motor sehr wohl in oder um Freiburg entstanden sein könnte, nur beim Gutachten hat man sich möglicherweise bei Alpina bedient, wie es bis heute gängige Praxis ist - damit ist es nicht unbedingt "original Alpina" (siehe auch die FAQ zu dem Thema). Hilft uns nicht wirklich bei der (ohnehin überflüssigen) Wahrheitsfindung in Sachen E12 Köpfe.

Gruß
Wolfgang