Einen wunderschönen Guten Tag,
meld mich auch mal wieder nach langer langer Schrauberpause...
War mal wieder auf der Zulassungstelle, bei der Polizei und beim TÜV.
Alles geklärt, es kann endlich losgehen!!!
Also als erstes die Karosserie fit machen, nur ist die halt mehr Rost wie Karosserie ;-)
Ich brauch auch mal paar andere Meinungen zu der Karosserie...Totaler Schrott, Teileträger, lohnt sich zum aufbauen>
Also ich selber find es geht, ist im Rahmen des machbaren, klar ist es viel Aufwand, der sich aber meiner Meinung nach aufjedenfall lohnt.
Paar Dinge sind mir auch noch nich so ganz klar...
Kann ich die Karosserie in dem halben Zustand ( andere Seite würde auch noch weg kommen) zum Sandstrahlen geben, ohne Bedenken haben zu müssen>
Oder die Karo nur zur Hälfte strahlen lassen, alles einschweißen und dann erst mit der zweiten Seite anfangen>
Was mach ich mit den angeschweißten Blechen bzw bei überlappenden Blechen wie an der Radhausstützwand,Spritzschutzwand im Motorraum,Dachleisten...




Bleibt mir da nur die Möglichkeit aufbohren, Rost darunter wegstrahlen, neu drauf Schweißen und grundieren> Aber da muss ich ja die ganze Karo zerlegen :surprised: Oder mit Owatrol-Öl oder ähnlichem behandeln>
Hab mir überlegt ich lass die Karo strahlen und sofort grundieren, dann Owatrol oder ähnliches in die Ritzen laufen lassen und drüber grundieren, später dann lackieren (Ränder freilassen) dann zuschweißen, wieder Owatrol reinlaufen lassen und grundieren...wenn dann alle Lack-und Schweißarbeiten fertig sind Mike Sanders in alle Hohlräume.
Würde das Sinn machen oder gibts was besseres>
Sollen keine halben Sachen dabei rauskommen, wenn dann lieber gleich einmal vernünftig so dass wieder für 30 Jahre Ruhe ist.
Was mach ich bei den neuen schwarzen Blechteilen, schwarzen Lack drauflassen oder blank machen und lackieren>
Meine Baustelle komplett :-D


Beste 02 Grüße :waving:
Nils