Autor Thema: NK Sitzbezug  (Gelesen 8977 mal)

Offline 02Anders

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 199
NK Sitzbezug
« am: 04 August, 2011, 15:25 »
Meine neue gekauft NK hat deisem weiss stoff bezug.  Die NK ist ein 2000 bj. '70





Ich findt das richtig cool, aber die zustand des Bezug ist vollig fertig!!
Welche möglichkeiten hat ich>>
- Kann man deisem Stoff bei BMW Classic weiter kaufen>>
- Hatt NK-spezialisten oder -entusiaisten deisem Bezug in Lager>>
- Oder existieren ein anderes und neue Bezug vielleicht was ist 99% gleich mit meine alte Bezug>>

Alle Ideen und Anregungen sind willkommen...  ;-)
« Letzte Änderung: 04 August, 2011, 15:26 von 503 »
O==00==O
Mfg. Anders

'72 BMW 2002 - agave
'73 BMW 2002 - verona
'74 BMW 3,0S - polaris
'81 BMW M535i - reseda

Offline Weisswurscht

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 630
NK Sitzbezug
« Antwort #1 am: 04 August, 2011, 15:32 »
Wie das so aussieht, wurden Fahrer und Beifahrersitz mal getauscht. Wie sonst kann die linke Wange des rechten Sitzes so durchgescheuert sein ... wenn man jetzt mal spezielle Praktiken innerhalb des Autos nicht berücksichtigt.

Offline 2002 ALPINA

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 738
NK Sitzbezug
« Antwort #2 am: 04 August, 2011, 15:56 »
Hallo Anders,

Sind da mal die Türverkleidungen getauscht worden > Normalerweise sind doch da diese drinne :

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html>lang=de&id=138420809&pageNumber=3&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&minFirstRegistrationDate=1960-01-01&maxFirstRegistrationDate=1970-12-31&negativeFeatures=EXPORT&tabNumber=2

Grüßle,

Thomas
« Letzte Änderung: 04 August, 2011, 15:57 von 931 »
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Unterbrecher verschmort und der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man Elektronik nicht reparieren kann.

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
NK Sitzbezug
« Antwort #3 am: 04 August, 2011, 16:12 »
Das ist ein 2000 Hochamaturer.
Da sind schon die richtigen Türverkleidungen drin. :noconception:

Die Frage war nach Polsterstoff!!!
« Letzte Änderung: 04 August, 2011, 16:13 von 15 »
Gruß
Walter

Offline tim

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 59
NK Sitzbezug
« Antwort #4 am: 04 August, 2011, 16:17 »
Hi,

also das sieht sehr schlecht aus. Ich habe den gleichen Stoff und muß die Sitze auch neu beziehen lassen.

Ich habe alle namhaften Ersatzteilhändler durch. Keiner hat diesen Stoff, da der sehr selten verbaut wurde.

Daher wird wohl auch keiner eine Nachproduktion vornehmen.

Ich habe mich bei Döpper Profile nach eine Stoff umgeschaut und werde von denen etwas nehmen. Ist dann nich original aber wieder hübsch :-)

Gruß
Tim

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
NK Sitzbezug
« Antwort #5 am: 04 August, 2011, 16:17 »
Hallo,

@Thomas: Was soll denn eine 63er Ausstattung in einem 70er Auto verloren haben>

@Joachim: Aufgrund des Farbunterschiedes und auch des besseren Stoffzustandes würde ich sagen, daß der Fahrersitz schon früher mal neu bezogen wurde.

@Anders: Bei BMW gibt es den Stoff meines Wissens nicht. Wenn du einen Spezialisten findest, der welchen hat, dann kauf dir deine benötigte Menge und gib mir dann die Adresse des Betreffenden. Bei mir bekanntem Material wirst du an die 99% Ähnlichkeit nicht hinkommen - vielleicht so 75% ließen sich realisieren (wobei das Definitionssache ist).

@Tim: Ich würde vielleicht nicht sagen, daß der Stoff früher selten ausgeliefert wurde. Bei den wenigen verbliebenen Fahrzeugen braucht ihn jedoch tatsächlich heutzutage eher zu selten jemand (in Relation zu den dann auch abzuverkaufenden Mindestfertigungsmengen bei Nachfertigungen, die sich geeignete Firmen meist so vorstellen).

@Walter: Jooo, Mann!:ok:

Verneigung, Lars.
« Letzte Änderung: 04 August, 2011, 16:24 von 87 »


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline tim

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 59
NK Sitzbezug
« Antwort #6 am: 04 August, 2011, 16:18 »
Genau... das lag mir auch auf der Zunge:-D

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
NK Sitzbezug
« Antwort #7 am: 04 August, 2011, 16:28 »
... und ich lass es eben raus, wenn´s nervt. ;-)
« Letzte Änderung: 04 August, 2011, 16:29 von 15 »
Gruß
Walter

Offline 2002 ALPINA

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 738
NK Sitzbezug
« Antwort #8 am: 04 August, 2011, 16:34 »
Ich habe nur ne Frage gestellt und bekomme gleich ne blöde Antwort aus Lohmar...................
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Unterbrecher verschmort und der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man Elektronik nicht reparieren kann.

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
NK Sitzbezug
« Antwort #9 am: 04 August, 2011, 16:41 »
» Ich habe nur ne Frage gestellt

Das ist so unwahr! Lies mal lieber deinen Beitrag oben nochmal nach.

Verneigung, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
NK Sitzbezug
« Antwort #10 am: 04 August, 2011, 17:01 »
Da hast du aber auch eine blöde Frage gestellt.
Und ich Depp antworte dir dann so böse.:crying:

Nochmal, hier geht´s um den Polsterstoff und nicht um falsche Türverkleidungen.
Gruß
Walter

Offline Olli1800

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 413
NK Sitzbezug
« Antwort #11 am: 04 August, 2011, 21:55 »
Hallo Anders,

könnte es sich bei dem Sitzbezug um diesen handeln>



Das Muster würde laut "Farb- und Polsterkombinationen" XII.70 zu einem 2000er Bj. 1970 passen.

Leider weiß ich auch keine Bezugsquelle.

Viel Erfolg!
Olli

Offline 02Anders

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 199
NK Sitzbezug
« Antwort #12 am: 11 August, 2011, 19:54 »
WOW!!  So viele Antworte - Danke schön...!!  :ok:

Gut...  ja, die Türverkleidungen sind die richtige.  Trotz das meine NK einmal früher war restauriert, dann ist die NK heute weider ganz unverbastelt und seht ganz gut und original aus...  :-)

Tim, Lars und Olli, ich versteht das ich muss echt viel Glück haben wenn ich findet neue original bezug.  Schade...  :crying2:
Aber dann muss ich neue Bezug finden was seht relativ original aus.  Und Lars da hast du recht, das ist naturlich eine Definitionssache...>>
Olli, ist schwer zu sehen ordentlich bei die Bild, aber S69/92 könnte vielleicht passen.  Die struktur in die Stoff seht mindesten richtig aus.  Aber die Farbe>>  Tjoo...>>
Kann mann deisen Stoff kaufen heute>>  Und wo>>
Ich muss unbedingt ein lössung finden, weil mit meine alte Sitze geht gar nicht!!  :nownow:
O==00==O
Mfg. Anders

'72 BMW 2002 - agave
'73 BMW 2002 - verona
'74 BMW 3,0S - polaris
'81 BMW M535i - reseda

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
NK Sitzbezug
« Antwort #13 am: 12 August, 2011, 11:21 »
Hallo Anders,

das Bild von Olli zeigt genau den Stoff, den du in deinem Auto hast, in einer Detailansicht. S 69/92 ist deine Ausstattungskombi. Und nein, den kann man wie oben geschrieben meines Wissens nirgendwo kaufen.

Du hast auch keinen weißen Stoff in deinem Wagen, der ist grau. Im Laufe der Jahre ist er mit der UV-Bestrahlung ausgebleicht und heller geworden. Das ist bei den alten BMW-Stoffen ganz normal (und bei nahezu allen anderen Herstellern auch). Bei grau wirkt der Effekt nicht ganz so stark wie bei den dunkleren Farben.

Deswegen meinen viele Leute mit schwarzen Innenausstattungen auch immer, sie hätten schwarz-grau gestreifte Sitze. Die eingewebten, herausstehenden "Rippen" behalten ihre Farbe und das Trägermaterial bleicht in Richtung gelblich-grau aus. Ursprünglich war das aber alles mal tiefschwarz.
Wenn jetzt noch neues oder nachgefertigtes Material verfügbar ist, dann entspricht das dem tiefschwarzen Neuzustand und der Unterschied fällt bei Teilersatz ("Ooch, die Rückbank müssen wir nicht neu machen, da hat ja nie jemand drauf gesessen") ) entsprechend stark ins Auge.

Verneigung, Lars.
« Letzte Änderung: 12 August, 2011, 11:25 von 87 »


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2398
NK Sitzbezug
« Antwort #14 am: 12 August, 2011, 19:29 »
Hallo

Genau den gleichen Stoff hatte meine NK auch.
Ich hab damals (vor ca. 2 Jahren) auch bei diversen Händlern sehr lange und intensiv gesucht-leider ohne Erfolg.

Der Vollständigkeit halber muss ich aber sagen,dass laut meinen Info´s dieser Stoff die Nummer "S 62 92" hat.
Die "69 92" find ich auf der Polsterkarte von der Neuen Klasse nicht.
(Weder in der von 09/69 noch bei der von 65/66)
Wer weiß da etwas näheres>

Gruß
stefan





« Letzte Änderung: 12 August, 2011, 19:30 von 42 »
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..