Hallo !
Ich hab mir die Forumsseite schon durchgeblättert, aber mein Phänomen hab ich noch nicht so richtig gefunden, vielleicht kann mir wer weiterhelfen.
Hab einen 2002tii, wo ich gerade den ZK getauscht habe wegen einem Riss vom Wassermantel in den Brennraum........beim Einbau eines neuen AGK (habe mir einen Fäscherkrümmer gekauft) stand am Stehbolzen ein Wassertropfen (Frostschutz).
JEdenfalls hab ich beim Zusammenbau alles nach Vorschrift gemacht, die KUFI Pumpe nach Werksvorgabe eingestellt und auch die Zündung auf die ca. 25° vor OT bei 2500U/min eingestellt. Im warmen Zustand paßt alles so halbwegs, bis auf das Thema, daß es im Schub tlw. ein Nachblubbern gibt im Auspuff......macht mich schon stutzig. Im Kaltstart (bei derzeit ca. 15°C) jedoch hat man das Gefühl, der Motor hält sehr stark zurück und will nicht sauber laufen, der Kaltlaufregler verstellt die Pumpe so wie es gehört, aber der Motor neigt fast zum Absterben, mit Gasgeben hat man das Gefühl ,der Motor verschluckt sich bzw. ist kurz vorm Absaufen..... je wärmer er wird,dann wirds halbwegs normal, aber die Einstellung von Leerlauf und Abgas ist sehr schwierig bis nicht machbar. DEr Motor läuft entweder mit zuviel Drehzhahl (zwar konstant) oder mit weniger Drehzahl und einem Sägen.....
Wenn ich nun den Verteiler verstelle, das die Zündung schon bei ca. 1500-1600U/min die 25°vor OT erreicht, dann läuft der Motor beim Kaltstart mit erhöhter Leerlaufdrehzahl und im warmen Zustand kann ich auch denn Leerlauf auf die 950U/min einstellen, wo der Motor dann auch sauber und konstant läuft.
Aber warum funktioniert das nur, wenn ich die Zündung derart verstelle>
Kerzen sind neu (W6DC), Zäündkabelbaum ist ebenfall in Ordnung, ein Klingeln konnte ich beim Fahren nicht hören, aber kann mit dieser Einstellung was passieren>
Kennt wer so einen Sachverhalt, dass der Motor nur mit relativ anderer Zündungseinstellung so läuft, wie man es erwartet - erhöhte Leerlaufdrehzahl im Kaltstart mit sauberer Gasannahme sowie sauberem Leerlauf im betriebswarmen Zustand>
Würde mich über Antworten freuen, einen 2002tii muß man doch hinkriegen, oder>
Schöne Grüße aus Österreich vom Fritz
PS: Hab auch noch einen 2002 Vergaser, der läuft wie ein Uhrwerk.....