Autor Thema: Bastlerwetter, jetzt beginnt wieder die Garagenzeit  (Gelesen 12699 mal)

Offline Ekki

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 728
    • das Forum für den Nachfolger
ich denke, es wird blau
« Antwort #15 am: 10 Oktober, 2011, 00:13 »
Hast Recht André,

beim E9 hatte ich noch garnicht drauf geachtet, sind aber tatsächlich 195/70 VR14 in XDX drauf:-(
Aber da würde doch eine andere Felge auch weiterhelfen>
Der E9 befindet sich auch noch nicht in meinem Besitz. Er würde aber wohl eine grössere Zuwendung benötigen als der MK3. Ich schau ihn mir demnächst mal an. Aber wenns ein ehrliches Auto zu einem angemessenen Preis ist, werde ich wohl zuschlagen.

Am Granada ist nicht so viel zu machen. Ein bisschen Bremsen und ein paar Gummilager... Selbst die TRX sind erst 10 Jahre alt:lookaround: Zur Not sind aber auch Stahlfelgen vorhanden.

Schau'n wa ma...

Der E9 war zumindest immer mein Traum. Ich finde es ist Zeit den zu verwirklichen:sleeping:

Gruß Ekki

Offline Sonne67

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 483
ich denke, es wird blau
« Antwort #16 am: 10 Oktober, 2011, 06:58 »
Hi Ekki,
ist ja lustig...da haben wir denselben Traum...

Gruß Frank
**  BMW E10   2002         Automatik ´75 **
**  BMW E28  535i kein Automatik ´85 **
**  BMW E30  318iA Touring
**  BMW E36  320iA Touring ´97 **

Offline Stephan S.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 445
Bastlerwetter, jetzt beginnt wieder die Garagenzeit
« Antwort #17 am: 10 Oktober, 2011, 08:15 »
Mh,

sollte dieses Projekt nun endlich mal in diesem Winter enden:


und sich noch Zeit findet, wird das hier begonnen:


Da weiss man ja wenigstens dass die Verfügbaren Teile eine be... Qualität haben :-D

Auf einen erfolgreichen Winter.

Grüße
Stephan

Offline enzo

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1407
Bastlerwetter, jetzt beginnt wieder die Garagenzeit
« Antwort #18 am: 10 Oktober, 2011, 10:02 »
914er.. einer der wenigen den ich aus der porscheschmiede auch fahren würde, speziell wenn er nen 6 pack drinn hätte.. ;)


Zerodue the only and one BMW

Saluti enzo

Offline Thomas E118

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 95
Bastlerwetter, jetzt beginnt wieder die Garagenzeit
« Antwort #19 am: 10 Oktober, 2011, 10:12 »
Hallo an alle erstmal, also ich habe mir vorgenommen
den einen wieder zusammenzubauen....


und meinen kürzlich erworbenen Teileträger zu schlachten.


Gruß Thomas

Offline André,DIN

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 870
Der Opel muß wieder blubbern...
« Antwort #20 am: 10 Oktober, 2011, 12:05 »


Natürlich soll auch noch einiges am Null Zwo passieren... hoffe der Winter wird lang :-P

Groetjes André
Send from Schreibmachine, wooden desk and didgeridoo remastered. Good old germany!



"Hoppe... wenn´s schnell sein soll" :)

Offline Thomas, Ladenburg

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2402
Bastlerwetter, jetzt beginnt wieder die Garagenzeit
« Antwort #21 am: 10 Oktober, 2011, 12:12 »
einfach nur mal Zeit und Muse haben weiterzumachen.....

Der Geselle


Offline Hans1602

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 869
Der Opel muß wieder blubbern...
« Antwort #22 am: 10 Oktober, 2011, 15:25 »
Geilomat, André,

57er Bel Air Coupe ist wirklich ein SEHR schöner Opel. Hat der Nicht die Maschine vom Admiral drin>:wink:

Viel Spaß jedenfalls beim Blubbernlassen
Hans
Frontantrieb ist Hexenwerk!

Offline Marcus02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 286
Bastlerwetter, jetzt beginnt wieder die Garagenzeit
« Antwort #23 am: 10 Oktober, 2011, 19:52 »
Hi Frank,

den Aufklebern nach ist er in Hagen mal ein paar mal Rallye gefahren.

Kann mich aber nicht wirklich an das gute Stück erinnern...

Viel Erfolg...

LG

Marcus
-----------------------------------------------------------------
Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary ... That's what gets you.

Offline stephan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1093
Bastlerwetter, jetzt beginnt wieder die Garagenzeit
« Antwort #24 am: 10 Oktober, 2011, 19:56 »
moin wolle!

wo hast du denn bei dem chamonix die fernsteuerung versteckt>
wenn du schon ein modellauto mit sooooooooooooooooo einer langen antenne stehen hast dann bitte mit der funke! :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D
aber er sieht meinem bald werdenden verdammt ähnlich!

gruss stephan ;-)
DAS LEBEN IST ZU HART UM NICHT SEINE WÜNSCHE UND IDEEN ZU VERWIRKLICHEN !!!

Offline Moderator - cw

  • Administrator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1781
Bastlerwetter, jetzt beginnt wieder die Garagenzeit
« Antwort #25 am: 10 Oktober, 2011, 21:37 »
:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D
Wenn ich mich richtig erinnere waren das 7+8x16", aber gab es für den Z1/Alpina nicht sogar 17" :-D Mal schauen .....
Grüße .........Carsten

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4955
Der Opel muß wieder blubbern...
« Antwort #26 am: 10 Oktober, 2011, 22:19 »
Ami Opelz hätte ich auch noch 2 - oder doch eher nur 1,4.
Aber diesen Winter wird das nix mehr.
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline KHL Touring

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 743
Bastlerwetter, jetzt beginnt wieder die Garagenzeit
« Antwort #27 am: 11 Oktober, 2011, 18:58 »
Hallo Leute,:waving:

noch 3 Rennen mit dem Bianchi und die Saison ist vorbei. Der Giftzwerg hat ohne Probleme durchgehalten. Bekommt dafür zum Dank ne komplette Inspektion für die nächste Saison. Und wird erst mal bei Seite gestellt.
Ab November ist dann der Touring in Arbeit.:smash:
Motor raus, Zerlegen und Bearbeiten. Pleuel leichter machen und polieren, Bearbeiteter 121 T Zylinderkopf mit Scharfer Nocke ( 304° Schrick ), und grossen Ventilen, Block Planen bis zum Kolbenboden, u.s.w.
Hoffe ja immer noch das die 200 PS rauszuholen sind.:-D :-D :-D
Dann ohne Motor, C Säulen Cleanen, heißt, Rostnester raustrennen und Glatt Zuschweißen. Das ewige Touring Problem entfernen. Dann ab zum Lacker, und eventuell ein paar Streifen, ähnlich Alpina Kriegsbemalung lackieren lassen. Damit er schon mal schnell aussieht.:-P
Und dann geht es hoffentlich an meinem M535i, in Arktisblau met. mal weiter.
Der steht nun schon fast 5 Jahre Neu Lackiert in der Garage und wartet darauf wieder mit den Hufen scharen zu dürfen. Muß aber erst noch komplettiert werden.
Neuer Himmel rein, Colorverglasung montieren, umbau auf Shadowline Optik, Zierleisten, Scheinwerfer, Rückleuchten, u.s.w.
Karosse ist gottsei Dank schon alles gemacht worden. War aber für ein 85 er echt Solide, dank den echten 90.000 KM.
Na ja, ihr seht, es gibt viel zu tun.
Packen wir es an, oder lassen wir es Ruhen>
Mal schauen, was bis zum Frühjahr gemacht wurde.

Grüße
Ralf
Wer nicht bremst, brauch seine Felgen nie putzen.

Ralf

Offline rc-rv

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1325
Bastlerwetter, jetzt beginnt wieder die Garagenzeit
« Antwort #28 am: 11 Oktober, 2011, 20:01 »
Hallo Ralf,

na ne 304 Grad Schrick und 200PS, das beisst sich aber ein bisschen. Ich denke da ist gaaaanz sauber gearbeitet mit Halbkugelbrennraum und Schmiedekolben bei 180 PS Schluss. In die Regionen mit der 2 davor gehts ab 316 oder 328/316 und ordentlicher Gemischaufbereitung ( Drossel oder 48er Weber ).
Nicht, daß DU nachher enttäuscht bist.....
Gruesse Carsten

.... Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude !!!

www.roesch-classics.de


Offline Frank, Willich

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1335
Bastlerwetter, jetzt beginnt wieder die Garagenzeit
« Antwort #29 am: 11 Oktober, 2011, 20:38 »
Hallo Hans,

Du meintest bestimmt 1986 oder 1996 >
Ich meine, die rosten echt gut die Kleinen, aber 1976 sollten die Schweller noch OK gewesen sein, selbst wenn es ein erster aus 1969 war.
Die Schweller empfinde ich nichtmal so tragisch. Für mich ist der Targabügel und die Kotflügel ein Alptraum. Und da hier nichts geschraubt ist, wie bei Karmann halt üblich, eben echt mit Arbeit verbunden :-(

@Marcus
Der Wagen stammt aus Schwerte und hat die Ausfahrten dreimal gemacht bevor er wegen Motorschaden 2001 abgemeldet wurde.
Gruß Frank