Autor Thema: Brauche Hilfe bei Kabelzuordnung, 2002tii  (Gelesen 15208 mal)

Offline Green56

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 231
Brauche Hilfe bei Kabelzuordnung, 2002tii
« am: 07 Dezember, 2011, 09:54 »
Hallo

Ich bin gerade dabei die Kabelbäume wieder fit zu machen.

Leider sind beide bei BMW nicht mehr lieferbar und eine Suche im Internet hat nicht viel geholfen.

Ich habe auch die BMW Reparaturanleitung hier. Leider hilft mir das nur bedingt. Einen ordentlichen Schaltplan von BMW bekomme ich erst Freitag.

BMW 2002 tii, Bj 03/73.


Im Moment bringen mich 2 Kabel etwas zum grübeln. Einmal grau/rot und einmal grau/violett. Beide hängen an dem vorderen Kabelbaum und scheinen durch die Stirnwand, durch ein separates Loch, in den Innenraum zu gehen. Beide enden zusammen.

Da das Auto schon seit längerem zerlegt ist, ein falscher Motor eingebaut war, und etliche Vorbesitzer gebastelt haben, bekommt mein müdes Hirn im Moment keinen Zusammenhang mit den Kabeln hin. Alles andere habe ich schon zugeordnet und beschriftet.

Meine Vermutung ist, das die Kabel an den "grünen" Schalter rechts neben dem Aschenbecher gehen. Eventuell für Zusatzscheinwerfer oder ähnliches> Bin gerade etwas überfragt und sehe wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Ich hoffe mir kann jemand auf die Sprünge helfen.

Eine andere Frage, welche Zuordnung haben die Relais, vorne links im Motorraum. Das erste, von vorne gesehen, müßte die Hupe sein. Das zweite ist nicht angeschlossen und das dritte müßte etwas mit dem Licht zu tun haben. Ist dann das vierte für Fernlicht>


Bin für jede Hilfe bei der Elektrik dankbar.

Gruß Rene

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
Brauche Hilfe bei Kabelzuordnung, 2002tii
« Antwort #1 am: 07 Dezember, 2011, 10:49 »
Hallo Rene,

Deine beiden Kabel sind recht sicher für Nebelscheinwerfer gedacht, grüner Schalter rechts in der Mittelkonsole.

Deine vier genannten Relais können eigentlich nicht stimmen.
Ein Rundleuchter aus 73´ hat das so nicht. Bei denen geht der volle Laststrom über die Lichtschalter.
Eine Relais ist für die Hupe, bzw. Hupen. Ein weiteres könnte für das Fernlicht sein. Allerdings habe ich jetzt keinen Zugriff auf einen Kabelsatz oder einen Schaltplan.........
Schau mal Deine Lenkstockhebel an. Kleinere eckige weiße Stecker und Blinker rechts> Dann passt es zum Bj. Größere rechteckige schwarze und weiße Stecker, Blinker links, dann passt es nicht.
Hat er vorne links am Radhaus die Blechleiste für die Relais> Dann passt das auch nicht, das gab es erst ab Eckleuchter.
Evtl. hast Du schon einen falschen Kabelbaum zum Bj. wenn im vorderen Bereich schon die Kunstoffsockel für die Relais mit bei sind.
Schau das mal nach was Du genau dort hast.
Dann lässt sich besser helfen.

Was ich immer machen würde da Du schon dabei bist:
Bei richtigen Kabelsatz und Blinker rechts würde ich das Abblendlicht immer über ein Arbeitsstromrelais schalten, die Schalter danken das langfristig und das Licht ist eine Spur besser.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Green56

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 231
Brauche Hilfe bei Kabelzuordnung, 2002tii
« Antwort #2 am: 07 Dezember, 2011, 11:24 »
Hallo Andre

Schonmal Danke für die schnelle Antwort.

Also, vorne im Motorraum ist die Blechleiste mit den vier Relais. Leiste ist aber Marke Eigenbau. Der Kabelbaum ist an den Relais mit einzelnen Flachstecker, nicht mit kompletten Plastiksockeln. Am Kabelbaum ist vorne nur ein Plastiksockel, der an den Lichtmaschinenregler geht.

Es ist ein Rundleuchter, Blinker rechts, mit den kleinen, weißen, Steckern unter der Lenksäule.

So wie sich mir das erschließt, ist das Abblendlicht über diese Relais geschaltet. Da es keine 100% Original Restauration wird, könnte ich doch den so verlegten Kabelbaum lassen. Du hast ja eh vorgeschlagen das Licht über ein Relais laufen zu lassen. Wäre ja somit schon erledigt, nur halt nicht versteckt.

Die beiden Hupen laufen über das erste Relais. Was wäre, bei den späteren Baujahren, über das zweite Relais gelaufen>

Ich bringe morgen meine Kamera mit, dann mache ich mal Fotos.

Das mit den Nebelscheinwerfern habe ich mir fast gedacht, wußte es aber nicht genau. In der Stoßstange waren schon passende Löcher, aber eben keine Leuchten und auch keine extra Kabel nach vorne.


So, gerade nochmal geschaut. Die Kabel an den Relais sind etwas wild angeschlossen und laufen teilweise ins Leere oder ergeben keinen Sinn.

Da ich nur Grundkenntnisse in Fahrzeugelektrik habe, die leider sehr schnell verpuffen wenn schonmal wer gebastelt hat, werde ich die Kabelbäume wohl weggeben. Für jemanden der sich auskennt, die passenden Stecker und Kabelfarben hat, sollte es wesentlich schneller gehen sowas zu richten und aufzubereiten. Ich habe da eine Nummer von jemanden aus der Gegend. Den werde ich mal anrufen.


Danke trotzdem.

Gruß Rene

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9120
Brauche Hilfe bei Kabelzuordnung, 2002tii
« Antwort #3 am: 07 Dezember, 2011, 12:03 »
» Also, vorne im Motorraum ist die Blechleiste mit den vier Relais. Leiste
» ist aber Marke Eigenbau. Der Kabelbaum ist an den Relais mit einzelnen
» Flachstecker, nicht mit kompletten Plastiksockeln.

Dann hat jemand wohl mal die Relais in die eckigen Sockel gebaut - die Sockelgehäuse gibt's einzeln, wenn's nicht 100% original sein soll ist das ja auch völlig OK.

» So wie sich mir das erschließt, ist das Abblendlicht über diese Relais
» geschaltet.

Bei den frühen Modellen gibt es kein Fernlicht-Umschaltrelais, erst bei den späten Modellen. Mag sein, dass auch das jemand mal nachgerüstet hat.

Aber auch beim späten Modell erhält das Abblendlicht den Strom durch den Lenkstockhebel hindurch. Eine Relaisschaltung an dieser Stelle ist ein bisschen trickreich, weil die Fernlichtumschaltung die Masse des ausgeschalteten Abblendfadens braucht, wenn ich mich recht erinnere.

» Die beiden Hupen laufen über das erste Relais. Was wäre, bei den späteren
» Baujahren, über das zweite Relais gelaufen>

An sich ist das zweite die Fernlichtumschaltung, das dritte dann für eventuelle Nebelscheinwerfer und ein viertes falls Zusatz-Fernscheinwerfer verbaut sind.

» So, gerade nochmal geschaut. Die Kabel an den Relais sind etwas wild
» angeschlossen und laufen teilweise ins Leere oder ergeben keinen Sinn.

Hört sich so an, als ob man es...
- entweder mal probiert und schaut, ob alles geht oder...
- gleich mal jemanden mit den beiden Schaltplänen des frühen und späten Modells (die übrigens beide in der Rep-Anleitung zu finden sind) dran setzt, der sich die Sache mal genauer ansieht. Leider ist es eben oft so, dass ziemlich wild an den Kabeln gebastelt wurde über 40 Jahre Autoleben.

Viel Erfolg
Wolfgang

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
Brauche Hilfe bei Kabelzuordnung, 2002tii
« Antwort #4 am: 07 Dezember, 2011, 15:10 »
Hallo Rene,

dann ist der Kabelsatz und die Schalter völlig richtig zum Baujahr.
Ich glaube nicht das Du den Kabelsatz verbringen musst.
Der kann nicht viel und ist recht einfach, denke eher das Du damit unterfordert bist.

Die von Wolfgang genannten Relaissockel sind seitens BMW nicht mehr lieferbar.
Übrigens gab es davon weiße und schwarze. Das ist im ETK nicht ersichtlich.

Wenn es nicht orig. sein muss würde ich es auf eine neuere BMW-Variante umstricken. Dann ist es wenigstens Markentreu.

Falls es Dich interessiert würde ich dann dazu 1-2 Bilder und ein wenig Text einstellen.
Der selbstgemachte Blechhalter müsste allerdings dafür verschwinden, dafür kommt dann etwas vom E30 bzw. E36 rein, ohne schweißen und Lackierung.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Green56

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 231
Brauche Hilfe bei Kabelzuordnung, 2002tii
« Antwort #5 am: 07 Dezember, 2011, 18:49 »
Hallo André

Der Besitzer hat einen alten Bosch-Dienst Meister aufgetrieben, der wohl in meiner Gegend für einige Oldtimer die Elektrik macht.

Der kommt demnächst mal vorbei und schaut sich alles an.

Ich habe nur Elektrikgrundkenntnisse aus meiner Lehrzeit. Danach habe ich immer einen weiten Bogen darum gemacht.

Wenn irgendwas verpfuscht wurde, und teilweise unlogisch ist, schaltet mein Gehirn schnell auf Durchzug. Es soll aber alles funktionieren und unnötige Kabel/Schaltungen sollen entfernt werden. Dazu kommen noch Zusatzinstrumente die gleich in den Kabelbaum integriert werden sollen usw.

Da ich die Möglichkeit habe manche Arbeiten auch zu vergeben, nehme ich den Telefonjoker und reiche das gerne weiter. Man muß auch nicht alles können. Karosserie, Lackierung, Motor und allgemeine Mechanik ist auch schon eine ganze Menge.

Außerdem, kann ich, in der Zeit wo sich jemand um den Kabelbaum kümmert, viele andere anstehende Arbeiten erledigen. Der BEsitzer möchte im Frühjahr fahren und hat noch weitere Oldtimer die auf mich warten.

Bin aber trotzdem froh über jeden Tipp von euch, den ich 1:1 weiterreichen kann, damit er zu einer Verbesserung des Wagens führt.

Gruß Rene

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Brauche Hilfe bei Kabelzuordnung, 2002tii
« Antwort #6 am: 07 Dezember, 2011, 19:39 »
Hallo Rene und die anderen,

wegen den Nebelscheinwerfern muß ich Andre widersprechen: diese würden über den Zug- Schalter unter dem Fahrlichtschalter betätigt. Der Grüne in der Mitte ist für die Nebelschlußleuchte.
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4936
Brauche Hilfe bei Kabelzuordnung, 2002tii
« Antwort #7 am: 07 Dezember, 2011, 21:48 »
»
» Bei den frühen Modellen gibt es kein Fernlicht-Umschaltrelais, erst bei
» den späten Modellen. Mag sein, dass auch das jemand mal nachgerüstet hat.
»

Hallo Wolfgang,

doch bei den ganz ganz frühen gab es ein Umschaltrelais
(unten 6 Volt, oben 12 Volt)


Grüsse

Uli
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
Brauche Hilfe bei Kabelzuordnung, 2002tii
« Antwort #8 am: 07 Dezember, 2011, 22:52 »
Hallo Rene,

mein Baujahr hat keinen Relaiträger an dieser Stelle und ich wollte auch keinen dort ansetzen, es sollte einfach anders sein.

Ich habe es dann so gemacht:





Der Kunststoffträger ist genietet, eignet sich gut um die neueren (ab E30) Relaissockel aufzustecken. Einschieben und Klick, sie verrasten.
Zu finden beim E36, aber nur Rechtslenker! Platz für 4 Relais.
Die grünen sind doppelte Schließer, eines ist für Abblendlicht eines für Fernlicht. Die orangenen sind einfache Arbeitsrelais, eines für die Hupe das andere für den E-Lüfter. Die Relais sind auch mit Verrastung, seitlich, passend zu den Sockeln. Das ist in vielen BMW´s der 80er und 90er Jahre verbaut. Den Kammverbinder seitlich davor würde ich aber nicht für Dein Projekt verwenden, das ist evtl. schon eine Spur zu weit weg, zu modern.
Mit dem Kammverbindersystem (ab E36) habe ich meinen ganzen Kabelbaum gemacht. Das ist recht praktisch und ausser den zentralen Massepunkten nichts von zu sehen.

@Wolf: Stimmt, Nebelschluss bei 3. Serie, denn bei denen ist am Kombi noch der Platz unter dem Lichtschalter für Nebel vorne frei.
Aber wie verhält es sich bei der 2. Serie> Dort ist doch kein Platz am Kombi mehr frei, oder> Rene´s Projekt ist ja 2. Serie, ich habe kein Fahrzeug, keine Betriebsa. zum nachschlagen.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Vernebelter 2002tii
« Antwort #9 am: 08 Dezember, 2011, 20:21 »
Hallo André und René,
die Lösung sieht für eine Serie 2 so aus:

Also die 14 im Bild für vorn UND hinten.
Dann mal los!
Gruß
Wolf
« Letzte Änderung: 08 Dezember, 2011, 20:21 von 465 »
02 Fahrer seit 1979

Offline sociopolis

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 644
Relais - welche Serie
« Antwort #10 am: 08 Dezember, 2011, 21:21 »
Hallo!

weils´unter anderem um das Thema
Relais geht hätte ich da noch eine Frage:

Zu welcher Serie gehört das RECHTE
Arbeitsrelai>





Vielen Dank

Jürgen

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9120
Relais - welche Serie
« Antwort #11 am: 08 Dezember, 2011, 21:31 »
» Zu welcher Serie gehört das RECHTE
» Arbeitsrelais>

Das ist ein Standard-Relais.
Die frühen 02 hatten so ähnliche (original runde) Relais. Im Ersatzfall hat man dann später diese (eckigen) Standard-Relais genommen, gabs bei BMW und im Zubehör.
Passt zB als Hupenrelais.

Gruß
Wolfgang

Offline BBT

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 8
Brauche Hilfe bei Kabelzuordnung, 2002tii
« Antwort #12 am: 02 November, 2014, 11:12 »
Hallo
also ich restoriere gerade einen 2002 tii farbe  in Golf
bei mir ist forne links ein großes für hupen / 2 stück
dahinter ein Rundes .
Die 4 eckigen bei dir sind umbauten auf heutigen Stand .
 Wenn dir es etwas hilft , habe ich den schaltplan vom 2002tii.


Bei mir Stimmen nur die Ganzen Kabelfarben nicht und ich habe Probleme auf der anderen Seite , das heißt die verkabelung von der Zündung , dort soll laut Schaltplan eine Leitung 16 vom Wiederstand zum Anlasser gehen auf die 16 gehen. Leider läuft dann wenn ich Starte der Anlasser weiter wennn ich die Zündung auß mache >:-(

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Brauche Hilfe bei Kabelzuordnung, 2002tii
« Antwort #13 am: 02 November, 2014, 18:32 »
Hallo BBT,
für den tii (und auch die anderen Modelle) gibt es für die 12-Pol-Sicherungskästen-Modelle zwei Schaltpläne:
- von 4/71- 8/73
- von 9/73- 8/77
Erstere haben den Blinkerschalter rechts und das Fernlicht NICHT abgesichert, als grober Anhalt. Die Belegung im Sicherungskasten ist auch unterschiedlich, läßt sich aber gut nachvollziehen, wenn der Pappiersticker im Kasten (von unten) noch vorhanden ist.
Da der tii immer einen Zusatzkabelbaum für die Einspritzanlage hat, weicht er in diesem Punkt von den Vergasermodellen ab.
Die Leitung (schwarz_), die Du wahrscheinlich meinst, ist die vom Anlasser zum Zeitschalter oben links an der Spritzwand. Damit wird gesteuert, wie lange das Startventil einspritzt. Die Referenzwerte zu den jeweiligen Kühlmitteltemperaturen findet man in der Bucheli-Zug- Reparaturanleitung (Band 239/240). Entweder ist der Verlauf der Leitung nicht in Ordnung, oder Dein Zeitschalter ist defekt- es klingt, als wenn der Anlasser falscherweise Dauerplus darüber bekommt.
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline BBT

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 8
Brauche Hilfe bei Kabelzuordnung, 2002tii
« Antwort #14 am: 02 November, 2014, 21:14 »
Hey und Danke erst mal
hätte jemand mal ein Paar bilder von einem 2002tii von der Zündung . BZW von der verkabelung im Motorraum > denn mein Kabelbaum wurde einfach herrausgerissen und nun stehe ich da und Rätsel darüber , wo welches kabel von der zündung hinngehört .
LG und danke schon mal.

gerne auch an meine  mail adresse