Hallo Andre
Schonmal Danke für die schnelle Antwort.
Also, vorne im Motorraum ist die Blechleiste mit den vier Relais. Leiste ist aber Marke Eigenbau. Der Kabelbaum ist an den Relais mit einzelnen Flachstecker, nicht mit kompletten Plastiksockeln. Am Kabelbaum ist vorne nur ein Plastiksockel, der an den Lichtmaschinenregler geht.
Es ist ein Rundleuchter, Blinker rechts, mit den kleinen, weißen, Steckern unter der Lenksäule.
So wie sich mir das erschließt, ist das Abblendlicht über diese Relais geschaltet. Da es keine 100% Original Restauration wird, könnte ich doch den so verlegten Kabelbaum lassen. Du hast ja eh vorgeschlagen das Licht über ein Relais laufen zu lassen. Wäre ja somit schon erledigt, nur halt nicht versteckt.
Die beiden Hupen laufen über das erste Relais. Was wäre, bei den späteren Baujahren, über das zweite Relais gelaufen>
Ich bringe morgen meine Kamera mit, dann mache ich mal Fotos.
Das mit den Nebelscheinwerfern habe ich mir fast gedacht, wußte es aber nicht genau. In der Stoßstange waren schon passende Löcher, aber eben keine Leuchten und auch keine extra Kabel nach vorne.
So, gerade nochmal geschaut. Die Kabel an den Relais sind etwas wild angeschlossen und laufen teilweise ins Leere oder ergeben keinen Sinn.
Da ich nur Grundkenntnisse in Fahrzeugelektrik habe, die leider sehr schnell verpuffen wenn schonmal wer gebastelt hat, werde ich die Kabelbäume wohl weggeben. Für jemanden der sich auskennt, die passenden Stecker und Kabelfarben hat, sollte es wesentlich schneller gehen sowas zu richten und aufzubereiten. Ich habe da eine Nummer von jemanden aus der Gegend. Den werde ich mal anrufen.
Danke trotzdem.
Gruß Rene