Autor Thema: Hier ist Mein 02  (Gelesen 13573 mal)

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Hier ist Mein 02
« Antwort #15 am: 17 Februar, 2012, 14:27 »
@Bob:
Vielleicht ist beides richtig, einen genauen Beleg für die Guckloch-Theorie hätte ich auch nicht anzubieten.

@Adrian:
Das mit den Gutachten ist so nicht ganz korrekt. Nach hier gelesenen Aussagen - ich kenn mich mit aktuellen EU-Zulassungs- und Gutachten-Bestimmungen nicht wirklich detailliert aus, da wissen z.B. Nordmeister-André oder Joachim Gfrerer deutlich besser Bescheid (die schrieben nach meiner Erinnerung schon darüber) - gelten heutzutage im engen Sinne weder Weber- noch Solex-Gutachten noch. Jedoch werden wohl die alten Gutachten oft trotzdem für Eintragungen akzeptiert.
Für Solex galt meines Wissens allerdings auch schon in Zeiten rein deutschen Zulassungsrechts Unterschiedliches:
- Typ PHH wie verbaut auf TI genießt nur Bestandsschutz in Original- oder bereits früher nachgerüsteten Fahrzeugen, Neueintragungen nicht möglich. Und bevor Jan sich wieder zum Widerspruch aufgerufen fühlt;-) : Ja, auch da gibt es wohl Ausnahmen, die vom konkreten Prüfer abhängen.
- Typ DDH oder ADDHE sind über z.B. spätere Alpina-Gutachten ebenso problemlos wie Weber.

Generell würde aber auch ich bei einem echten tii auf jeden Fall die Kugelfischer drauflassen. Da ich erklärter Fan dieses Systems bin, würde ich die auch auf jedem nicht-tii drauflassen:-D .

Verneigung, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Mo's02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 20
Hier ist Mein 02
« Antwort #16 am: 17 Februar, 2012, 16:17 »
Hey Adrian u. Lars

Also bei meinem 02 handelt es sich in der tat um einen Tii :-)


Danke für die Infos könntet ihr mir denn einen Tip geben wie ich an etwas mehr Leistung komme>

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Hier ist Mein 02
« Antwort #17 am: 17 Februar, 2012, 17:01 »
Naja Mo,

bist du denn schonmal einen tii gefahren oder woher weißt du, daß du mehr Leistung brauchen wirst>

Jedenfalls gilt nach meiner Meinung trotz aller Einfachheit diese Aussage: Leistungssteigerung bei Kugelfischer neben den sowieso üblichen Eingriffen im Motor selbst nur in Kombination mit einer Einzeldrossel inkl. speziell abgestimmter Pumpe oder eben gar nicht. Sonst lädst du dir eine Riesenmenge an Arbeit auf, die nur mit Glück einen nicht zumindest in Teilbereichen wie einen Sack Sülze laufenden Motor hervorbringt und trotzdem nur eine verhältnismäßig außerst geringe Leistungssteigerung ergeben wird.

Verneigung, Lars.
« Letzte Änderung: 17 Februar, 2012, 17:12 von 87 »


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline wurstbonbon

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 81
Hier ist Mein 02
« Antwort #18 am: 17 Februar, 2012, 17:05 »
ich bin zwar kein kugelfischer-spezi, aber nach meinem verständnis ist bei einem tii nicht wirklich was zu machen. die kartoffel (raumnocken) ist ideal über das gesamte leistungsspektrum ,,eingestellt".
aber fahr mal einen wirklich sauber eingestellten tii mit voller kompression. du wirst dich wundern, was da kommt, wenn man den pin mal durchtritt...

einzige alternative für wirklich mehrleistung ist dann eine einzeldrossel. ist aber ein sehr teures vergnügen...

meine meinung: überhol' den motor gründlich und hab' spaß!

adrian

Offline Henning

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 667
Hier ist Mein 02
« Antwort #19 am: 17 Februar, 2012, 17:08 »
Hallo Mo,
auch von mir ein Willkommen!
Zur Leistungssteigerung an Deinem tii sollte zuallererst dieser Fächerkrümmer da raus. Außer Optik bringt er rein gonnix.
Es könnte sogar sein, dass er in bestimmten Drehzahl- und Lastbereichen den Motor abmagert und dieser unter Umständen kaputt geht.
Ansonsten ist das Thema beim tii schnell zusammen gefasst: da geht kaum was. Probier' mal die Suchfunktion aus, da steht einiges dazu.
Grüßchen
Henning
1 Person(en) gefällt das.

Offline J.S

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 153
Hier ist Mein 02
« Antwort #20 am: 17 Februar, 2012, 23:07 »
Hallo Mo,
ich habe mir ausgiebig Deine Bilder angeschaut. Das abgeschliffene Seitenteil sah doch eigentlich gut aus, war es unbedingt nötig Radlauf- und Endspitzbleche draufzuschweissen> Das bedeutet unnötig viel Spachtel,
und selbst beim besten Lackierer; ein Fachmann wird das immer sehen. Etwa zwischen der oberen Zierleiste und der Rammschutzleiste verläuft eine leichte Kante. Die lässt sich bei eingeschweisstem Radlauf nicht mehr "nachmodellieren". Der Lars hat mir das mal an meinem gezeigt, ich habe es nämlich genauso gemacht. Mir wäre es nicht aufgefallen aber jetzt stört es mich natürlich. Mein Radlauf sah aber erheblich schlimmer aus, insofern halt ein Kompromiss.

Grüße Johannes

Offline Mo's02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 20
Hier ist Mein 02
« Antwort #21 am: 19 Februar, 2012, 19:52 »
Hey Johannes,

Wir habe dort nicht Geschweisst dies war schon so vom Vorbesitzer an der stelle waren mehrer mm Spachtelmasse drauf und dort wurde auch sehr schlecht Geschweisst. Also sind wir grade dabei die Fehler wieder zu beheben diese stelle am Radlauf haben wir auch erst in der Werkstatt entdeckt...aber sonst ist der 02 noch im recht guten zustand :-)

Gruß Markus

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Hier ist Mein 02
« Antwort #22 am: 19 Februar, 2012, 21:27 »
Johannes,

vielleicht sollte ich mich als Hellseher betätigen, um das Geld für meinen Lack zu verdienen>

;-) ;-) ;-)

Verneigung, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Mo's02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 20
dazu mal 'ne tii-Frage
« Antwort #23 am: 20 Februar, 2012, 20:03 »
Hey Bob,

Ich hab vor ein paar Monaten meinen 02 von BMW prüfen lassen der wagen ist Original so wie er bei mir steht er wurde im Dezember 1971 Gebaut und wurde im Januar 1972 an den Käufer in Bielefeld geliefert.

Gruß Mo