Autor Thema: Öltemperatur  (Gelesen 3263 mal)

Offline solextreter

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 479
Öltemperatur
« am: 30 April, 2012, 21:06 »
Hallo zusammen,
hatte ja letzten Sommer das Problem mit meiner Öltemperatur, welche lt. Anzeige nicht mehr über 50 Grad wollte.
Habe ja kürzlich meinen Thermostat vom Ölkühler zerlegt, gereinigt und zusammengebaut.:yes:
Bin heute die ersten Kilometer gefahren, aber die Anzeige für Öltemperatur
geht nicht hoch. Der Ölkühlerthermostat ist aber inzw. aufgegangen, also Temperatur wäre da.
Habe dann zuhause meinen zweiten Ersatz- Temperaturfühler angeschlossen und eingesteckt, aber das Instrument zeigt auch nicht an. Der Zeiger zuckt nur kurz, sowie ich die Zündung ein-  bzw. aus- schalte.:confused:
Wenn ich dann das Kabel am Öltemperaturgeber abziehe und an den org. Wasserfühler am Flansch anstecke, zeigt das Instrument an. ( Stimmt ja nicht genau ).
Stecke ich das Kabel vom Öltemperaturfühler auf das Anzeigeinstrument fürs Kuhlwasser- geht auch nichts.
In diesem Fall sind wohl meine beiden Temperaturfühler vom Öl defekt >>>>
Hoffe, es ist nicht gar so verwirrend geschrieben.

Sämtliche Fühler und Anzeigeinstrumente sind von Motometer, aber schon an die 20 Jahre alt.

Oder habt ihr mir einen anderen Tipp >

Habe im Marktplatz ne Suchanzeige eingstellt.

Danke schon im Vorraus

Gruß
Peter

Online sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Öltemperatur
« Antwort #1 am: 01 Mai, 2012, 08:33 »
Servus Peter,
ganz wichtig für das richtige Anzeigen sind abgestimmte ohm- Werte von Geber und Anzeige, das solltest Du mal prüfen, korrekte Masse ohnehin...gegebenenfalls mit der eingeprägten Teilenummernangabe beim Hersteller nachfragen, bei VDO geht das noch.
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979