Autor Thema: Frage zu Zusatzscheinwerfer Fernlicht und Drosselklappe  (Gelesen 7811 mal)

Offline daggetto

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 225
Hallo zusammen,
ich habe 2 Fragen zum Kabelbaum.
Beim tii geht ja ein Stecker an die Drosselklappe, müsste schwarz-weiß und schwarz> sein.
Leider habe ich mir beim erneuern des Kabels keine Notizen gemacht wo dieses an den Kabelbaum gesteckt wird. Nur die Seite Drosselklappe markiert.
Dieses Kabel taucht natürlich auch nicht im dem Schaltplan auf der Reparatur CD auf, dort finde ich noch nicht einmal die  Drosselklappe, heißt die dort vielleicht anders, sonst könnte ich es dort ja zurückverfolgen. Ist es vielleicht im Schaltplan Nummer 43 " Temperaturzeitschalter" und der ist mit Nummer 27 "Zeitschalter" verbunden> Wobei Nummer 43 "meiner" Drosselklappe entspricht>

Könnt ihr mir da helfen>

Zweite Frage betrifft die Hellazusatzscheinwerfer. Bei dem Auto wo ich die demontiert habe dienten diese als zusätzliche Fernlichtscheinwefer. Werden diese einfach parallel zu den normalen Scheinwerfer angeklemmt oder nehme ich dazu den Anschluss Nummer 7 laut Schaltplan.

Danke und Gruß
Markus
« Letzte Änderung: 18 Juni, 2012, 12:06 von 866 »

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Antwort Drosselklappe
« Antwort #1 am: 18 Juni, 2012, 13:34 »
Servus,
die D. an sich hat keinen elektrischen Anschluß, aber dort befindet sich das el. Startventil ( hat nur der tii, hier wird Kraftstoff beim Starten zugeführt ), dorthin führt eine Benzinleitung sowie eine elektrische. Die el. Ansteuerung kommt aus dem tii Zusatzkabelbaum, der auch Abzweige zu Temperatur- Zeitschalter und zum Zeitschalter ( Alu- Kastl) hat sowie Masse.
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9124
Frage zu Zusatzscheinwerfer Fernlicht und Drosselklappe
« Antwort #2 am: 19 Juni, 2012, 11:16 »
» Beim tii geht ja ein Stecker an die Drosselklappe, müsste schwarz-weiß und
» schwarz> sein.

Nein, das ist ein kleiner Stecker mit einem braunen und einem rot-weißen Kabel, der zum Startventil geht.
Je nach Baujahr im Schaltplan der BMW Rep-Anleitung die Nummer 30 oder 32, wo Du nachgesehen hast eher die Nummer 30.

Dann  gibt es einen sehr ähnlichen Stecker der ein braun-schwarzes und ein schawrz-weißes Kabel trägt, das geht am Wasserstutzen vorne am Zylinderkopf in den Temperaturzeitschalter. Vorsicht, wenn das Gehäuse etwas ausgebrochen ist, dann kann man den Stecker falsch herum einstecken, was durch einen Kurzschluss dann eine Leiterbahn im Innern des Kaltstartrelais tötet, die silberne kleine Kiste am Blech zum Gebläsekasten links.

» Zweite Frage betrifft die Hellazusatzscheinwerfer. Bei dem Auto wo ich die
» demontiert habe dienten diese als zusätzliche Fernlichtscheinwefer. Werden
» diese einfach parallel zu den normalen Scheinwerfer angeklemmt oder nehme
» ich dazu den Anschluss Nummer 7 laut Schaltplan.

Im Schaltplan die 7 ist doch "Blinkleuchte links" - die natürlich nicht.

Das Fernlicht (wenn es denn Fernlicht und nicht Nebelscheinwerfer ist) wird über ein zusätzliches Relais an die Fernlichtleitung angeschlossen, am Besten nimmt man dazu den am linken Scheinwerfer unbelegten Stecker (im Schaltplan Nr. 5) mit weißem Kabel, das ist Fernlicht-Plus (mal messen!). Das und eine Masse, die man sich lokal sucht kommen an ein Relais Klemme 85 und 86, dann ein Plus von der Batterie über eine Sicherung an Klemme 30 und das Plus der Zusatzscheinwerfer kommt an die Klemme 87 des Relais. Für die Zusatzscheinwerfer sucht man sich dann noch lokal eine ordentliche Masse. Fertig.

Gruß und viel Erfolg,
Wolfgang

Offline daggetto

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 225
Frage zu Zusatzscheinwerfer Fernlicht und Drosselklappe
« Antwort #3 am: 19 Juni, 2012, 18:06 »
Hallo ihr beiden,
danke für die ausführliche Antwort. Nun bin ich schlauer.
Habe den Stecker defintiv mit Drosselklappe gekennzeichnet, mag sein das ich die Kabelfarbe verwechsele, aber das kann ich ja nun prüfen.

Bei der Beleuchtung hatte ich im Schaltplan für die Lichtanlage und Sonderausstattung geschaut. Daher die Ungenauigkeit.
Deine Antwort hilft mir sehr weiter, so kann ich den Kabelbaum fertigstellen.

Besten Dank

Grüße
Markus

Offline daggetto

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 225
Frage zu Zusatzscheinwerfer Fernlicht und Drosselklappe
« Antwort #4 am: 31 Mai, 2013, 21:46 »
Hallo Wolfgang,
heute habe ich die Fernlichtscheinwerfer nach deiner Anleitung verkabelt.
Es funktioniert.:-)

Danke schön.

Grüße
Markus