Autor Thema: Heute war TüV Termin  (Gelesen 11115 mal)

Offline Udo 1502

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 293
Heute war TüV Termin
« am: 18 Juni, 2012, 21:04 »
Hallo,
endlich nach fast 14 monatiger abstinenz war der TÜV Termin mit Plakette.
Es ist doch einfach schön wieder mit einem 02 zu fahren.
Alles hat auf Anhieb funktioniert.
Jetzt habe ich einen Pseudo Ti.  PS>>>
Es wurde alles eingetragen was den komplett Umbau betraf.
Und ich muß sagen das Auto geht ganz gut. Man war ja nur die 75 PS vom 1502 gewohnt.
Hiermit sage ich allen Danke die mir geholfen haben dies Auto so zu bauen wie er mir gefällt. Da ich leider meinen Rechner neu einrichten mußte sind mir die ganzen mails der netten Kollegen entgangen die mir mit Material geholfen haben.
Ich hoffe man sieht sich mal und kann dann ein Bier zusammen trinken.
Jetzt müssen nur noch ein paar Kleinigkeiten gemacht werden.
Auto mal richtig waschen und polieren.
Aber eine Sache habe ich noch.
Mein Öldruck liegt im warmen Zustand bei ca. 2,5 bar und geht bis max. 6 bar ab 3500Umin. Da ich den Motor noch einfahren muss vermute ich mal das der Öldruck hier bei 6 bar sich einpendelt, das war auch der max. Druck beim 1502 Motor.

Hier mal ein paar Bilder.
Gruß Udo



Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Heute war TüV Termin
« Antwort #1 am: 18 Juni, 2012, 21:37 »
Hallo Udo,
na dann mal Glückwunsch zu deinem "1502".
Ich bin mal gespannt, wie lange dir die TI PS reichen. ;-)
Jetzt hast du noch 3-4 Tage Zeit für die Restarbeiten, dann sehen wir uns am Wochenende in Alfstedt. :cheers:
Schließlich möchte ich deine perfekte Arbeit auch mal live bewundern.:ok:
Gruß
Walter

Offline Udo 1502

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 293
Heute war TüV Termin
« Antwort #2 am: 18 Juni, 2012, 21:41 »
Hallo Walter,
Alfstedt kann ich leider nicht.
Aber ich hatte sowieso vor wenn der Motor jetzt eingefahren ist mal bei Dir
rein zuschauen.
Hast Du mittlerweile einge Teile zum chromatiern zusammen>

Gruß UDo

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Heute war TüV Termin
« Antwort #3 am: 18 Juni, 2012, 21:53 »
Hallo Udo,
schade, dass es mit Alfstedt nicht passt.

Du wirst dich wundern, was sich da alles angesammelt hat. ;-)
Das machen wir dann mal in aller Ruhe.
Gruß
Walter

Offline Peter ///M

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1256
Heute war TüV Termin
« Antwort #4 am: 18 Juni, 2012, 22:49 »
Hallo Udo

Herzliche Gratulation zu deinen "Pseudo-TI". Endlich mal wieder jemand, der auf die originalen SOLEX-Vergaser abfährt :ok:

Und die originalen TI-PS reichen aus, um Spass zu haben ;-) ;-) ;-)
Ist natürlich nur meine bescheidene Meinung.

Viel Spass und allzeit Gute Fahrt
Peter ///M

P.S. Keine Schlauchschellen um die Faltenbälge am LuFi>

»
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen." (Walter R.)🤗

Offline Oliver

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 682
Heute war TüV Termin
« Antwort #5 am: 18 Juni, 2012, 23:20 »
Hallo, Udo

Herzlichen Glückwunsch von meiner Frau und mir, von Stefan, Gabi, Matjes und Ellen, jetzt hast du ihn soweit:ok: !

Wir sehen uns sicher am Mittwoch beim letzten Wolf, Stefan will auch versuchen, nach der Arbeit dorthin zu kommen. :cheers:

Wünsche dir stets gute Fahrt !!!
« Letzte Änderung: 18 Juni, 2012, 23:22 von 132 »
Oliver

loud pipes save lifes

°O==00==O°


"...wer Zick-Zack denkt, weiß, wie der Hase läuft!"

Offline Andy S. aus F.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 856
Heute war TüV Termin
« Antwort #6 am: 19 Juni, 2012, 05:17 »
Gratulation, sieht lecker aus :ok:
viel Spaß und pannenfreie Kilometros ;-)

gabs keine Probleme beim TÜV wegen der Solex und der Abgaswerte!> Meiner Erfahrung nach tragen die wenn nur die DDH ein ...!>

Andy
hab zwar keine Ahnung, davon aber ne ganze Menge ...


Offline Udo 1502

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 293
Heute war TüV Termin
« Antwort #7 am: 19 Juni, 2012, 17:09 »
Hallo Andy,
es war kein Problem mit der Abgasuntersuchung.
Obwohl ich die Vergaser ohne CO Tester eingestellt habe hat
die AU sofort gepasst. 3 % soll 2,56 ist.
Ich habe im Vorfeld mit dem Tüv Prüfer meinen Umbau geklärt.
Somit hat es auch keine Probleme mit der Eintragung gegeben.

Gruß Udo

Offline rc-rv

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1325
Heute war TüV Termin
« Antwort #8 am: 20 Juni, 2012, 09:21 »
Hallo Udo,

das wäre mir persönlich doch deutlich zu mager. Selbst die 3% IST zwingt Dir normalerweise keiner auf. Gib den Doppelvergasern ruhig 3,5-5% je nachdem wie er dabei läuft bzw. zur Zündung passt. Die Thermik die durch zu magere Gemische entsteht ist nicht zu unterschätzen....
Wär ja schade, wenn was ( selbst auf längere Sicht hin ) passiert.....
Rollenprüfstand>
Gruesse Carsten

.... Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude !!!

www.roesch-classics.de


Offline Baur_TC2

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 216
Heute war TüV Termin
« Antwort #9 am: 20 Juni, 2012, 09:41 »
Hallo Udo,

auch von mir als 02-Fan u. Kenner einen Herzlichen Glückwunsch zu
dem schönen Nulli und TüV :)

Vielleicht hast Du ja Lust mal Sonntags an unserem Treffen
Hohensyburg teilzunehmen.
Diese Einladung gilt auch dem Oliver zur Erinnerung :)
Oder selbstverständlich auch für alle anderen aus der Umgebung.

Ich würde den Solex auch ca. 3.5% verpassen, so laufen sie doch
am besten und vor allem am sichersten.
Solex müssen einfach stinken um Leistung zu bringen :)
Zu mager kann es Dir tatsächlich auf Dauer, vor allem bei langen
Strecken evtl. ein Loch in die Kolben brennen.

Es stimmt allerdings tatsächlich dass Du Glück hattest mit der Eintragung.
Normalerweise war ab OKT. 71 Schluss mit PHH.
Es war schon damals so üblich in den 80ern, TüV-Segen gabs da nur mit DDH
und es war obendrein noch Fahrwerksumbau mit BMW-Freigaben nötig.
Wieviel PS hat der Motor denn erreicht >
Der Motor like Alpina konnte ja sogar damals offiziell mit
Normalbenzin fahren.

Ich hoffe man sieht sich mal Sonntags:)

Gruß
Buddy

Edit Öldruck:
Normal ist eigentlich im Betriebszustand ca. 1 Bar im Standgas und bei Drehzahl ca. 4 bar.
Passen die Komponenten auch richtig zusammen, evtl. liefert der Geber falsche Werte. ( Vermutung ).
« Letzte Änderung: 20 Juni, 2012, 09:45 von 872 »

Offline Hans1602

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 869
Heute war TüV Termin
« Antwort #10 am: 20 Juni, 2012, 12:11 »
»
» Oder selbstverständlich auch für alle anderen aus der Umgebung.
»
Hallo Buddy,

das sieht spannend aus, wenn es in diesem Teil der Welt noch jemals einen Sonntag mit globaler Erwärmung geben sollte komme ich auch gerne mal den Berg runter.

Gruß
Hans
Frontantrieb ist Hexenwerk!

Offline Baur_TC2

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 216
Heute war TüV Termin
« Antwort #11 am: 20 Juni, 2012, 17:13 »
Hallo Hans,

bist willkommen , wir freuen uns immer über Zuwachs und interessante
Benzingespräche.
Es können allerdings mal mehr oder weniger anwestend sein weil alles
ohne Muss ist.
Jeder kommt wann er Lust und Zeit hat.
Auch wenns mal ohne Sonne ist, hauptsache trocken :)

Gruß
Buddy

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2398
Heute war TüV Termin
« Antwort #12 am: 20 Juni, 2012, 19:34 »
Hallo Carsten

Wir sind mal einer Meinung.;-)

Soviel ich das richtig im Kopf habe,sind doch bis zu 4,5 % CO-Gehalt im Leerlauf bei einer HU erlaubt,oder>

Beste Grüße

stefan



» Hallo Udo,
»
» das wäre mir persönlich doch deutlich zu mager. Selbst die 3% IST zwingt
» Dir normalerweise keiner auf. Gib den Doppelvergasern ruhig 3,5-5% je
» nachdem wie er dabei läuft bzw. zur Zündung passt. Die Thermik die durch zu
» magere Gemische entsteht ist nicht zu unterschätzen....
» Wär ja schade, wenn was ( selbst auf längere Sicht hin ) passiert.....
» Rollenprüfstand>
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..

Offline Udo 1502

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 293
Heute war TüV Termin
« Antwort #13 am: 20 Juni, 2012, 21:30 »
Hallo,
@Carsten: ich weiss das die Vergaser zu mager eingestellt sind.
Aber für den Tüv und ohne C0 Messgerät habe ich den Motor so eingestellt das er gerade läuft und der Tüv Prüfer nicht zu meckern hat.
Ich muss auch dazu sagen das die 3 % für den Motor vom 1502 sind. Der erste Prüfer hat auch diesen Wert eingetragen.
Erst danach wurde das Fahrzeug ja umgeschreben auf 2002ti.
Aber egal es war alles gut. Jetzt kann ich die Vergaser erst richtig einstellen. Die erten 250km bin ich jetzt schon gefahren und ich bin zufrieden.
@ Buddy: wenn das Wetter mit spielt komme ich gerne mal vorbei.

Gruß Udo

Offline Oliver

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 682
@Buddy / NRW - Hohensyburg Sonntagstreffen
« Antwort #14 am: 20 Juni, 2012, 23:05 »
Hej, Buddy ( und alle Anderen ),

ja ich weiß, du ( und Andere ) liegen mir ja schon länger in den Ohren, mal wieder mit dem BMW 02 zu kommen.
Immerhin habe ich angefangen, ihn wieder herzurichten, das Auto stand zwei Jahre still.
Irgendwas stimmt mit meinem Motor nicht, da hat die Werkstatt damals schon versagt, allerdings waren das auch keine BMW Spezialisten.

Wenn Udo sein Auto im Griff hat, wollen wir meinen Motor mal aufmachen und nachschauen, alle anderen benötigten Teile ( oder alle, die ich glaube zu benötigen ) habe ich soweit zusammen.

Jedenfalls lief er damals wie ein Sack Nüsse und der Vergaser war im A..../Eimer, wollte ich sagen.

Jetzt gibt es demnächst erstmal eine Motorrevision, den Anbau der Weber Vergaser und eine andere Abgasanlage, dann neue Flüssigkeiten und ab zum TÜV.
Die Schalensitze habe ich ausgebaut, ich werde mir da was Anderes kaufen. Die Schroth Gurte fliegen auch raus.


Dann muss ich noch jemanden finden, der mir zwei neue Kotflügel ( liegen bereits im Regal ) an den Radlaufkanten umbördelt, danach werden die dann lackiert. Die verbauten Kotflügel sind substanziell nicht 1.Wahl, und wir haben sie damals leider nicht an den Kanten umgelegt, das rächt sich beim harten einfedern in Kurven manchmal.
Wenn du genau hinschaust, siehst du das auch am Reifen und oben mittig am Radlauf. Ist nicht wild, aber eigentlich auch nicht okay so.


Wenn das alles gelaufen ist, kann ich wieder Kennzeichen dranschrauben und mit euch und anderen wieder "mitspielen". Die letzten zwei Jahre hatte ich schlicht nicht genug Zeit dafür.

Dafür bin ich heute bei Udo mal mitgefahren, sein Grüner geht wie n`Moped, ist schon toll. Bin ja auch wieder angefixt, keine Frage.




Mein anderer Oldie ist derzeit frisch über`n TÜV und zu einer kleineren OP auf`m Seziertisch, sollte aber in ein paar Tagen wieder laufen, dann komme ich gerne mal zur Hohensyburg.

Auch wenn ich jetzt alles mobilisiere, wird es leider doch Spätsommer oder Herbst, bis mein BMW wieder topfit ist. Du weisst ja, wie das läuft - ständig haben die Tage nur 24h.

Also, wenn ich auch fremdmarkeln darf, komme ich mit dem anderen Auto ( und Udo im 02 ) dort mal rum. Bis zur Fertigstellung muss ich mich noch gedulden. Eins nach dem Anderen.....
Oliver

loud pipes save lifes

°O==00==O°


"...wer Zick-Zack denkt, weiß, wie der Hase läuft!"