Hallo Udo,
freut mich, wenn die Düse gepasst hat und beim Tüv alles O.K. war. Bei mir wurde damals beim TÜV einfach der komplette Ti Motor und die Vergaseranlage Solex 40 Phh mit Luftfilter Ti eingetragen.
Da lässt es mir nicht viel bis keinen Spielraum ob mit oder ohne Deckel.
2 Jahre bin ich dann auch ohne Deckel gefahren, bis ich dann der Obrigkeit auffällig wurde. Stelle meine Vergaser immer selbst ein. Eine Uhrenbatterie von " Böhm " zum Synchronisieren bekomme ich immer von meinem Kollegen.
Den Rest stelle ich dann nach Gehör ein, hatte bisher noch nie Probleme.
Zum AU gehe ich dann in meine " spezielle " Werkstatt, da hat es immer geklappt. Co Wert ist bei mir meist so ca. 4-5 % , da läuft er am Besten.
Das mit den erschwerten Bedingungen kenne ich zu geüge, praktiziere das
auch schon seit gut 30 Jahren. Das Auto auf Böcke und dann drunter, ich kenne
es gar nicht anders. Respekt davor was du da machst:ok: , mir fehlen da noch 10 Jahre bis zu dir, ich bin schon jetzt manchmal fertig.
Das mit deinem Spass am Schrauben und fahren kann ich aber trotzdem nur bestätigen.:ok: Meine 2 Kids wollen manchmal auch nicht mehr aussteigen,oder
es heisst am Sonntag:" Papa, fahren wir heute wieder Boyer ".
Viel Spass damit.
Gruß
Peter