Jeder stellt andere Anforderungen an sein Fahrzeug !
Man sollte die Vorstellungen anderer Menschen bei der Vortbewegung aktzeptieren und ein verkehrssicheres , für den Straßenverkehr zugelasseses Fahrzeug nicht als Bastelbude bezeichnen , wenn man soetwas selbst noch nicht einmal hinbekommt , oder die Mittel für einen Umbau nicht bezahlen möchte , um mich vorsichtig auszudrücken .
Ich würde lieber diese 200 PS - Bastelbude bewegen , mit diesem vielleicht von Hannover nach Wien fahren wollen , als wie mit einem rollenden Verkehrshindernis wie einem 1600-2 Cabrio , und dann noch mit Automatic und im original Zustand , also mit weichen , altersschwachen Stoßdämpfern und ohne Stabis , eben original .
Ich glaube nicht , daß so ein Ding am Kasseler-Berg auf der BAB 7 noch eine Geschwindigkeit von , nach Tacho 130 ,schafft !
Ja , auch ich fahre diese "Bastelbuden" , aus der Sicht Einiger , weil mir ein Serienauto einfach zu primitiv ist .
Die beanstandete Bastelbude geht gute 220 km/h mit ihren 200 PS .
Eine mittlere Reisegeschwindigkeit von 160 km/h sollte somit möglich sein .
Mit freundlichen Grüßen !
Hans - Jochen Zychlinski , der sich auch die Zeit wünscht im Internet nach Bestelbuden zu schauen , um diese dann zu bemängeln , weil sie nicht meinen Geschmack treffen .



