Autor Thema: die Bastelbude der Woche  (Gelesen 10706 mal)

Offline willy.due

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 694
die Bastelbude der Woche
« am: 24 August, 2012, 16:16 »
ohne Worte.... einfach nur traurig... traurig...traurig...

http://www.ebay.de/itm/BMW-CSI-E9-30-BREIT-/130750392391>pt=Automobile&hash=item1e7154a847

mit "atomischen" weiß-blauen Grüßen
Willy

Offline Flatfeet

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 207
die Bastelbude der Woche
« Antwort #1 am: 24 August, 2012, 19:18 »
Einerseits, wem´s gefällt.....

Andererseits rollen sich mir gerade die Fussnägel hoch!

Trotzdem schönes Wochenende

Jörg

....denn zum fahren sind sie da!

Offline Oliver

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 682
die Bastelbude der Woche - magnetisch?
« Antwort #2 am: 24 August, 2012, 22:51 »
Hi, Willy


04889 Besucher zum aktuellen Zeitpunkt und 15 Bieter, die jetzt bei 7.150,00 EUR liegen, alle Achtung. Soooo daneben scheint das "Design" ja nicht zu sein bei der Resonanz.

Aber ob das Auto wirklich schön ist oder einfach nur skurril> Die Proportionen sind halt sehr unausgewogen. Der pfeilschnell wirkende E9 sieht hier recht plump aus, der "E30 Bereich" für sich betrachtet auch. Gemixt passt wieder keine der Ansichten zum gewohnten Anblick.

Keine Idee dazu, außer das ich mich an 2CV Enten mit Rolls-Royce Kühlergrill und Käfer mit ähnlichen Adaptierungen erinnere. Für manche "Sportwagen" gab es ja auch so Testarossa / Koenig Special Verbreiterungen mit den ansteigenden "Kühlluftrippen" an der Seite, erinnerst du dich>

Blöd schauen werden die Leute sicher, wenn man mit diesem Zwitterumbau herumfährt. Bin sicher, das du auf Old-/Youngtimertreffen damit zum magnetischen Anziehungspunkt für die Zuschauer wirst.....

Wer`s mag, ......mal schauen, was der Markt in 3 Tagen bereit ist, dafür auszugeben....bin gespannt. Sowas habe ich echt lange nicht gesehen.

Schönes Wochenende allerseits!
« Letzte Änderung: 24 August, 2012, 22:54 von 132 »
Oliver

loud pipes save lifes

°O==00==O°


"...wer Zick-Zack denkt, weiß, wie der Hase läuft!"

Offline ZYNKI-POWER

  • R.I.P.
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 423
  • R.I.P.
die Bastelbude der Woche
« Antwort #3 am: 26 August, 2012, 23:12 »
Jeder stellt andere Anforderungen an sein Fahrzeug !

Man sollte die Vorstellungen anderer Menschen bei der Vortbewegung aktzeptieren und ein verkehrssicheres , für den Straßenverkehr zugelasseses Fahrzeug nicht als Bastelbude bezeichnen , wenn man soetwas selbst noch nicht einmal hinbekommt , oder die Mittel für einen Umbau nicht bezahlen möchte , um mich vorsichtig auszudrücken .

Ich würde lieber diese 200 PS - Bastelbude bewegen , mit diesem vielleicht von Hannover nach Wien fahren wollen , als wie mit einem rollenden Verkehrshindernis wie einem 1600-2 Cabrio , und dann noch mit Automatic und im original Zustand , also mit weichen , altersschwachen Stoßdämpfern und ohne Stabis , eben original .

Ich glaube nicht , daß so ein Ding am Kasseler-Berg auf der BAB 7  noch eine Geschwindigkeit von , nach Tacho 130 ,schafft  !

Ja , auch ich fahre diese "Bastelbuden" , aus der Sicht Einiger , weil mir ein Serienauto einfach zu primitiv ist .

Die beanstandete Bastelbude geht gute 220 km/h mit ihren 200 PS .
Eine mittlere Reisegeschwindigkeit von 160 km/h sollte somit möglich sein .

Mit freundlichen Grüßen !
Hans - Jochen  Zychlinski , der sich auch die Zeit wünscht im Internet nach Bestelbuden zu schauen , um diese dann zu bemängeln , weil sie nicht meinen Geschmack treffen .
R.I.P.

Offline Hans1602

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 869
die Bastelbude der Woche
« Antwort #4 am: 26 August, 2012, 23:27 »
Ja, es ist wirklich faszinierend, was man aus BMWs so alles machen kann :sleeping:
Frontantrieb ist Hexenwerk!

Offline Ekki

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 728
    • das Forum für den Nachfolger
die Bastelbude der Woche
« Antwort #5 am: 27 August, 2012, 00:27 »
manchmal finde ich es aber faszinierend, wie man sie verunstalten kann:-D
Ist aber wie immer "Geschmackssache";-)

Gruß Ekki
« Letzte Änderung: 27 August, 2012, 00:27 von 43 »

Offline ZYNKI-POWER

  • R.I.P.
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 423
  • R.I.P.
die Bastelbude der Woche
« Antwort #6 am: 27 August, 2012, 09:15 »
... manche Verunstaltung führt zu besseren Fahreigenschaften , zu einem besseren Luftwiderstand und somit zu weniger Verbrauch !

Manche Menschen ziehen somit bessere Eigenschaften einem Aussehen vor , zumal Aussehen Geschmacksache ist .

Einen 02  kann man nun wirklich nicht als schön bezeichnen , bei einem Luftwiderstand von jenseits von gut und böse .

Der 02 wird bei der heutigen Bevölkerung oft mit einem Trabant verglichen , mußte ich feststellen , was mich nicht stört .  

Er wird noch von dem schlechteren E 21 im Serienzustand  übertroffen .

Ich finde einen GT 40 schön , oder auch einen BMW  1600 GT , vielleicht auch einen 3.0 CSI !

Mit freundlichen Grüßen !
Hans - Jochen  Zychlinski , der alle angesprochenen Fahrzeuge in seinem Besitz hat .
R.I.P.

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
die Bastelbude der Woche
« Antwort #7 am: 27 August, 2012, 09:28 »
Lieber Hans-Jochen,

» Einen 02  kann man nun wirklich nicht als schön bezeichnen , bei einem
» Luftwiderstand von jenseits von gut und böse .

Damit bist Du in diesem Forum aber recht alleine - vielleicht schon falsch>

Hier finden die Allermeisten genau diese 02er "schön" (dankenswerter Weise ist Geschmack ja auch individuell ausgeprägt). Als Club finden wir das historische Original, auch wenn es weder vom Luftwiderstand noch von der Performance auch nur annähernd ein Optimum darstellt, ausgesprochen schön und bevorzugen genau dies.

Wesentlich ist doch, den Zeitgeist der 60er und 70er in diesen Wagen erfahren (im doppeldeutigen Sinn) zu können, nicht auf Basis einer suboptimalen alten Kiste etwas zu bauen, was den heutigen Wagen folgen kann.

Wenn da unsere Auffassungen allzuweit auseinandergehen, solltest Du Dich vielleicht nicht weiter über die Ignoranz in diesem Forum ärgern und Dir ein anderes Spielfeld suchen.

» Ich finde einen GT 40 schön , oder auch einen BMW  1600 GT , vielleicht
» auch einen 3.0 CSI !

Natürlich - viele Mütter haben schöne Töchter. Am Schönsten ist immer, wenn diese original sind und nachempfinden lassen, wie damals "fahren" funktioniert hat.

Und nun schließen wir den Beitrag mal, bevor es ausufert.

Viele Grüße
Wolfgang