Autor Thema: Anschluss am Vergaser  (Gelesen 8637 mal)

Offline bmw-02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 65
Anschluss am Vergaser
« am: 27 August, 2012, 19:47 »
Hallo zusammen,

welcher Schlauch gehört auf diesen Anschluss am Solex Vergaser (Unterdruck oder Abgasrückführung)>




Ich habe einen Ersatzvergaser und dort ist der Anschluss am Vergaser verschlossen!

Vielen für den Expertenhinweise und Aufklärung

Beste Grüße
Michael

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3780
Anschluss am Vergaser
« Antwort #1 am: 27 August, 2012, 20:14 »
Hallo,
Unterdruck ist richtig, Schlauch zum Verteiler ( außer 1502 mit doppelter Unterdruckverstellung). Die Modelle mit Abgasrückführung ( meines Wissens nur 2002/A - USA) haben zusätzlich 1 Unterdruckverbindung am Vergaser mit modifizierter Belegung:
1. Zugang in Saugrichtung vor der Drosselklappe vom Membranventil,
2. Abgang hinter der Drosselklappe zum Verteiler.
Ein weiterer, ähnlicher Schlauchanschluß unten am Saugrohr muß mit der Kurbelgehäusentlüftung verbunden werden.
Gruß
Wolf
« Letzte Änderung: 27 August, 2012, 20:21 von 465 »
02 Fahrer seit 1979

Offline bmw-02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 65
Anschluss am Vergaser
« Antwort #2 am: 27 August, 2012, 20:17 »
Hallo Wolf,

ganz herzlichen Dank für das Füllen der Wissenslücke.

Beste Grüße
Michael

Offline andi91216

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 20
@sundw.... Anschluss am Vergaser
« Antwort #3 am: 28 August, 2012, 20:55 »
...kannst du mich mal aufklären- warum hat BMW das saugrohr mit mit der Kurbelgehäuseentlüftung verbunden>>>>
Ist es dann nicht eigentlich wie "falschluft" am Saugrohr>>>>
Hab ich mich schon immer gefragt....

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9120
@sundw.... Anschluss am Vergaser
« Antwort #4 am: 28 August, 2012, 22:48 »
Lies mal hier:
Klick!

Gruß
Wolfgang

Offline Hans1602

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 869
@sundw.... Anschluss am Vergaser
« Antwort #5 am: 28 August, 2012, 22:57 »
Hallo Andi,

natürlich kommt da was in den Ansaugtrakt, was da nicht hingehört. Deshalb geht bei Rennmotoren ohne Strassenzulassung die Kurbelgehäuseentlüftung ins Freie, sprich in irgendeinen Auffangbehälter also z.B. in sowas:



Weil aber der Gesetzgeber meint, dass das, was aus der Kurbelgehäuseentlüftung kommt nicht in die frische Luft gehört, leiten es alle in den Ansaugtrakt wo es natürlich nicht spurlos verschwindet sondern in der Verbrennung für problematische Abgasbestandteile sorgt. Aber man kann als Politiker dem doofen Wähler erzählen, dass man was für das Wohl dieses Planeten getan hat.
Ein Falschlufteffekt tritt nicht auf, weil die Einleitung vor der Gemischbildung erfolgt und nicht danach.

Gruß
Hans
Frontantrieb ist Hexenwerk!

Offline Karl-Heinz

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 520
  • gelegentlich praktizierender Theoretiker
    • 02-Club Niederbayern
@sundw.... Anschluss am Vergaser
« Antwort #6 am: 29 August, 2012, 08:12 »
» Weil aber der Gesetzgeber meint, dass das, was aus der
» Kurbelgehäuseentlüftung kommt nicht in die frische Luft gehört, leiten es
» alle in den Ansaugtrakt wo es natürlich nicht spurlos verschwindet sondern
» in der Verbrennung für problematische Abgasbestandteile sorgt.

Servus Hans,

ganz so krass würde ich das nicht sehen, aus der Kurbelgehäuseentlüftung kommen ja im wesentlichen die "blow by" Gase, also was sich an den Kolbenringen vorbeimogelt, und Ölnebel. Bei Rennmotoren mit offenen Trichtern besteht ja kaum eine Möglichkeit, das wieder sinnvoll rückzuführen.

Bei Straßenmotoren sollen diese Gase (hauptsächlich Kohlenwasserstoffverbindungen) durch die Wiedereinleitung verbrannt werden - ist schon seit den sechziger Jahren so üblich. Nebenbei sorgt der dünne Anschluß hinter der Drosselklappe auch für einen gewissen Unterdruck im Kurbelgehäuse, das soll die Gefahr von Ölleckagen verringern. Ist so auch irgendwo in den Tiefen der Reparaturanleitung, bei den Service-Infos, vermerkt. Das funktioniert tatsächlich, wie ich einmal bei einer leicht aufgerissenen Ölwanne unfreiwillig feststellen durfte.

Viele Grüße, Karl-Heinz

Offline Wolfgang _ B

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 678
@sundw.... Anschluss am Vergaser
« Antwort #7 am: 29 August, 2012, 08:59 »
Hallo Leute,

auf diesen § musste ich vor Jahren die „neue“ Garde der PI´s  immer verweisen, so die Entlüftung bei meinen o2 beanstandet wurde.

§§ ... 70/220/EWG ..vor..   20.04.1973...    Kurbelgehäuseentlüftung darf ins Freie gehen ~~~!

Freundlicher Gruss
Wolfgang _ B

~~ suum cuique ~~

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2398
Anschluss am Vergaser Kurbelgehäuseentlüftung
« Antwort #8 am: 29 August, 2012, 18:30 »
Hallo

Wollte gestern schon drauf hinweisen,aber ich hab´s nicht gefunden:


http://forum.bmw-02-club.de/index.php?id=96279

Beste Grüße

stefan
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..