Autor Thema: BMW 1600 GT = der schönste BMW  (Gelesen 14769 mal)

Offline ZYNKI-POWER

  • R.I.P.
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 423
  • R.I.P.
BMW 1600 GT = der schönste BMW
« am: 10 Dezember, 2012, 16:38 »
Es gibt eine neue BMW-Seite  =   www.bmw1600gt.skynetblogs.be

Fahrzeug  WOO  1813  ist meiner !

Mit freundlichen Grüßen !
Hans - Jochen  Zychlinski
R.I.P.

Offline Andy S. aus F.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 857
BMW 1600 GT = der schönste BMW
« Antwort #1 am: 10 Dezember, 2012, 19:39 »
der Link funktioniert leider nicht!>

O==00==O

Gruß Andy
hab zwar keine Ahnung, davon aber ne ganze Menge ...


Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3793
Glas 1700GT = der schönste BMW?
« Antwort #2 am: 10 Dezember, 2012, 19:45 »
Hallo,
ich sage nur: wer hat's erfunden> DER HANS...;-)
Genauso wenig BMW wie der 2600 V8.
Meine Meinung.
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Klaus München

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 414
BMW 1600 GT
« Antwort #3 am: 10 Dezember, 2012, 20:59 »
was ist ein schönes Auto mit M10 Motor dann>

http://bmw1600gt.skynetblogs.be/archive/2012/12/09/w001027.html
« Letzte Änderung: 10 Dezember, 2012, 21:00 von 263 »
BMW NK - QuattroPorte - der QP

four door sedan driver

Autoaufbereitung vom Profi www.freds-car-finish.de


Offline ZYNKI-POWER

  • R.I.P.
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 423
  • R.I.P.
BMW 1600 GT
« Antwort #4 am: 10 Dezember, 2012, 21:52 »
Der BMW 1600 GT  hat technisch mit dem Glas 1700 GT so gut wie garnichts zu tun , er sieht von weitem nur so ähnlich aus !

http://bmw1600gt.skynetblogs.be/

Mit freundlichen Grüßen !
Hans - Jochen  Zychlinski
R.I.P.

Offline 02.fredi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 305
Glas 1700GT = der schönste BMW?
« Antwort #5 am: 10 Dezember, 2012, 21:56 »
Hallo,

Nee Nee Wolf das stimmt ja nicht ganz, der 1600 GT hat wenigstens den Motor, Getriebe, Hinterachse mit Schwingen und Diff, Lenkung, Vorderachsteile usw.
aus dem BMW Teileprogramm. Beim 2600/3000 Glas-BMW waren es nur die Plaketten.
Und fasst serienmäßig finde ich Ihn auch schön.:-)
weiss-blaue Grüße nach Bayern. 02.fredi

Offline ZYNKI-POWER

  • R.I.P.
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 423
  • R.I.P.
BMW 1600 GT
« Antwort #6 am: 10 Dezember, 2012, 21:58 »
.. ach , mit seinen 105 PS läuft er gut 15 km/h schneller und frißt ca. 1l weniger als wie der BMW 1600 TI , bei ca 150 km/h !  

Allerdings fährt er sich in der Serie beschissen , ja gefährlich , weil er eine in der Breite gekürzte Hinterachse besitzt , er übersteuert böse !

Fährt somit ähnlich beschissen wie ein alter Porsche !

Meiner nicht , er ist hinten breiter .

HJZ
R.I.P.

Offline 02.fredi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 305
BMW 1600 GT
« Antwort #7 am: 10 Dezember, 2012, 22:03 »
Hallo Zynki,

Dann laß die Namenlosen nicht dumm sterben und erzähl uns doch mal, wie man
in den BMW 1600 GT eine gute Straßenlage bekommt. Werden demnächst so einen
in Angriff nehmen, vielleicht kannste ja enn paar Tips geben.:ok:
Grüße. 02.fredi

Offline ZYNKI-POWER

  • R.I.P.
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 423
  • R.I.P.
BMW 1600 GT
« Antwort #8 am: 12 Dezember, 2012, 14:06 »
... ich fahre HINTEN  9x16  E.T. 11  mit 225-50 ZR 16 ;
VORNE 7x16  E.T. 13  mit 205.55 ZR 16 !
HINTEN braucht es leichte Verbreiterungen , ich habe dazu die ehemalige , rund/eckige Verbreiterung vom BMW  2002 ALPINA genommen . Die Form müßte ich noch besitzen .

Mit freundlichen Grüßen !
Hans - Jochen  Zychlinski
R.I.P.

Offline 02.fredi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 305
BMW 1600 GT
« Antwort #9 am: 12 Dezember, 2012, 22:07 »
Hallo Zynki,

Danke für die Angaben, ist die Hinterachse denn insich breiter, oder nur die
breiteren Felgen, was ist das für ein Fabrikat.> Sind die Achsen auf 5 Loch umgebaut und was fährt man aus Erfahrung für Federn, Dämpfer und Bremsen in
dem GT. Weil Serienmäßig fürchterlich.
weiss-blaue Grüße. 02.fredi

Offline ZYNKI-POWER

  • R.I.P.
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 423
  • R.I.P.
BMW 1600 GT
« Antwort #10 am: 13 Dezember, 2012, 21:01 »
Vorne fahre ich die Alpina-Fege vom E21  B6 !
Hinten von der Firma Brock in 4 Loch Ausführung .
Die Bremse vorne ist vom Rundstrecken - Porsche ( Franz Konrad - Racing ) mit Alu - Topf und schwimmend gelagerten Bremsscheiben in 312 x 32 mm , mit 4 Kolben Alu-Sattel .
Dämpfer sind von Bilstein , in einer etwas härteren Straßenversion .
Die Originalfedern habe ich gekürzt , die Enden mit der Flamme erhitzt und in die Serienform gebogen .
Durch das Kürzen wird die Feder härter .

Die meisten 1600 GT auf der Forumsseite sind leider Ruinen .

Mit freundlichen Grüßen !
Hans - Jochen  Zychlinski
R.I.P.

Offline 02.fredi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 305
BMW 1600 GT
« Antwort #11 am: 13 Dezember, 2012, 22:13 »
Hallo Zynki,

Hatte der E21 nicht 7x15 in ET13.> vom E30 gab es 16" aber in geänderter ET.

Ja den Franz " der kanns " den kenne ich auch aus alten Tagen, netter Typ.

Federn kürzen, (erwärmen, nachbiegen und die Windungen anschleifen), wenn manns kann ist das ok, wenn man aber schlaue Mitarbeiter hat, die meinen die Feder
in kaltem Wasser abzukühlen, dann ist das schlecht. Auf diese Arbeit habe ich (bis auf das Wasser) sogar ein Gutachten von der Typprüfstelle.;-)

Mit den Ruinen muß ich Recht geben, was Frua sich wohl dabei gedacht hat.>
Aber einen Super-GT gibt es wohl nur, wenn man konsequent das Fahrzeug bis aus Blech zerlegt, strahlen oder so ähnlich entlackt, und dann den gesamten Blechteile-Katalog bestellt und neu aufbaut. Diese Schweißorgie habe ich auch noch vor mir, aber ich pfeife was auf Original und werde die Karosse nach meinem Geschmak verbreitern und verändern. Bis dann entz.

mit freundlichen Grüßen. 02.fredi

Offline Jager

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 561
Mein schönster BMW 1600 GT
« Antwort #12 am: 13 Dezember, 2012, 22:35 »
Dezent optisch verändert und sportlich optimiert, wie ich vor ein paar Jahren auf der NS erleben durfte. ;-)



Bild aus Wikipedia von Bassaar da ich meine eigenen Bilder zum Fzg.  im Moment nicht finden kann.

Gruß
Jager
Jage nicht was Du nicht töten kannst.

Offline ZYNKI-POWER

  • R.I.P.
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 423
  • R.I.P.
Mein schönster BMW 1600 GT
« Antwort #13 am: 13 Dezember, 2012, 23:15 »
... auch ein sehr schönes Fahrzeug !
Wie sieht es mit den Leistungsdaten aus >

Mit freundlichen  Grüßen !
Hans - Jochen  Zychlinski
R.I.P.

Offline ZYNKI-POWER

  • R.I.P.
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 423
  • R.I.P.
BMW 1600 GT
« Antwort #14 am: 13 Dezember, 2012, 23:28 »
.. ja , meine Alpina-Felgen müßten vom E30 sein .

Man sollte das Fahrzeug nach seinen eigenen Vorstellungen aufbauen und daran später Freude haben .

Leider wird das  Serienteil nicht sehr hoch gehandelt .

Ich habe 2 Fahrzeuge des 1600 GT . Der Andere trägt ein Kleid aus GFK . Ich habe die Karosse in Kunststoff nachgebaut , sehr leicht und kein Rost mehr .
Er hat Kurbelwellenschaden , 2.0l mit 215 PS mit 5 Gang Spargetriebe .  
Für gutes Geld würde ich ihn vielleicht verkaufen .
Das Gewicht liegt leicht unter 900 kg !

Ich fahre schon ewig den 2.0l-Turbomotor , um die 500 PS , da 2-Ventiler .

Heute sollte man einfach den M5 - 8 Zylinder oder 10 Zylinder einbauen . Etwas mehr in den Innenraum versetzt , wegen der besseren Fahreigenschaften .

Der Cw-Wert ist gut und die Stirnfläche sehr klein .

Man sollte schwer rostende Bleche einschweißen und diese durch Sicken verstärken .  Meine sind beschichtet , komme nicht auf den Namen .

Mit freundlichen Grüßen !
Hans - Jochen  Zychlinski
R.I.P.