.. wenn ich das Fahrzeug so sehen , dann würde ich ihn um die 180 PS schätzen , aber , ich kann mich täuschen .
Weniger Leistung sollte man nicht fahren , zumal ich 180 PS für viel zu wenig halte , in der heutigen Zeit .
Mit der Zeit verliert man den Spaß , wenn man laufend von kleinen Diesel abgehongen wird und ausgelacht wird .
Deshalb fahre ich mit meinem 1502- Sprint Racer ( 215 PS ) nicht auf die Autobahn , das muß ich mir nicht antun . Vor 30 Jahren sah dieses natürlich anders aus .
Mein 1600 GT mit Motorschaden schaffte gestoppte 248 km/h schon vor 30 Jahren ! Allerdings hat er ca. um 3o cm weiter nach hinten versetzte Scheinwerfer und trägt die Glasblenden des Alfa Romeo Cabrio Spyder , was den Cw-Wert wesentlich verbessert . Natürlich haben alle Fahrzeuge von mir den Unterboden komplett verkleidet , was die Geschwindigkeit erhöht und den Verbrauch senkt und zu besseren Fahreigenschaften führt , weil das Fahrzeug sich an die Straße ansaugt . Leider habe ich keine Fotos . Früher war ich auch mit diesem Fahrzeug oft auf der Rennstrecke im Fahrerlager , sodaß einige Leute es kennen könnten , da bei meinen Fahrzeugen stets auch die Hinterräder verkleidet waren , wegen der höheren Endgeschwindigkeit und um den Unterdruck unter dem Fahrzeug zu halten . Führt auch zu weniger Verbrauch . Die Kremerporsche 962 Prototypen hatten dieses danach auch , weil Erwin Kremer ein Bekannter von mir war . Bernd Schneider , Manual Reuter usw. fuhren diese Porsche .
HJZ