Autor Thema: "Freude hört nie auf" oder: Kennt das wer?  (Gelesen 6277 mal)

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
"Freude hört nie auf" oder: Kennt das wer?
« am: 03 Januar, 2013, 20:01 »
Hallo,

es gibt immer wieder etwas zu entdecken, Details, Nuancen, Änderungen usw....
Hier mal etwas anderes.
Kennt das jemand, schon mal gesehen, hat das jemand im Fundus>
Adapterplatte für den Ölkühleranschluss, mit Thermostat drin.
Beide Sensoren sind für die Temperatur, zumindest jetzt, lässt sich ja ändern.
Datum des Sensors 12/73, könnte gut passen zur Platte.
Immerhin mit Teilenummer die Platte, ach was gab es da früher schönes aus Aluguß:











Damit Bildersammler auch nicht vergessen woher es kommt.....
Wer es clean möchte darf mich gerne anschreiben.

Beste Grüße André
« Letzte Änderung: 03 Januar, 2013, 20:04 von 80 »
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
"Freude hört nie auf" oder: Kennt das wer?
« Antwort #1 am: 03 Januar, 2013, 20:25 »
Was du nicht alles findest. :ok: :ok:
Gruß
Walter

Offline 02.fredi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 305
"Freude hört nie auf" oder: Kennt das wer?
« Antwort #2 am: 03 Januar, 2013, 22:33 »
Hallo André

Fredi hat auch. Das Teil ist aus einem Originalen Alpina Rallyeauto, was ich
Anfang der 70er als Unfall gekauft und zerlegt habe. Baujahr war 1970. Das Raritätenteil, habe ich von dem Motor abgebaut und ins Lager gelegt. Jetzt wo ich die Foto´s von Dir gesehen habe ist es mir wieder eingefallen, das ich so etwas auch noch habe.  

Grüße 02.fredi

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4935
"Freude hört nie auf" oder: Kennt das wer?
« Antwort #3 am: 03 Januar, 2013, 23:59 »
Hi André,

den hab ich auch.

Hatte ich den nicht sogar dabei, als wir uns in OS bei C. getroffen haben>

Grüsse

Uli
« Letzte Änderung: 04 Januar, 2013, 00:00 von 69 »
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
"Freude hört nie auf" oder: Kennt das wer?
« Antwort #4 am: 04 Januar, 2013, 15:19 »
Hallo Uli,

» Hatte ich den nicht sogar dabei, als wir uns in OS bei C. getroffen
» haben>

Nee, ich glaube nicht, das würde ich doch bestimmt erinnern.
Scheint jedenfalls recht selten zu sein.
Und der von mir bebilderte ist leider gerissen, ist ja auch deutlich zu sehen........
Sei es drum,

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
"Freude hört nie auf" oder: Kennt das wer?
« Antwort #5 am: 04 Januar, 2013, 17:02 »
Alter Falter,

bin ich aber mal bescheuert!:headbash:

Ich weiß ein fremdes Teileregal, in dem so ein Flansch liegt. Seit bestimmt zwei Jahren kaue ich dem Besitzer das Ohr ab, daß das dämliche Ding an meinem Motor doch wesentlich bestimmungsgerechter aufgehoben ist als in seinem Lager und er will´s nicht rausrücken.

Mein Motor steht noch wie aus den Schlachtwagen ausgebaut unterm Regal, weil das zukünftige Auto dazu nicht fertig ist. Nach dem Lesen von Andrés Beitrag kam ich auf den Gedanken: "Da ist doch ein Ölkühler an meinem Motor dran, mit welchem Teil ist der denn überhaupt angeflanscht>" und guck somit nach Jahren, die ich das Ding schon habe, mal ordentlich nach.

Siehe da, ich kann vermelden: Isch brauche gar keine Flansch, isch habe schon eine! Meine Güte - manchmal wirft mein Brett vorm Kopf echt einen enorm großen und dunklen Schatten.:lookaround:

Dabei hat mir der Vorbesitzer des Motors schon erzählt, daß sie damals beim Neuaufbau so ziemlich die letzten noch vorhandenen Teile aus den firmeneigenen Regalen gefischt haben. Und wenn diese Regale eben bei der bekannten Firma in Buchloe stehen ...

:no: :no: :no:

aber natürlich auch

:-D :-D :-D

Verneigung, Lars.

P.S.: Vielen Dank für deinen Denkanstoß, André!


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Andy S. aus F.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 856
"Freude hört nie auf" oder: Kennt das wer?
« Antwort #6 am: 05 Januar, 2013, 06:10 »
den Riss könnte man versuchen damit zu reparieren
http://www.al85plus.com/
Hab das Produkt u.A. auf der Veterama kennenlernen dürfen und finde das sehr interessant.

viel Erfolg


Andy
hab zwar keine Ahnung, davon aber ne ganze Menge ...