Alter Falter,
bin ich aber mal bescheuert!:headbash:
Ich weiß ein fremdes Teileregal, in dem so ein Flansch liegt. Seit bestimmt zwei Jahren kaue ich dem Besitzer das Ohr ab, daß das dämliche Ding an meinem Motor doch wesentlich bestimmungsgerechter aufgehoben ist als in seinem Lager und er will´s nicht rausrücken.
Mein Motor steht noch wie aus den Schlachtwagen ausgebaut unterm Regal, weil das zukünftige Auto dazu nicht fertig ist. Nach dem Lesen von Andrés Beitrag kam ich auf den Gedanken: "Da ist doch ein Ölkühler an meinem Motor dran, mit welchem Teil ist der denn überhaupt angeflanscht>" und guck somit nach Jahren, die ich das Ding schon habe, mal ordentlich nach.
Siehe da, ich kann vermelden: Isch brauche gar keine Flansch, isch habe schon eine! Meine Güte - manchmal wirft mein Brett vorm Kopf echt einen enorm großen und dunklen Schatten.:lookaround:
Dabei hat mir der Vorbesitzer des Motors schon erzählt, daß sie damals beim Neuaufbau so ziemlich die letzten noch vorhandenen Teile aus den firmeneigenen Regalen gefischt haben. Und wenn diese Regale eben bei der bekannten Firma in Buchloe stehen ...
:no: :no: :no:
aber natürlich auch
:-D :-D :-D
Verneigung, Lars.
P.S.: Vielen Dank für deinen Denkanstoß, André!