Autor Thema: Zylinderkopfdichtung  (Gelesen 3883 mal)

Offline mallendar

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 217
Zylinderkopfdichtung
« am: 20 Januar, 2013, 19:06 »
Hallo, mal wieder eine Frage. Gibt es verschiedene Größen an Dichtungen > Oder passen die alle für den 4-Zylinder von 1500-2000.
Bei BMW gibt es unter: 11 12 9 065 653   1,55mm Dicke
und                    11 12 9 065 655   1,85mm Dicke.
Das war`s. Die soll nämlich für meinen 1800TI sein.
Gruß und vielen Dank, Hans

Offline vl1602

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 371
Zylinderkopfdichtung
« Antwort #1 am: 20 Januar, 2013, 19:46 »
Hallo Hans.
 ZK Dichtungen sind nicht alle gleich.
 Haben entweder 84er oder 90er Bohrung.
Die unterschiedlichen stärken gibt es ,da BMW als vorgabe beim Planschleifen vom ZK max.0,3mm angiebt,und dieses dann duch die dieckere Dichtung wieder ausgeglichen wird..
 grüsse Volker

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9124
Zylinderkopfdichtung
« Antwort #2 am: 21 Januar, 2013, 10:05 »
Hallo Hans,

Dein 1800TI sollte ja ein "früher" 1800er sein mit der kleinen Bohrung und der "großen" Kurbelwelle. Also 84mm Bohrung. Sicherheitshalber nochmal messen, denn ab Juli 1968 hatten die 1800er dann ja den "großen" Block und die "kleine" Kurbelwelle, also die 89mm Bohrung.

Dazu hattest Du auch schon die richtigen Teilenummern herausgesucht.
Entweder kaufst Du die bei BMW oder Reinz oder Elring im Zubehör, das sind dann die Kopfdichtungen für die 1600er Motoren, da gibt es auch verstärkte Ausführungen, z.B. Schneidringdichtungen, die man aber nur braucht, wenn man erhebliche Leistungssteigerungen vornimmt.
Die dünne Kopfdichtung reicht praktisch immer, auch wenn der Kopf ein paar Zehntel geplant sein sollte. Man tankt ja Super Plus, das passt dann schon.

Am Rande: beim späten 1800er und allen Zweilitern ist die Kopfdichtung Standard die BMW 1 734 279.

Gruß
Wolfgang

Offline mallendar

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 217
Zylinderkopfdichtung
« Antwort #3 am: 21 Januar, 2013, 18:41 »
Hallo Wolfgang, zunächst vielen Dank für die Antwort. Bei dem PKW handelt es sich um einen BMW NK 1800TISA, F-Nr.995008  3/1965. Der Motorblock ist von 1967 mit 84Bohrung,Kurbelwelle(6-Loch) 80mm Hub.Daran passt nur der entsprechende Kupplungsautomat mit dem damaligen 5-Gang Sportgetriebe. Auch die 6-Volt-Anlage bleibt.Hatte das Auto vor mehr als 20 Jahren mal gekauft. Wurde komplett mit BMW-Blechteilen restauriert.5 TISA-Felgen hatte ich auch schon vor ca. 20Jahren auf der VETERAMA gekauft.TISA-Kopf mit Ansaugbürcken wird z.Zt.überholt. Ist z.Zt. beim Lackierer.
Es grüßt recht herzlich, Hans