Autor Thema: Zylinderkopf, welches Modell?  (Gelesen 6514 mal)

Offline ys2013

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3
Zylinderkopf, welches Modell?
« am: 26 Februar, 2013, 17:15 »
Hallo BMW 02 Community,
ich habe bei mir einen 02er Zylinderkopf gefunden, jedoch weiß ich nicht welches Modell genau. Wo sind die Unterschiede> Wie kann ich ihn zuordnen>

Vielen Dank im Voraus!

Offline 2002 ALPINA

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 738
Zylinderkopf, welches Modell?
« Antwort #1 am: 26 Februar, 2013, 17:17 »
Hallo >>>>
Was steht denn drauf 118, E12, 121, 121TI, E21 2.0 >>>>>

Gruß,
Thomas
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Unterbrecher verschmort und der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man Elektronik nicht reparieren kann.

Offline ys2013

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3
Zylinderkopf, welches Modell?
« Antwort #2 am: 26 Februar, 2013, 18:17 »
Ah, die Nummer hatte ich noch gar nicht gesehen. Steht 118 drauf

Offline 2002 ALPINA

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 738
Zylinderkopf, welches Modell?
« Antwort #3 am: 26 Februar, 2013, 18:37 »
Also dann ist es zur größten Wahrscheinlichkeit ein 1502, 1602, 1802 Kopf, bzw. 1600TI, 1800 oder 1600 Kopf für Weitere Eingerenzungen sollte man noch die Jahreszahl wissen wann der gegossen wurde.
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Unterbrecher verschmort und der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man Elektronik nicht reparieren kann.

Offline Hans1602

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 869
Zylinderkopf, welches Modell?
« Antwort #4 am: 26 Februar, 2013, 18:49 »
Frontantrieb ist Hexenwerk!

Offline hottebär

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 233
Zylinderkopf, welches Modell?
« Antwort #5 am: 26 Februar, 2013, 20:05 »
Also darf man erst fragen wenn man die Suchfunktion nutzte und keine Antwort findet> Wie pervers ist das denn> Wofür ist ein Forum da> Einfach De......

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Zylinderkopf, welches Modell?
« Antwort #6 am: 26 Februar, 2013, 20:28 »
EIN Forum oder DIESES Forum>


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline hottebär

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 233
Zylinderkopf, welches Modell?
« Antwort #7 am: 26 Februar, 2013, 20:55 »
Hallo Lars,
Dieses Forum.
Es wurde hier schon soviel Lobhuddellei geäussert und auch soviel Mist über belangloses Zeug wie z.b. ruf an, bin da, susis Kuchen ist toll,komm gleich vorbei.
Dann doch lieber Fragen die sich wieder holen und meiner Ansicht nach ach egal.....  Gruß Horst

Offline Hans1602

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 869
Zylinderkopf, welches Modell?
« Antwort #8 am: 26 Februar, 2013, 21:18 »
Hallo Horst,

Genau so isses! Das ist doch eine Frage der Höflichkeit. Der Fragesteller ist zu geizig mit seiner Zeit um mal mit der Suchfunktion nachzuschauen und erwartet aber,dass seine diesbezügliche -na sagen wir mal Trägheit- dadurch kompensiert wird, dass die, die es wissen ihre Zeit anstelle des Fragestellers investieren um zum xten male was in die Tasten zu hauen. Ich meine, da wäre der Fragende erstmal in der Verantwortung seine eigene Zeit zu investieren bevor er sie anderen wegnimmt.

Gruß
Hans
Frontantrieb ist Hexenwerk!

Offline hottebär

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 233
Zylinderkopf, welches Modell?
« Antwort #9 am: 26 Februar, 2013, 21:44 »
Hallo Hans,
Sagen wir mal das man es auch von der Seite sehen kann,aber wissen tuen wir es nicht.Trotz allen sind doch lieber Nachfragen bezüglich der Fachthemen zulesen als irgendwelche Profilierer die über Kuchen und komme gleich vorbei und habe mit dem Reifen Nüsse geknackt und hier spricht der (na ja so direckt will ich nicht werden)
Auf jeden Fall werden Kommernzielle gerne in so einer Comm

egal Wir treffen uns eventuell mal und dann vertiefen wir das. Gruß Horst

Offline ys2013

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3
Zylinderkopf, welches Modell?
« Antwort #10 am: 26 Februar, 2013, 22:06 »
wow Leute, hier sollte jetzt kein Streit verursacht werden. Ich habe natürlich schon eine Weile mittels Google herum gesucht um eine Antwort zu finden und bei der Vielzahl der verschiedenen Seiten übersieht man schon mal den FAQ Teil einer einzelnen Seite. Daher eben die Fragestellung.

Offline hottebär

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 233
Zylinderkopf, welches Modell?
« Antwort #11 am: 26 Februar, 2013, 22:12 »
so hatte ich es mir gedacht. gruß horst

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2398
Zylinderkopf, welches Modell?Höflichkeit!!!
« Antwort #12 am: 26 Februar, 2013, 22:26 »
Hallo

Erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Dir wurde ja schon gesagt,dass es bei den Zylinderköpfen verschiedene Typen gibt.
Diese erkennt man unter anderem daran,dass diese eine Bezeichnung haben wie z.B. 118,121,121T,121TI,121,E12,etc.

Je nach Motortyp und Baujahr unterscheiden sie sich in den Bereichen von Einlassventil,Brennraumform,etc.


Weitere Bilder und Erklärungen findest du hier:

http://forum.bmw-02-club.de/index.php?id=136719


http://www.bmw-02-club.de/cms/index.php/faq/205-faq-alt-ersatzteile-und-technische-probleme-antwort-6


Und ganz ganz ehrlich-ich finde dich schon höflich.
Du bedankst dich bereits jetzt im Vorraus.
Das "Danke" liest man hier im Forum auch nicht alle Tage.

Ich kann und will das hier einfach nicht so stehen lassen wie jemand der zum ersten mal hier im Forum etwas schreibt so dermaßen an die Wand gefahren wird.
Tut mir leid,aber sowas kann ja mal gar nicht sein.
Wer hier unhöflich ist lasse ich einfach mal dahingestellt.

Ich will dem Fragesteller hier keine Unwissenheit unterstellen,aber er kennt sich sicherlich mit dieser Materie nicht aus,denn sonst würde er nicht fragen.
Ist das denn wirklich nett,wenn man ihn auf diese Art und Weise auf die Suchfunktion verweist oder überhaupt darauf verweist>
Vielleicht hat er ja gesucht und nichts gefunden.

Außerdem-wer Zeit hat,sich über die Umgangsformen anderer ein Urteil zu bilden,der hat denke ich auch Zeit einen Neuling unter die Arme zu greifen um ihn zu helfen.Da fällt sicherlich niemanden ein Zacken aus der Krone.
Wer das nicht tun will oder eben keine Zeit dafür sich nehmen kann,dem ist sicherlich auch niemand böse,aber dann ist finde ich ein solcher Kommentar
hier Fehl am Platze.

Nicht böse sein,aber selbst wenn man weiß dass ein Beitrag oder Thema hier mal im Forum geschrieben wurde und man gewisse Begriffe eintippt,ist es nicht immer leicht etwas zu finden-wer die Suchfunktion wirklich öfters nutzt der denke ich sollte das erfahrungsgemäß wissen.Hier spreche ich
allerdings von Leuten die sich mit der Materie auseinandersetzen.

Ganz ehrlich - wenn ich in einem Forum zum ersten mal etwas schreibe und dann solche Antworten bekomme,dann würde ich mir denken:........
(Das schreib ich jetzt besser mal nicht hier rein,sonst hab ich die längste Zeit Beiträge hier schreiben dürfen)

Kann nur hoffen,dass ich mit meiner Meinung nicht alleine da stehe und ich weiß von stillen Mitlesern hier,dass da dem einen oder anderen auch die Galle hochgeht,aber eben "still".

Beste 4-türige Grüße

Stefan
« Letzte Änderung: 26 Februar, 2013, 22:26 von 42 »
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..

Offline StefanH

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 37
Zylinderkopf, welches Modell?Höflichkeit!!!
« Antwort #13 am: 26 Februar, 2013, 23:27 »
Hallo Stefan,

ich bin ganz bei dir. Vielleicht bin ich nicht so recht in der Position, zu dem Thema Stellung zu beziehen, zumal ich zu denjenigen gehöre, die sich mangels überbordenden Wissens nicht allzu oft in nutzbringender Weise in dieses Forum einbringen (können). Von daher liegt es mir fern, die Leistung all jener herabzuwürdigen, die sich hier - auch wiederholt - in fundierter und famos hilfsbereiter Weise zu allen möglichen Detailfragen äußern.

Und da es hier ja auch um allgemeine Gepflogenheiten geht: Dass in diesem Forum auf eine gewisse Etikette Wert gelegt wird, ist durchaus schön und macht einen nicht unwesentlichen Teil des Charmes der ganzen Geschichte aus. Als neuer Teilnehmer weiß man das aber nur, wenn man schon zuvor zur vielbeschworenen Gruppe der "stillen" Leser gehört hat (umso mehr, als in vielen anderen Foren - wie ja auch schon mehrfach festgestellt wurde - ein zum Teil gänzlich anderer Tonfall vorherrscht). Oder man hat eben das Glück, bei seinem Erstbeitrag mehr oder minder zufällig den richtigen Ton zu treffen - so war es im Übrigen auch bei mir.

Einen Freiversuch sollte jeder Neuankömmling haben - meine Meinung.

Nix für ungut. :flower:

Viele Grüße

Stefan