Autor Thema: Marktplatzpreise f. Motorraumaufkleber  (Gelesen 7385 mal)

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Marktplatzpreise f. Motorraumaufkleber
« am: 09 März, 2013, 19:26 »
Hab ich irgend etwas verpasst, oder ist das ein Scherz>

100,- Euro (ich hoffe incl. Versand) für 4 (in Worten vier) Aufkleber die in Summe ca. 25,- Euro kosten.:confused:
Gruß
Walter

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
Marktplatzpreise f. Motorraumaufkleber
« Antwort #1 am: 09 März, 2013, 20:12 »
Hallo Walter,

nichts verpasst und sicher kein Scherz.
Und auch recht sicher: Dieses Angebot wird keiner annehmen.

Der gleiche Anbieter hat noch eine Heckscheibe geheizt für 100,-- und eine Schwellerzierleiste mit 2 Kedern für 60,-- im Angebot.
Einen gebrauchten geprüften Kühler für 100,-- gibt es auch noch.

Gut, ob die Scheibe grün oder klar, gut oder schlecht ist muss sich wohl jeder selber erfragen.
Aber das die Schwellerzierleiste neu bei der AG für rund 48,-- zu erhalten ist sei dann hier mal genannt.
Und aktuell kostet ein neuer Kühler bei Wallothnesch 175,--.

Ich tippe einfach mal auf Unwissenheit, einfach keine Gedanken gemacht oder und keine Recherche betrieben.

Macht eben auch Mühe.......so wie neulich das Gesuch nach einer Zierleiste für die linke Touring Tür. Mehr Informationen gab es nicht.

Stoß-, Schaft- oder Aluzierleiste war nicht weiter benannt, das muss sich der zukünftige Verkäufer dann wohl erarbeiten.

Insofern ist ein Trend erkennbar, leider.
Aber zum Trost: Es scheint nicht bei den Vierlis so zu sein.......

Beste Grüße André
« Letzte Änderung: 09 März, 2013, 20:14 von 80 »
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Thomas, Ladenburg

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2402
Marktplatzpreise f. Motorraumaufkleber
« Antwort #2 am: 09 März, 2013, 20:19 »
18,50, Meister:cheers:
Der Geselle


Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Marktplatzpreise f. Motorraumaufkleber
« Antwort #3 am: 09 März, 2013, 21:28 »
André, sehr schön finde ich auch, das mal Jemand ein revidiertes 4 Gang Getriebe anbietet, wo die doch sooo oft kaputt gehen. ;-) ;-)
Gruß
Walter

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
Marktplatzpreise f. Motorraumaufkleber
« Antwort #4 am: 09 März, 2013, 21:54 »
Hallo Walter,

nicht mehr kaputt wie früher.......
Im Angesicht der heutigen Fahrleistung und der Benutzung der Wagen sind die Getriebe recht standhaft geworden.

Ich kann mich noch an Zeiten erinnern da habe ich 02 Getriebe in die E21 gebaut weil einfach kein Nachschub verfügbar war und die 02´s Mitte der 80er ohnehin vom Stassenbild verschwanden.
Heute würde ich das nicht mehr so machen, Lage und Anordnung des Kupplungsnehmers sollte schon passend sein.

Zu den 4-Gang-Getrieben habe ich vermutlich eine etwas exclusive Meinung:
Im Falle dessen würde ich lieber ein versprochen heiles für 300,-- verbauen wie eines für 50,-- was durch 3 Besitzer in 2 Teilehaufen über 20 Jahre weitergereicht wurde.
Meistens ist das heute so: Herkunft und Funktion eher unbekannt.
Und mit Glück hat das 3. verbaute dann keine Lagergeräusche, keinen Fehler in der Synchronisation 1/2 Gang und was es noch so alles geben kann.....

Vermutlich läuft es aber ganz anders:
In 10 Jahren wird auch der fast letzte 02 oder NK mit 235er oder 245er daherkommen.
Denn ich kenne nur einen dem bei 7000 1/min das Grinsen immer noch im Gesicht steht und noch schnell ein Bild vom Tacho gemacht wird........laut stört nicht immer und nicht jeden.
Ja, Du kennst ihn noch deutlich besser.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Marktplatzpreise f. Motorraumaufkleber
« Antwort #5 am: 09 März, 2013, 21:57 »
» Denn ich kenne nur einen dem bei 7000 1/min das Grinsen immer noch im
» Gesicht steht und noch schnell ein Bild vom Tacho gemacht wird........laut
» stört nicht immer und nicht jeden.
» Ja, Du kennst ihn noch deutlich besser.


André,
ich habe ihn schon bekehrt.;-)
Gruß
Walter

Offline Richard aus Düren

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 698
...........
« Antwort #6 am: 10 März, 2013, 10:15 »
......... aähmmmm, also ich fahre 5-Gänge, die Viergangetriebe hatten bei mir einfach keine Standzeit.
Grinsen bei 7000 U/min geht unter günstigen Bedingungen aber im 5ten immer noch! :cool:

Nur mit dem Foto, das klappt nicht mehr, geht nur bis ca. 61/2.........:smash:  :rotfl:
mit tii-schnellen, einzelgedrosselten, malagafarbenen, viertürigen Grüssen - Richard

...übrigens, Tempo tötet nicht, nur das schnelle anhalten tut halt weh!!!