Hallo Andreas
Wolfgang hat´s schon recht schön erklärt.
Hab mir eben den Schaltplan des 2000TII geholt und nachgeschaut.
Du bekommst ihn gleich per Mail.
(Darf ich den auch hier reinsetzen> wegen Copyright oder so>)
Edit:Ich setz den mal hier rein.....
Leider hab ich den nur als PDF und nicht als Papier-somit fehlen die Erläuterungen der Bauteile.
Wolfgang hat die Messungen recht schön erklärt.
An Sicherung 6 gehen zwei Leitungen weg-eine zum Scheibenwischerschalter (33)
und eine zum Verzögerungsrelais (23).
Kannst auch an der Sicherung mal abwechselnd eine der beiden abklemmen und schauen ob dann der Fehler weg ist und somit vielleicht ein bisschen eingrenzen ob der Fehler in Richtung Scheibenwischerschalter oder in
Richtung Verzögerungsrelais geht.Kann klappen-muss aber nicht.
Je nachdem auf welchem Teilabschnitt der "Schlus" ist.
Wenn du eine Widerstandsmessung zwischen dem abgehenden "Plus" (grün-schwarz)
an der Sicherung und Masse machst,dann sollten bitte möglichst alle Bauteile abgeklemmt sein,so dass du "nur" die reine Leitung quasi auf Isolation misst.
Da sollte denke ich ein hochohmiger Wert rauskommen in Richtung unendlich.
(Kann leider im Moment selbst nicht messen).
Ich würde das so machen.
Zur Benzinpumpe kommt mir das laut Plan komisch vor.
Die ist Massegeschaltet-das ist klar.Im Plan Nr.59,ABER die Masse geht,so sehe ich das,auf einen Massepunkt wo auch die Masse für die Heckleuchten und den Kraftstoffgeber drauf sind.
Wo wird da also was geschaltet>Kann da mal bitte jemand draufschauen>
Berichte mal wie du vorwärts kommst.
Ohne Schaltplan,falls du noch keinen hattest,ist das natürlich schwieriger.
Waschpumpe ist im Plan Nummer 18.
Scheibenwischermotor ist Nummer 22.
Verzögerungsrelais ist Nummer 23.
Scheibenwischschalter ist Nummer 33.
Kraftstoffpumpe ist Nummer 59.
Beste Grüße
stefan
[2000tii]